
Pearly16
Rezensionen
Detailliert
Irish Memories
Ich weiß, ihr kennt das auch. Manche Düfte legen einen Schalter in eurem Unterbewusstsein um. Und plötzlich fühlt ihr euch an einen bestimmten Ort oder in eine besondere Zeit zurück katapultiert. Ein Film läuft vor euren Augen ab, wohlige Schauer kriechen euch über den Rücken und vielleicht verdrückt ihr dabei sogar die ein oder andere Träne.
So ging es mir mit Irish Leather. Dieser Duft transportiert mich sofort auf die grüne Insel, wo mein Mann und ich schon so viele unvergessliche Momente erleben durften.
Es ist Frühling in Irland. Wir wandern wieder durch den Nationalpark im Norden des Landes. Überall riecht es nach frischem Gras und blühenden Sträuchern. Auf den letzten Metern werden wir von einem Regenschauer überrascht. Der Wind peitscht uns die Tropfen ins Gesicht. Zurück im Cottage brennt ein gemütliches Holzfeuer. Wir lassen uns in die alten knautschigen Ledersessel fallen. Die Wachsjacken trocknen und verströmen ihren eigentümlichen Geruch. Auf dem Couchtisch dampft der Kräutertee.
Ich bin zurück.
So ging es mir mit Irish Leather. Dieser Duft transportiert mich sofort auf die grüne Insel, wo mein Mann und ich schon so viele unvergessliche Momente erleben durften.
Es ist Frühling in Irland. Wir wandern wieder durch den Nationalpark im Norden des Landes. Überall riecht es nach frischem Gras und blühenden Sträuchern. Auf den letzten Metern werden wir von einem Regenschauer überrascht. Der Wind peitscht uns die Tropfen ins Gesicht. Zurück im Cottage brennt ein gemütliches Holzfeuer. Wir lassen uns in die alten knautschigen Ledersessel fallen. Die Wachsjacken trocknen und verströmen ihren eigentümlichen Geruch. Auf dem Couchtisch dampft der Kräutertee.
Ich bin zurück.
Letztes Jahr große Liebe, dieses Jahr herbe Enttäuschung.
Giardino di Boboli war mein meist getragener Duft des letzten Jahres. Oh, wie ich diese Frische geliebt habe. Und die leicht scharfe Synthetik. Genau meins. Im Sommer aufgesprüht hat sich die Hitze gleich 5 Grad kühler angefühlt. Und das Leben viel leichter. Für mich eine klare 10 von 10. Ein Duft, auf den ich nicht mehr verzichten wollte.
Ich bin übrigens kein großer Fan von Rose in Düften. Aber hier war sie nur im Hintergrund wahrnehmbar und damit für mich absolut okay.
Ich konnte es kaum erwarten, Giardano di Boboli dieses Jahr wieder zu tragen. Am ersten warmen Frühlingstag aufgesprüht, tief eingeatmet und...
... Rose gerochen. Nur Rose. Und nicht unbedingt eine von der angenehmen Sorte. Irgendwie altbacken und seifig.
Kaum Frische, praktisch keine Minze und nix mehr von der leicht pieksigen Synthetik, die ich gerade im Sommer so liebe .
Ja, Düfte reifen und können sich verändern. Aber dieser hier ist für mich fast nicht mehr wiederzuerkennen. Das, was ihn so besonders gemacht hat, ist praktisch verschwunden.
Soooooo schade!
Irgendwann bekommt der Duft nochmal eine Chance, und vielleicht finden wir wieder zueinander.
Ich bin übrigens kein großer Fan von Rose in Düften. Aber hier war sie nur im Hintergrund wahrnehmbar und damit für mich absolut okay.
Ich konnte es kaum erwarten, Giardano di Boboli dieses Jahr wieder zu tragen. Am ersten warmen Frühlingstag aufgesprüht, tief eingeatmet und...
... Rose gerochen. Nur Rose. Und nicht unbedingt eine von der angenehmen Sorte. Irgendwie altbacken und seifig.
Kaum Frische, praktisch keine Minze und nix mehr von der leicht pieksigen Synthetik, die ich gerade im Sommer so liebe .
Ja, Düfte reifen und können sich verändern. Aber dieser hier ist für mich fast nicht mehr wiederzuerkennen. Das, was ihn so besonders gemacht hat, ist praktisch verschwunden.
Soooooo schade!
Irgendwann bekommt der Duft nochmal eine Chance, und vielleicht finden wir wieder zueinander.
Der Anfang...
Normalerweise sind mir kurze Statements lieber, aber hier muss mehr gesagt werden.
Mit Lauro fing meine Duftreise an. Damals wusste ich nicht, dass ich es gleich mit einem kleinen Meisterwerk zu tun hatte. Dieser Duft ist sehr schwer zu beschreiben. Lauro ist zart und trotzdem energetisch. Grün, aber kein "Freshie". Aromatisch, aber nicht krautig. Ich rieche keine der Duftnoten übermäßig heraus. Alles ist wunderbar aufeinander abgestimmt. Lorbeer, Rosmarin und Salbei werden von floralen Noten begleitet. Holz, Harz und Pfeffer bleiben im Hintergrund.
Lauro ist pure Eleganz. Wenn ich den Duft mit einem Bild beschreiben müsste, wäre es ein Spaziergang durch einen mediterranen Garten im Frühling.
Ganz große Liebe.
Mit Lauro fing meine Duftreise an. Damals wusste ich nicht, dass ich es gleich mit einem kleinen Meisterwerk zu tun hatte. Dieser Duft ist sehr schwer zu beschreiben. Lauro ist zart und trotzdem energetisch. Grün, aber kein "Freshie". Aromatisch, aber nicht krautig. Ich rieche keine der Duftnoten übermäßig heraus. Alles ist wunderbar aufeinander abgestimmt. Lorbeer, Rosmarin und Salbei werden von floralen Noten begleitet. Holz, Harz und Pfeffer bleiben im Hintergrund.
Lauro ist pure Eleganz. Wenn ich den Duft mit einem Bild beschreiben müsste, wäre es ein Spaziergang durch einen mediterranen Garten im Frühling.
Ganz große Liebe.
1 Antwort

Dunkel. Geheimnisvoll. Hypnotisierend.
Floraïku gehört zu meinen liebsten Parfümhäusern. Die Düfte sind minimalistisch, klar und trotzdem tiefgründig. Sie erzählen eine Geschichte und finden fast immer den Weg in mein Herz.
My Love has the Colour of the Night bildet da keine Ausnahme - und ist trotzdem anders.
Der Auftakt ist ungewohnt dunkel für einen Floraïku-Duft, stark und mit sehr viel Pfeffer. Ich ärgere mich fast, dass ich ihn gleich auf meine Haut gesprüht habe. Aber nur ganz kurz, denn genau dieser andersartige Start lässt mich wieder und wieder an meinem Handgelenk riechen.
Nach ein paar Minuten lösen holzige Noten, Patschuli und Vetiver den Pfeffer ab. Es duftet nach Wald. Nicht nach einem hellen, lichtdurchfluteten Wald mit Beerensträuchern und jungen Laubbäumen. Es ist ein dunkler Wald mit alten bemoosten Eichen, hohen Fichten und Tannen, die kaum Sonnenstrahlen hindurch lassen. Der Boden ist mit Laub, Nadeln und verwittertem Holz bedeckt. Feuchtigkeit und harziger Rauch hängen in der Luft. Ich liebe Walddüfte mit dieser mystischen Atmosphäre. Sie entspannen mich sofort. Aber möchte ich diesen Duft auch als Parfüm tragen? Ich muss nur kurz überlegen. Ja!
My Love has the Colour of the Night ist perfekt an verregneten Herbsttagen, lauen Sommerabenden, im Theater, beim Yoga, vor dem Kaminfeuer, beim Date, zum Einschlafen, in melancholischen Momenten allein zu Haus... Der Duft passt eigentlich fast immer. Aber am wichtigsten ist, er passt perfekt zu mir.
My Love has the Colour of the Night bildet da keine Ausnahme - und ist trotzdem anders.
Der Auftakt ist ungewohnt dunkel für einen Floraïku-Duft, stark und mit sehr viel Pfeffer. Ich ärgere mich fast, dass ich ihn gleich auf meine Haut gesprüht habe. Aber nur ganz kurz, denn genau dieser andersartige Start lässt mich wieder und wieder an meinem Handgelenk riechen.
Nach ein paar Minuten lösen holzige Noten, Patschuli und Vetiver den Pfeffer ab. Es duftet nach Wald. Nicht nach einem hellen, lichtdurchfluteten Wald mit Beerensträuchern und jungen Laubbäumen. Es ist ein dunkler Wald mit alten bemoosten Eichen, hohen Fichten und Tannen, die kaum Sonnenstrahlen hindurch lassen. Der Boden ist mit Laub, Nadeln und verwittertem Holz bedeckt. Feuchtigkeit und harziger Rauch hängen in der Luft. Ich liebe Walddüfte mit dieser mystischen Atmosphäre. Sie entspannen mich sofort. Aber möchte ich diesen Duft auch als Parfüm tragen? Ich muss nur kurz überlegen. Ja!
My Love has the Colour of the Night ist perfekt an verregneten Herbsttagen, lauen Sommerabenden, im Theater, beim Yoga, vor dem Kaminfeuer, beim Date, zum Einschlafen, in melancholischen Momenten allein zu Haus... Der Duft passt eigentlich fast immer. Aber am wichtigsten ist, er passt perfekt zu mir.