Onur95
Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen
vor 2 Jahren - 12.03.2023
35 31

Die Sache mit den Bewertungen

Beim Stöbern in meinen Statements, bei den wenigen keine große Aufgabe ;-), war ich offen gestanden sehr über meine Aussage zu dem Oud Extrait de Parfum schockiert.

Ich habe mein Statement gelöscht, daher zitiere ich mich malan dieser Stelle: „H+S brachial, alles andere ist für mich undefinierbar und anstrengend.“

Geschockt bin ich, weil ich mich mit dieser Bewertung überhaupt nicht identifizieren kann. Den Duft habe ich in der Zwischenzeit sehr lieb gewonnen.

Außerdem war ich vor zwei Jahren wahrscheinlich zu unerfahren, um mir eine vernünftige Meinung über den Duft bilden zu können.

Aber das wirklich schlimme an der Sache ist für mich, dass meine Bewertung und mein Statement so geblieben wäre, hätte ich nicht in meine alten Statements geschaut. Gut nur, dass ich meine Bewertung entsprechend abändern konnte und etwas Positives zu dem Duft beigetragen habe.

Habt ihr auch Düfte Rezensiert oder bewertet, hinter denen ihr nicht mehr steht, weil sich euer Geschmack verändert hat oder ihr wie ich merkt, dass ihr mit der schlechten Wertung einfach übertrieben habt?

Ich freue mich sehr über den Austausch in den Kommentaren.

35 Antworten
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
Interessantes Thema, geht mir bei manchen auch so, grad zu meinen Anfangszeiten hier auf Parfumo…nicht weil ich sie anderst bewerten würde sondern, mittlerweile gern anderst beschreiben würde mit anderen Duftbildern oder Worten etc zB. dennoch denke ich, dass das alles ein Zeit war in der ich eben noch unerfahrener war als momentan.
Nur sind da teilweise so tolle Düfte dabei die ich wie gesagt heute gern anderst beschreiben würde…wer weis vielleicht änder ich es in der Zukunft aber momentan ist es schön für mich auf die Zeit zurückzublicken
KäseKäse vor 2 Jahren
2
Was du beschreibst, ist nicht ungewöhnlich. Es sollte vielleicht nicht mit jedem Statement so laufen, aber dass es mal passiert, dass man seine Wahrnehmung ändert, das ist normal.
Ich habe ein aktuelles Beispiel, wo ich sogar innerhalb kurzer Zeit Meinung und Statement geändert, bzw. letzteres ergänzt habe.
Ich habe innerhalb von ca. einer Woche den #Opalgrau getestet. Beim ersten Mal fand ich ihn recht gut. Je öfter ich den getragen habe, desto schrecklicher fand ich ihn.
Also, kann alles passieren :)
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
Oh, das kenne ich. ......
MinigolfMinigolf vor 2 Jahren
1
Es kommt bei mir ab und zu vor, dass ich Rezensionen ergänze, zum Beispiel wenn ich über eine ältere Version eines Duftes geschrieben habe und auch die neuere getestet habe, oder umgekehrt.
Sehr selten kommt es zu Änderungen bei den Bewertungen, da es neue Düfte gibt, die, als ich sie getestet hatte, noch nicht "nachgereift" und "unfertig" waren und bei erneutem Test nach gewisser Zeit ganz anders rüberkommen. Oder ich habe einen Duft bewertet, der bereits "gekippt" war und ich später ein intaktes Exemplar unter der Nase hatte.
Im Großen und Ganzen stehe ich aber zu Bewertungen, Statements und Rezensionen ;-))
KatalinaKatalina vor 2 Jahren
1
Ich habe eben in meinen Bewertungen gesehen, dass ich Ani mit 4,5 und L'Imperatrice mit einem 10er bewertet habe. 🫣 Bei Ani hatte ich nach heutigen Wissensstand Covid, eine faire Bewertung war damals also gar nicht möglich.
Und L'Imperatrice würde ich heute als "Süsse Plörre" bewerten. Man sollte tatsächlich bereits bewertete Düfte nach 1-2 Jahre nochmals testen.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
1
Ich bin ja schon sehr lange hier und muß nun zugeben, daß ich meine Meinung zu einigen Düften revidiert und sogar Kommentare, welche ich damals schrieb, gelöscht habe. Das betrifft aber selten die Verrisse ;-). Jedoch auch als alte Frau lernt man nie aus. Ich bin einfach milder geworden, aber wenn mir was absolut "stinkt", dann stehe ich auch dazu.
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
2
Klar, das kenne ich auch. Meist fand ich früher Düfte völlig krass, die ich heute unter "schon auch gefällig" einstufe, dasselbe gilt im hohen Maß für die Sillage (teils auch Haltbarkeit). Aktuell bemerke ich eher als früher als störend, wenn ich Synthetik wahrnehme (und frage mich, was ich da vorher gut gefunden habe), umgekehrt (grad bei Klassikern) feier ich die plötzlich (und frage mich, was ich da vorher langweilig gefunden habe 😅 )
Manchmal gibts aber tatsächlich Kehrwendungen, dass ich bestimmte Düfte heute feiere, die ich zu Anfang abscheulich fand.
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
2
Es wäre interessant, wenn man nach einem gewissen zeitlichen Abstand,
(vllt nach 2 Jahren)
ein zweites Statement an das Erste hängen könnte. 🤗
ExUserExUser vor 2 Jahren
Und wenn inzwischen reformuliert wurde? Und man das erst einmal gar nicht weiß, weil man noch wenig Erfahrung hatte?
Ist mir so passiert u. ich müsste mindestens 2 neue Aussagen zu dem Duft machen, ich hab immerhin 3 Versionen getestet im Lauf der Jahre.
Gerade bei Statements seh das auch als Momentaufnahme u. verändere gar nichts u. wenn ich so gar nicht mehr dazu stehen kann, dann wird eben gelöscht.
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
Das ist auch eine gute Idee 💡
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
1
Total! Ich machs dann so, dass ich mein altes Statement kommentiere mit dem Zusatz "Zweittest nach einem Jahr" oder so...
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
4
Ich würde heute auch vieles anders bewerten und manches anders schreiben, jedoch ändere ich meine Texte nicht mehr und Bewertungen nur ganz, ganz selten (und das dann auch meist nur plus/minus 1, meistens aber minus). Anders wäre es bei der Anzahl der Texte auch nicht möglich und ich sehe das als eine Art Zeitdokument: zu diesem speziellen Zeitpunkt habe ich es halt so empfunden und dazu stehe ich dann auch. So stark wie bei Dir hat sich meine Wahrnehmung aber auch noch nie gewandelt...
ZuckerblumeZuckerblume vor 2 Jahren
Jein. Ich bewerte meist nach First Impression und korrigiere dann meist nach oben oder unten, wenn ich den Duft ein paar Mal getragen habe. Manchmal dann nach ein paar Wochen erfahrungsgemäß nochmal und diese Einschätzung ist dann idR weitestgehend beständig.
Es ist aber auch schon einige Male vorgekommen, dass die erste Einschätzung auch die finale war.
Insgesamt habe ich meine Meinung zu Düften aber schon oft geändert. Am Anfang war ich auch eindeutig eingeschränkter in meinem Geschmack, mittlerweile gefallen mir oft Parfums oder Noten, denen ich am Anfang nicht allzu viel abgewinnen konnte und andersherum gibt es Düfte, die mir anfangs zugesagt haben, mit welchen ich mich inzwischen weniger identifizieren kann.
Ich finde es ehrlich gesagt, teilweise direkt schade, dass ich meine eigene "Bewertungshistorie" nicht mehr nachträglich einsehen kann, ich fände es bei einigen selbst spannend das zu sehen.
BeJotBeJot vor 2 Jahren
Es gibt Düfte, Parfümeure, vor denen ich so großen Respekt habe, dass ich mich schwer tue, eine Rezension oder ein Statement zu schreiben. Gut, dass wir hier immer wieder Korrekturen vornehmen können.
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
Das Problem kenne ich auch zu gut. Außerdem kommt bei mir noch hinzu, dass ich Düfte, die schon so viele Rezensionen/Statements haben, gar nicht mehr kommentiere. Was soll man zu Naxos noch schreiben, was nicht schon gesagt wurde? :-)
ShamisShamis vor 2 Jahren
1
Eher andersherum: nach der ersten Begeisterung korrigiere ich manchmal Bewertungen nach unten. Was ich nicht leiden kann, kann ich auch Jahre später nicht leiden. Dass sich ansonsten meine Meinung zu einem Duft mal ändert, finde ich normal. Da gibt es kein richtig und falsch. Ein Statement ist ja nur eine Momentaufnahme 😊
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
Daher bewerte ich die Düfte erst, nachdem ich sie ein par mal getestet habe und sich die erste Begeisterung vielleicht gelegt hat oder weiter bestehen bleibt. :-)
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Viele meiner früher positiv bewerteten Düfte würde ich heute 1 und manchmal sogar 2 Noten tiefer bewerten, doch umgekehrt habe ich es noch nie so krass erlebt wie du. Meine Vorliebe hat sich lediglich mehr in Richtung würzig-maskulin entwickelt, sodass ich heute auch deutlich herbere Düfte mag:)
MrOlliumMrOllium vor 2 Jahren
2
Das kennt glaube ich so ziemlich jeder :-)
Viel schlimmer finde ich "Hater" Bewertungen und dass diese nicht herausgefiltert werden.
Einem Duft, ob man ihn mag oder nicht, in allen Kategorien 0.0 zu geben...hat nichts mit einer realistischen Bewertung zu tun.
Vor allem auffällig, bei einigen Dufthäusern oder Label die dahinterstehen.
Das finde ich schon auf Kindergarten Niveau...
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
1
Ja, eine 0-Bewertung versteh ich auch nicht. Es kommt ja vor, dass man Düfte völlig panne findet, aber das ist subjektiv. Ich geb denen dann eine 3 oder so, dann landet der Stoff halt auf meiner Never-again-Liste und gut is. Natürlich gibts auch diese Teile, die lieblos zusammengeklatscht und einfach handwerklich schlecht wirken, aber auch das könnte ja dem subjektiven Empfinden geschuldet sein.
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
1
0 Punkte ist schon sehr hart. Sowas sollte unzulässig sein. :-)
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Jau, "in allen Kategorien 0.0 zu geben" ist fernab jeder Realität, wofür es den Meldeknopf gibt:)
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
2
Ich glaube da gibts einige Bewertungen, Statements und Rezensionen von meiner Anfangszeit worüber ich heute nur den Kopf schütteln würde. Aber das bringt die Entwicklung mit sich.
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
Die bleiben dann stehen. Es gab nur zwei Fälle, in denen ich eine Rezension neu geschrieben hatte. Ansonsten werden immer mal die Bewertungen aktualisiert.
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
1
Löschst/änderst du sie dann mit der Zeit oder bleiben die bei dir stehen?
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Diesbezüglich mache ich es mir nicht unnötig schwer.. schliesse mich da einerseits Pollita's (Verena's) Haltung an. 😉✨
Und andererseits "bewerte" ich bevorzugt Düfte, die ich mag, gut kenne und zumindest mal auf der Haut getestet habe.
Die Wahrnehmung von Düften allgemein ändert sich oft im Laufe der Zeit.. sei es bei Parfums oder Düften in der freien Natur.
Und ich denke, es liegt an uns und unseren eigenen momentanen Empfindungen, die sich stets ändern.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Klar, wer kennt es nicht. Früher konnte ich noch weniger mit Klassikern. Mittlerweile liebe ich solch klassisch und eleganten Düfte. Mit Süße bin ich auch drastisch heruntergefahren, eventuell auch durch den Fitnessalltag :-). Zu Beginn mochte ich es noch hell, frisch. Jetzt kann ich sehr gut mit dunkel und dreckig. Einige Statements habe ich auch gelöscht oder umgeändert.
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
1
Ich mache mir oft auch Gedanken zu meinen früheren Bewertungen, teils aber eher, dass ich vielleicht etwas zu gut bewertet habe und deswegen dann eher runterwerte, aber nicht zu sehr. Über die Zeit habe ich eher bemerkt, dass ich viel mehr "Fehler" bei Düften wahrnehme. Text würde ich nur ergänzen, wenn es zu unterschiedlich wäre. Der angesprochene Duft ist mein bisheriger "Terror" Abwaschduft und mein schlecht bewertester Duft somit, aber habe trotzdem auch die positiveren Eigenschaften des Duftes erwähnt.
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
Das Problem bei meiner Aussage war halt, dass sie überhaupt nicht mehr zu meiner jetzigen Ansicht gepasst hat. Sonst stimme ich dir auch zu, dass man eine Bewertung immer etwas korrigieren kann.
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
Wie mehr ich getestet habe, bemerke ich eben, dass manche Zahlen nicht ganz so zusammenpassen, wenn der eine Duft diese Wertung bekommen hat und andere Düfte in mit der Wertung auch schon unterschiedlich gut sind.
Bei den sehr gut gewerteten Düften, die ich selbst eben sehr mag, habe ich eher weniger zu ändern gehabt und schätze sie nun umso mehr, nachdem ich anderem begegnet bin, was schlechter geht.
FirstFirst vor 2 Jahren
So drastisch kenne ich das von mir selbst nicht, aber grundsätzlich geht es mir auch so, dass ich, je mehr Düfte ich kenne, auch Bewertungen überlegt habe zu ändern, auch Rezensionen. Ich hatte, weil mich insbesondere die Frage, ob ich Renzensionen im Nachhinein verändern sollte, intensiv beschäftigt hat, einen Blogartikel dazu geschrieben: https://www.parfumo.de/Benutzer/First/Blog/Eintrag/sind-alte-kommentare-veraltet
PollitaPollita vor 2 Jahren
Ja, aber ich ändere die Texte dann nicht. Lediglich die Bewertungen. Wobei die Bewertung dann maximal um eins nach oben oder unten geht. Extreme Veränderungen gab es bei mir bislang keine.
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
Ich habe mein Statement gelöscht, weil er gar nicht mehr zu meiner Wahrnehmung passt. Wenn man nicht mehr hinter der Aussage steht, sollte man diese auch ändern, finde ich.
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
1
Sehr interessantes Thema, speziell auch gerade zu diesem Duft, der meiner Meinung nach hier etwas zu schlecht wegkommt auf parfumo. Finde ihn z.B. um einiges interessanter als Alexandria II, wenn es um "europäische Orientalen" geht...
Onur95Onur95 vor 2 Jahren
Ich glaube, dass es daran liegt, dass der Alexandria direkt beim ersten Riechen gefälliger ist. Aber ich finde auch, dass der MFK unterbewertet ist.