Paikea
Ein Duft-Junkie berichtet...
vor 10 Jahren - 14.11.2015
10 12

Unzählige Gründe, Parfums zu tragen... - welche(-r) sind (bzw. ist) eure(-r)?

Wie ist das eigentlich bei euch; Warum tragt ihr so gerne Parfums? :)

Je mehr Zeit hier für mich bei Parfumo vergeht, desto öfter beschäftige ich mich mit dem Thema.

Oft liest man, es gehe um Komplimente oder um Anderen zu gefallen, oftmals gehts um Status und/oder Individualität in einem Haufen von Gleichheit, oftmals möchte man sich einfach besonders gepflegt fühlen - gepflegter als es ein Bad/eine Dusche/Nutzung mehr oder weniger gewöhnlicher Körperpflege es zu tun vermag, oftmals gehts ums sich-selbst-lieber-riechen-wollen; also um Selbstwert und Co., und bestimmt gibt es noch x verschiedene, alternative Gründe.

Und dann gibt es Individuen (wie auch mich selbst), denen es zwar auch ums fein duften geht, aber eher im aromatherapeutischen Sinne, wo jeder einzelnen Nouance Heilwirkungen zugestanden werden - psychisch als auch auf physischer Ebene. Dass hier, bei Parfums, die Aromaöle natürlich nicht mit den reinen ätherischen Ölen vergleichbar sind, da Parfums kaum für physische Wehwehchens verwendbar sind, ist irgendwo klar. Aber auf psychischer Ebene wirken Parfums genauso.

Ich für meinen Teil finde zB verschiedenste Düfte -allein schon vom künstlerischen Aspekt her- faszinierend, aber in meine Sammlung schaffen es nur jene, die mir vom Empfinden gut tun. Die mir hilfreich sind; sei es um Unsicherheit wegzuwischen, sei es um meine Stimmung in tristen Momenten heller werden zu lassen, sei es Geborgenheit zu vermitteln wenn ichs mal unabhängig von anderen Menschen brauche, sei es um mich zu entspannen oder (wieder) in meine Mitte zu gelangen. Ganz zu Beginn meiner Duftexperimente gings mir z.B. auch 'lediglich' darum gepflegt daherzukommen... bis ich dann all jene wunderbaren Aromaessenzen und deren Wirkung aufs Befinden kennenlernen durfte - von diesem Punkt an gings mir nur noch darum... und geht es noch heute. :)

Aber ich will jetzt eigentlich nicht endlos drumherum tippseln, sondern nur mal wissen;

Wie ist es bei euch? :)

Oder, hat sich da während eurer Zeit als Parfumjunkies (wozu auch ich mich zähle), etwas beim Grund geändert?

Was liebt ihr speziell an Parfums?

*neugierig*

10 Antworten
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 10 Jahren
Zur Outfitabrundung.
Zur Abrundung der Stimmung.
Zum Schaffen einer Stimmung.
Mein Beitrag ist nicht so lang. Ich denke aber, dass ich ähnliche Gründe habe wie du ;) In diesem Sinne schönen Sonntag Abend, guten Start in die morgige Woche und Hakuna Matata. LG, FlirtyFlower
PaikeaPaikea vor 10 Jahren
Danke für eure wirklich interessanten und informativen Antworten! :)
Ja, das mit der 'Nasenkalibrierung' kommt mir auch bekannt vor; gerade wenn mir nach etwas komplett Anderem zu Mute ist, als wozu ich die Tage/Wochen davor vorzugsweise gegriffen habe. Oder wenn ich durch komplett neue, bisher mir fremde Proben, auf Entdeckungsreise gehen möchte. Da möchte ich mich auch mit allen Fasern meines Seins darauf einlassen können und die Kunst sowie die Sphären, in die ich dann entführt werde, möglichst genau wahrnehmen.
Auch das Thema 'passend zum (jeweiligen) Stil' ist mir sehr vertraut, allerdings eher Nebensache für mich.
Bin ja nur gespannt, wohin mich Parfumo und all das Schnuppern und Testen noch führen wird; inwieweit sich meine 'Gründe' noch (weiter-)verändern werden... genauso wie mein Duftempfinden und Beuteschema bereits sehr geändert hat. Manches aus meiner Vor-Parfumozeit mag ich nach wie vor, bei so Einigem jedoch bin ich bereits viel, viel anspruchsvoller geworden. :)
TerraTerra vor 10 Jahren
Ich denke vor langer Zeit war ein Duft für mich einfach nur eine Art "Pflege", die ich bei besonderen Anlässen benutze, um mich aufzubrezeln. Mittlerweile reizt es mich eigentlich sehr, immer neues kennenzulernen, wodurch ich aber auch ab und an mal einen Duft trage, der mich vielleicht sogar nach einer Zeit nervt. Ich habe auch Phasen, wo ich tagelang gar kein Parfüm tragen will und diese Zeiten brauche ich auch, sozusagen als "Nasenkalibrierung". Düfte aus meiner Sammlung sind zum einen Teil für verschiedenste, soziale Interaktionen gedacht. Somit möchte ich mich mit einem Duft in solchen Situationen natürlich selbst noch ein Stück gepflegter fühlen, aber zugegeben auch einen individuellen und im Idealfall olfaktorisch positiven Eindruck hinterlassen. Andere Düfte sind eher private Stimmungs- und Wohlfühldüfte. Eigentlich erfüllen die meisten meiner beliebtesten Düfte beide dieser Ansprüche.
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Ich trage ein 'schönes' Parfum aus dem selben Grund wie ich mich 'schön' anziehe. Ich fühle mich damit wohl. Und natürlich will ich mit meinem Parfum (genauso wie mit meiner Kleidung) meinen Mitmenschen nicht in den Augen bzw. der Nase wehtun.
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
bevor ich zu Parfumo kam, habe ich Parfums fast nur getragen, wenn ich mit anderen Menschen Kontakt hatte, also im Job, bei Treffen mit Freunden, Einkaufen etc. Hier wähle ich den jeweiligen Duft immer noch nach Anlass und Kleidung aus. Aber mittlerweile trage ich auch alleine daheim immer Parfum - nur zu meiner eigenen Freude. Wie auch hier schon, z.B. von Turandot und TomLavender beschrieben wurde, um "auf Duftreise zu gehen", neue Erfahrungen zu sammeln und Entdeckungen zu machen, oder weil mir in der aktuellen Stimmung einfach nach einen bestimmten Duft der Sinn steht. Und daheim ist es vollkommen egal, ob der Duft meiner Umwelt gefallen würde oder er als "zu mir gut passend" wahrgenommen würde - es ist ja nur zu meinem eigenen Vergnügen!
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
Meine Erklärung ist ganz einfach, ich habe aber selbst lange gebraucht darauf zu kommen und bin im Nachhinein betrachtet von einem untragbaren und unpassenden Duft zum nächsten gestolpert, weil ich ich dachte, ich möchte alle möglichen Stimmungen und Emotionen abdecken. Die eigentliche Erklärung ist aber, ich trage und wähle meine Düfte aus den gleichen Gründen, aus denen ich auch meine Kleidung trage und auswähle, verfolge also einen bestimmten Stil bzw. auch mehrere. Konkret heißt das: eher teuer, eher modern, eher businesstauglich, eher männlich, aber auch mal pink oder tief ausgeschnitten, nicht wirklich polarisierend, sondern eher alltagstauglich aber immer mit dem gewissen auffallenden Etwas. So als Marken nenne ich mal Gant, Diesel, Belstaff, Boss, Lacoste, Vicomte A Paris, MCM. Ich finde meine Düfte passen irgendwie dazu und ich fühle mch damit wohl. Das ist mir eh das einzig wichtige dabei....
Persis2014Persis2014 vor 10 Jahren
Purer Genuss und die Freude am Duft. Ich freue mich zwar, wenn es anderen gefällt aber das ist für mich nicht vordergründig. Wohl sollte es nicht unangenehm auffallen.
TomLavenderTomLavender vor 10 Jahren
Für mich sind Parfums eine olfaktorische Reise an immer neue Destinationen. Zudem möchte ich einer meiner Sinne nicht verkümmern lassen. Das Riechen wird viel zu viel vernachlässigt. Tasten, Schmecken, Sehen und Hören sind oft sehr absolut. Riechen ist eher relativ und immer schön zu interpretieren. Ich liebe das! Voller Überraschungen!
ShamisShamis vor 10 Jahren
Die Gründe haben sich nicht geändert. Ich trug und trage Parfüm, weil ich mich damit wohlfühle. Nur mein Duft-Horizont hat sich erweitert.
TurandotTurandot vor 10 Jahren
Zuerst einmal ist ein Duft für mich eine sinnliche Erfahrung. Ist es ein Duft, ein Geruchserlebnis, das ich angenehm empfinde, dann löst es in mir ähnliche Gefühle aus, die auch von Musik oder dem Betrachten von für mich ästhetischen Gemälden, Landschaften, Bauwerken oder sonstigen "schönen" Dingen ausgehen können. Ich fühle mich damit ebenso wohl, wie ich auch gerne Seide oder weiches Leder auf der Haut spüre, oder generell Materialien "begreifen" möchte. Solch einen für mich angenehmen Duft dann auch an mir, um mich herum zu haben ist einfach eine Folge davon. Trotzdem teste ich Düfte nicht nur in puncto Tragbarkeit für mich, sondern unabhängig davon, ob mir ein Parfum gefällt oder nicht als Bereicherung meines Geruchshorizonts, so wie ich mir durchaus auch Gemälde ansehe, die ich mir nicht übers Sofa würde hängen wollen. Parfumo hat also für mich erst in zweiter Linie damit zu tun, dass ich auf der Suche nach Parfums bin, die ich gerne tragen würde. Das ist eigentlich nur ein Nebeneffekt.

Weitere Artikel von Paikea