ParfumAholic
ParfumAholics Blog
vor 13 Jahren - 07.09.2012
10 1

Probenwunsch = Bettelei???

Bislang habe ich immer geglaubt, dass die Hersteller von sogenannten "Nischen-Parfums" mehr auf potentielle Kunden eingingen als die bekannten Kosmetik-Konzerne. Warum? Ganz einfach: Ihre Produkte sind weniger bekannt, lt. eigener Aussage wertiger und im Vergleich zur "Massenware" auch zumeist sehr viel teurer. Soweit so gut.

Im Laufe meiner doch noch recht kurzen Zeit der Parfumo-Zugehörigkeit (die ich übrigens mehr als genieße) habe ich eine andere Sicht auf die Welt der Düfte bekommen und Düfte und Hersteller kennengelernt, die ich vor Parfumo nicht mal annähernd gekannt habe.

So laufen mir ständig bekannte, jetzt bekannte und unbekannte Namen und Düfte über den Weg. Manchmal schaffen es Düfte auf meine Merkliste, zu denen im Souk (by the way eine klasse Erfindung) keine Angebote existieren und die auch bei ALzD nicht gelistet sind.

Dann wird's schwierig. Ebay? Dort gibt's im Zweifel nur die ganze Flasche und dann oft noch aus Übersee. Ich mag mir aber auch nicht gleich immer eine ganze Flasche Risiko kaufen....

Bei den "namhaften" Herstellern (Chanel, Dior, Tom Ford etc.) habe ich noch Glück, dass ich ganz dicht an Düsseldorf wohne und somit die heiligen Tempel direkt aufsuchen kann. Dort bekommt man aber auch keine Proben, sondern kann am Kärtchen riechen, sich den Duft aufsprühen lassen und anschließend damit spazieren gehen. Für manche Düfte brauche ich aber mehr als einen Anlauf, bevor ich ihn mir kaufen möchte (zumal bei Preisen jenseits der 150 €), dann wäre eine Probe natürlich super. Tja, wäre.....

Es gibt zum GLück auch einige wenige Parfümerien mit tollem Nischen-Programm in Düsseldorf, aber dort will man ja auch nicht ständig nach Proben fragen.

Bleibt letztendlich noch die Hersteller-Homepage im www. Kann sehr gut klappen (der Chanel-Kundendienst ist top, höflich und schnell!!), kann aber auch ganz blöd ausgehen. Letzteren Fall hatte ich bei "Profumum Roma": angeschrieben und um Proben gebeten, 2 Wochen keine Antwort, dann die Absage mit der fadenscheinigen Begründung, dass deren Düfte so hochwertig und empfindlich seien, dass man sie ausschließlich an autorisierte Händler verschicke, weil dann die korrekte Handhabung gewährleistet sei. Au weia, das tut weh!

Und gleichzeitig setzt sich bei mir der Gedanke fest, dass man als "Proben-Schnorrer" und nicht als potentieller Käufer angesehen wird. Das verleidet mi dann doch etwas die Freude an den Düften aus den hinteren und schwer erreichbaren Nischen ;-)

10 Antworten
KatnissKatniss vor 11 Jahren
Das finde ich auch sehr bedauerlich, dass man an Duftproben wie z.B. Prada, Dior, Chanel Exlusif nur sehr schwer bis gar nicht dran kommt, im Online-Shop von Prada kann man wie es scheint nicht einmal die Nummerierten kaufen, bleibt nur noch der Ausflug nach München auf die Maximilianstrasse.
Was AlzD betrifft: ich habe jetzt 20 Proben, davon will ich nur einen Duft kaufen, bei den anderen verstehe ich nicht wirklich warum es sich um Exclusive Nischen Düfte handeln soll, da sind 1000 andere Düfte im Handel besser die wesentlich günstiger sind.
In den nächsten 8 Wochen werde ich die Duftreise bei Chanel antreten, bei dieser Serie verstehe ich den Namen Exclusif. 2 werden in jedem Fall mitgehen, mal gespannt welche es sein werden. Ich freue mich schon riessig:-)
LabormausLabormaus vor 12 Jahren
Na du hast Dir auch die richtige Firma ausgesucht! Profumum Roma sind nicht gerade für ihre Kundenfreundlichkeit bekannt, direkt bei den im Laden (in Italien) gibt es auch NIE Proben! Deren Firmenpolitik ist so merkwürdig, dass viele Händler genau deswegen nichts mit den zu tun haben wollen!
P.S.mir ist es auch peinlich immer nach Proben zu fragen, die kaufe ich mir dann lieber
NannyPlumNannyPlum vor 12 Jahren
@Mercuro: Danke! Genau so is' das.
InseInse vor 12 Jahren
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei kleineren Parfümerien die Bereitschaft zu einer kostenlosen Probe eher besteht als beim Türkisen D.
Auch eine Abfüllung gegen einen gerechten Obulus habe ich hier öfter erhalten.
Leider ist die Auswahl mangels Warenangebot sehr gering, es sind meist nur gängige Düfte zu haben.
Online habe ich gute Erfahrungen bei http://www.parfumdreams.de/ gemacht (ich möchte aber keine Werbung machen) hier zahle ich für eine Probe 2,50 Euro die mir bei einem späteren Kauf des Duftes wieder vom realem Preis abgezogen werden. LG Inse
MercuroMercuro vor 12 Jahren
Es ist wie bei so Vielem im Leben ein Gleichgewicht von Nehmen und Geben.
Nur Proben schnorren ist unfair.
Spätestens beim dritten Besuch sollte ein Kauf getätigt werden, dann kann man ruhigen Gewissens wieder rein zum testen und mit kleinem Hinweis "..ich habe letztens bei Ihnen XXX gekauft und möchte nun gerne mal YYY testen.." ist sicher jede/r Berater/in gnädig gestimmt.
Ich habe auch kein Problem damit und finde es fair, gegen Zahlung Proben zu ordern, fühle mich dann besser als nur zu schnorren und zudem ist so eine kleien Abfüllung eine echte Gegenleistung und hält locker für 5-6 Tage Nutzung.
HibouHibou vor 13 Jahren
Lieber ParfumAholic,
ich kann dich bestens verstehen und mir geht es genauso. Wohne in München und kann dort in einigen sehr guten Geschäften viel probieren, gehöre aber nicht zu den kurzentschlossenen Spontankäufern. Zu "Ludwig Beck" und "Oberpollinger" traue ich mich schon fast nicht mehr, da ich bei der Fülle des Angebots nur selten etwas kaufe. Und "alles" gibt es dann eben doch nirgends. Darum verweigere ich mich inzwischen manchen Marken. Warum sollte ich unbedingt etwas zu einem extrem hohen Preis haben müssen, das nicht einmal in der drittgrößten Stadt Deutschlands probiert werden kann?
Meine Bezugsquellen für Abfüllungen sind ALZD und auch essenza-nobile.de (wo der Service noch etwas besser ist, die Auswahl unterscheidet sich von alzd). Was weder dort noch in "meiner" Stadt zu haben ist, hat es bei mir inzwischen schwer. Außerdem stehen auf meiner Wunschliste schon ca. 8 Parfums, es könnten auch 15 sein, wenn ich wollte. Alles muss ich also auch nicht kennen. Inzwischen wende ich mich gedanklich schon wieder merklich etwas von der Nische ab. Ich denke, in Zukunft werde ich wieder mehr abwechseln zwischen ganz bekannten und schwer verfügbaren Düften.
Noch eine Bemerkung zur "Probenpolitik" der Firmen: Bei "Kilian" werden einem die Proben nachgeworfen - und das bei einer so hochpreisigen Marke! Es geht also auch anders. Als ich mal im Laden hier bei mir eine Amouage-Probe bekam und etwas später dann auch 100ml von dem Parfum kaufte, hat sich die Verkäuferin so gefreut darüber, dass ich wieder zu ihr kam, dass ich eine 10ml-Abfüllung des gekauften Parfums extra geschenkt bekam, und dazu noch ca. 7 Proben von anderen Marken! DAS war mal ein Service!
Moni43Moni43 vor 13 Jahren
Ich sehe das genauso wie Micha. Unter anderem haben wir es doch hier sowas von gut bei uns, jede Woche gibt es mind. 4-8 Sharings, an denen man sich beteiligen kann, um einen Duft kennen zu lernen. LG Moni
LilienfeldLilienfeld vor 13 Jahren
Ich rief aus Wien bei Chanel in Deutschland an,bekam pronpt vom Kundendienst eine Handvoll
Proben der Exclusifs geschickt,einfach so :)
in Wien waren bei Chanel als ich mir Coromandel holte auch keine vorrätig und ich durfte
mir in meine 2ml Sprüher abfüllen:) hab ja immer
paar Stück in der Tasche;) man kann ja nie wissen,
was einem unter die Nase kommt .
Kitty17Kitty17 vor 13 Jahren
Ich kann Dir nur zustimmen manchmal wird man angeguckt wie ein Alien wenn man nach Proben fragt. Als ob die Verkäufer/innen das von ihrem Geld zahlen müssten... Geht mir auch bei Kosmetikproben ao....
LG Kitty17
MichelangelaMichelangela vor 13 Jahren
Es gibt immer noch die Möglichkeit, Proben bei ALdZ zu kaufen (bei einem Kauf gibts sogar 3 gratisproben nach Wahl) oder hier mit anderen Parfumos zu tauschen, aber das weißt Du ja. Namhafte Parfumerien füllen auch gerne etwas ab, besonders, wenn man dort bekannt ist und auch schon wirklich etwas gekauft hat.
Nun kann ich Deine Enttäuschung zwar verstehen, sehe es aber etwas entspannter:
Wenn man die Hintergründe etwas genauer betrachtet, bekommt man von anderen Artikeln auch nicht immer abgepackte Proben geschenkt und zugeschickt. Zudem ist zu erwarten, dass es hunderte von "professionellen Probenschnorrern" vor Dir gegeben hat, die auch schon ihr Glück versucht haben und dann die Beute auf eBay verschachern. Demnach nimm es nicht so schwer und versuche einfach auch mal die Kehrseite der Medaille zu sehen. Mit der zeit kommen alle Düfte zu Dir, glaub mir! Du mußt nur ein wenig Geduld haben :-)