The Liquors

Old Fashioned 2024

Old Fashioned von Kilian
Flakondesign:
Carré Basset
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 269 Bewertungen
Ein neues Parfum von Kilian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Holzig
Gourmand
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Weizen AbsolueWeizen Absolue DavanaDavana
Herznote Herznote
ZedernholzZedernholz Immortelle AbsolueImmortelle Absolue
Basisnote Basisnote
TolubalsamTolubalsam StyraxStyrax

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.7269 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5221 Bewertungen
Sillage
7.1220 Bewertungen
Flakon
8.7215 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.0175 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 13.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der britische Schauspieler Lucien Laviscount.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Liquors”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Single Malt London von Kilian
Single Malt London
Royal Blend Vintage von French Avenue
Royal Blend Vintage
Apple Brandy on the Rocks von Kilian
Apple Brandy on the Rocks
Tobacco Oud von Tom Ford
Tobacco Oud
Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tobacco Vanille Eau de Parfum
Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian
Angels' Share Eau de Parfum

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Animilovic

125 Rezensionen
Animilovic
Animilovic
Hilfreiche Rezension 10  
Malo viski, malo Coca-Cola
Ich würde behaupten, dass mich das Schicksal zu Old Fashioned geführt hat. Mein Nachname lautet nämlich "Smiljic" und es ist zwei Wochen her, dass ich Namensforschung betrieben habe und dabei auf die Erklärung stieß, dass in der jugoslawischen Sprache die Immortelle mit "smilje" übersetzt wird und scheinbar die Menschen, die als Kräuterhändler diese Pflanzen verarbeitet haben den Spitznamen "Smiljani" erhalten haben und daraus soll sich letztendlich mein Nachname entwickelt haben. Ebenfalls vor zwei Wochen wollte ich meiner Schwester ein Geschenk bei Kilian Paris bestellen und die Wahl fiel auf "Angels' Share | Kilian" . Da ich mir zwei Proben aussuchen konnte, staunte ich nicht schlecht als mir rein zufällig Old Fashioned mit der Zutat Immortelle vorgeschlagen wurde.

"Old fasioned" irgendwie passt der Titel auch zu mir, denn ich würde mich als Mann der alten Schule bezeichnen. Wer dafür einen Beweis braucht, ich bin 31 Jahre alt, wir haben das Jahr 2024 und ich habe immer noch kein Online Banking, sondern laufe jeden Monat zur Bank um Kontoauszüge und Überweisungen manuell zu tätigen. Ich habe einen Duft erwartet, der wie die Wohnung meiner Großeltern riecht. Dieser Altherren-Geruch meines Großvaters hat sich bis heute in mein Gehirn eingebrannt, wenn er vom Karpfenfischen kam und noch mit seinen glitschigen Fischhänden beherzt nach meinen Wangen griff und mir zur Begrüßung einen großväterlichen Kuss gab. Zum Glück unterscheidet sich der Duft von diesem Erlebnis aber trotzdem ein wenig anders als erwartet.

Als Teil der "The Liquors" Duftreihe ist der Start nahezu perfekt. Eine derart authentische Whisky Note schießt mir in die Nase, dass ich jedem davon abraten würde diesen Duft kurz vor einer polizeilichen Verkehrskontrolle aufzusprühen. Doch so sehr mir diese anfänglich Alkoholladung als ewiger Nichtalkoholiker auch gefällt, umso ernüchternder ist der weitere Verlauf. Denn lange verweilt der Whisky nicht und der Duft bewegt sich in eine cremig/blumige Richtung, der ich nicht viel abgewinnen kann. Irgendwie unspektakulär und langweilig. Wegen der Whisky Note wundert es mich nicht, dass 67 Prozent der 106 Nutzer auf Parfumo männlich sind aber zumindest der cremig/blumige Teil hat definitiv Unisex Potenzial.

Bei der Performance orientiert sich der Duft auch eher an dem Wort "alt" und zeigt nicht sehr viel Ausdauer. Vier Sprüher am Hals konnte ich vier Stunden wahrnehmen.

Der Flakon ist ein Traum und passt perfekt für einen Duft aus der "The Liquors" Reihe. Würde mich nicht wundern, wenn so manch einer einen beherzten Schluck aus dem Flakon nehmen wollte.

Vermutlich der größte Kritikpunkt wäre der Preis. 245,- Euro für 50ml. Das muss man wie guten Whisky erst mal sacken lassen. Der Flakon rechtfertigt vielleicht diesen Preis aber alle anderen Aspekte des Duftes definitiv nicht.

Der Duft lässt mich nachvollziehen, wieso ich trotz meiner Namensbedeutung kein Kräuter- und Pflanzenhändler geworden bin. Ich hoffe, dass meine zweite Probe in Form von "Angels' Share | Kilian" mich mehr begeistern kann.
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
JuanSB

11 Rezensionen
JuanSB
JuanSB
Hilfreiche Rezension 6  
Pflaumenwein in der Whiskey-Lounge
Es ist Sonntag, ein ruhiger Nachmittag in Ginza, Tokyo.
Alte Herren spielen Karten in einer staubigen Whiskey-Lounge.
Die Sonne scheint durch verdunkelte Fenster und taucht den Raum in rotes Licht.
Ich versuche, mich mit Kaffee wach zu halten, aber selbst der hilft nicht.
Wie wäre es mal mit etwas Neuem? Zwischen all den teuren Whiskeyflaschen entdecke ich etwas Ungewöhnliches... Choya Pflaumenwein?
Was hat der denn in einer Lounge wie dieser verloren?
Die Kellnerin lächelt: "Den trinken normalerweise die Töchter der Männer hier."
Ich lasse mir ein Glas einschenken, ohne Eis. Interessant... aber ich bin immer noch so müde.

Kilian Old Fashioned ist ein Sonntagsduft – ruhig, gelassen, boozy – genau der Duft, den man von einem teuren Whiskey erwartet. Auf meiner Haut hält er sich besser als in vielen Bewertungen beschrieben. Wie viele andere Düfte von Kilian ist er sehr dicht und wirkt ernst. Die Pflaume, die tatsächlich sehr an Choya-Wein erinnert (auch wenn sie nicht gelistet ist), verleiht dem Duft eine gewisse Zartheit. Dennoch bleibt er schwer und balsamisch. Ein insgesamt guter Duft, der es jedoch nicht schafft, mich zu begeistern. Für Fans der Marke sicherlich ein tolles Release. Er hat etwas Einschläferndes, etwas Beruhigendes – vielleicht wäre er sogar gut für eine Beerdigungsfeier? Mir fehlt der gewisse Pfiff. Vielleicht bin ich einfach zu jung für die meisten Kilians.
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Fockine

7 Rezensionen
Fockine
Fockine
Hilfreiche Rezension 8  
Von versifften Weinkellern und Tiroler Schnitzstuben
Old Fashioned ist ein Duft, der auf Papier und Haut völlig unterschiedliche Geschichten erzählt. Auf Papier gesprüht vermittelt der Duft zunächst einen stark alkoholischen Eindruck, der an den Morgen nach einer ausgelassenen Hausparty erinnert, wenn man die halbvollen Getränkebecher wegräumt. Der Duft ist am Papier schwer, fast chaotisch, und erinnert an den abgestandenen Geruch, der nach einer langen Nacht zurückbleibt oder einfach einen Obstler. Doch dieser erste Eindruck täuscht, denn sobald der Duft die Haut berührt, vollzieht er eine unerwartet schöne Wandlung.

Auf der Haut ist der Old Fashioned ein völlig anderes Erlebnis – der starke Alkohol, den der Duft am Papier zum Vorschein gebracht hat weicht und lässt warme, einladende Noten hervortreten. Während er auf dem Papier noch an einen dunklen und versifften Weinkeller mit Holzfässern zum Reifen erinnert, verwandelt er sich auf der Haut in etwas viel Wärmeres und Festlicheres. Es entfaltet sich ein Duft, der mich stark an die Schnitzstube meines Großvaters erinnert, in der er alle möglichen Krippenfiguren geschnitzt hat. Beim Betreten der Stube nehme ich einen sehr holzigen Geruch mit viel Zirbe und Eiche wahr, dazu kommen noch ein paar Trockenfrüchte zum Snacken auf der Werkbank. Diese warme Fruchtigkeit hat etwas Nostalgisches, fast Heimeliges, das für mich sofort Vertrautheit ausstrahlt.

Neben dem Holz ist der Styrax für mich ebenso sehr präsent und verleiht dem Duft eine angenehme Tiefe und gibt für mich auch diesen weihnachtlichen Touch. Dazu gesellt sich noch die Harzigkeit des Tolubalsam. Diese holzig-harzigen Noten werden auf der Haut perfekt von einer süßen, getrockneten Pflaume unterstützt, die dem Ganzen eine subtile, fruchtige Süße verleiht. Diese Balance macht den Duft so besonders und sorgt dafür, dass er sich sowohl warm als auch einhüllend anfühlt.

Lasst euch auf jeden Fall nicht von der Papierprobe täuschen (wie immer)!
Auf der Haut entfaltet sich die wahre Komplexität von Old Fashioned . Es ist ein Duft, der sich wunderbar entwickelt und auf der Haut all seine Facetten zeigt. Viel Vergnügen beim Betreten der Schnitzstube meines Opas :-)
1 Antwort
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leimbacher

2855 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 7  
Weizen-Whiskey-Wonneproppen
Beim Namen „Old Fashioned“ hatte ich vielleicht einen Fougere oder Vetiver erwartet, aber doch nicht einen solch süßen, süffigen Gourmand… Aber wahrscheinlich hatte ich einfach überhaupt nicht mehr den berühmten gleichnamigen Cocktail auf dem Schirm, der dem Ganzen schon deutlich näher liegt. Als Whiskeyfan sollte ich den mal wieder probieren…

Kilians „Old Fashioned“ ist jedenfalls eine saftige Wuchtbrumme. Vor allem die Kopfnote ist ein Granätchen, boozy und bombastisch. Whiskey, kuchige Vibes, heftige Hefe, Nachtischnägel mit Köpfen. Und geplatzten Knöpfen. Kilian lässt sich da nicht lumpen. Das ist catchy, das ist aggressiv, in your face, eventuell wird das sogar einige überrumpeln und abschrecken. Rohrzuckrig, texturreich, fantasievoll. Kopfkino unter Volldampf. Zwischen Schokoladenfabrik und Whiskeyfass, zwischen Cocktailbar und Lederetui, zwischen Piratenprosa und Ponyhof. Heu, null Scheu. Beefy, brachial, da muss man aufpassen, dass keiner denkt, man hätte eine Fahne. Die süßeste und luxuriöseste Fahne aller Zeiten. Zähflüssig und vollkommen Nische. Noch drastischer und volldampfiger als 99% vom Tom Ford-Line Up. Wirklich ein balsamisches Bömbchen. Creme Brûlée-Champion.

Flakon: big, dick, chic
Sillage: überdeutlich
Haltbarkeit: 10 Stunden aufwärts

Fazit: ein Aperitif- und Nachtischknaller der gourmandicksten Sorte. Zwischen Whiskey, Torte, Zylinder und Rasierwasser. Ganz und gar nicht altmodisch.
0 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
SunShine1110

159 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
5  
Whisky Tasting in der Zirbenholz-Sauna
Old Fashioned von Kilian ist ein Duft, der mit seinem überraschenden Duftverlauf und seiner Tiefe beeindruckt und dabei eine einzigartige Hommage an den klassischen Whisky-Cocktail darstellt.

Der Duft kam als Probe einer Online-Bestellung zu mir und ich habe nicht viel erwartet, da ich eigentlich keine Düfte mit alkoholischen Noten mag.
Ich wurde aber positiv überrascht.

Gleich zu Beginn begrüßt einen tatsächlich die erwartete kräftige Alkoholnote, welche stark an hochwertigen Whisky im Glas erinnert. Diese alkoholische Kopfnote wirkt zunächst etwas überwältigend, doch genau hier schafft Old Fashioned eine raffinierte Wendung: Der Alkohol verfliegt nämlich schnell und ebnet den Weg für ein vielschichtiges und angenehm ausgewogenes Dufterlebnis.

In der Kopfnote eröffnet die hochprozentige Whisky-Note und erweckt Assoziationen von einem Whisky-Tasting, aber auch von warmen Getreiden und Strohblumen, fast wie ein trockener, sonnengewärmter Weizenacker.
Die Immortelle, auch als Strohblume bekannt, verleiht dem Duft eine einzigartige, leicht würzige und dezent süße Dimension. Sie gibt dem Parfum eine samtige Tiefe und sorgt für eine trockene harmonische Wärme, die perfekt mit dem anfänglich kühlen feuchten Alkoholakkord kontrastiert.
Die Basis entfaltet schnell eine sanfte Holzigkeit, die Assoziationen an eine trockene Zirbenholz-Sauna weckt. Warme, leicht süßliche helle Hölzer sorgen für eine Behaglichkeit, die ein Gefühl von entspannter Geborgenheit vermittelt.

Old Fashioned ist ein Unisex Duft, der weder in eine rein maskuline noch in eine feminine Richtung geht.
Er ist kein Monster, was die Sillage betrifft, aber als Träger*in nimmt man ihn immer wieder wahr, vor allem hautnah strahlt er recht lange.
Besonders beeindruckend ist die Entwicklung des Duftes: Die hochprozentige Eröffnung verfliegt schnell und hinterlässt ein warmes, unaufdringliches Bouquet, das wie ein treuer Begleiter den Tag über mitzieht.
Old Fashioned ist ein Duft, der in seiner Vielseitigkeit sowohl tagsüber als auch abends überzeugt, ohne jemals zu stark in den Vordergrund zu treten.

Mein Fazit: Für Liebhaber von holzigen, warmen Düften, die eine dezente "trockene" Süße und einen intensiven, aber nicht aufdringlichen Whisky-Duft suchen, ist Old Fashioned von Kilian eine hervorragende Wahl.
Wer hier Booziness bis der Arzt kommt erwartet, sollte lieber zu anderen Düften greifen.

2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

60 kurze Meinungen zum Parfum
LuwaLuwa vor 7 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Feinstes Whiskyopening
Trockene Davana
Weizen benebelt alles
Zedern werden harzig-gourmandig überlagert
Gelungenes Release der Kollektion
39 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Monaten
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sehr schöne (nicht gelistete) beschwipste Pflaume torkelt zum Ausnüchtern in die Scheune und macht es sich auf dem Weizen bequem. Davana +
45 Antworten
SonarIDSonarID vor 6 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Die Sexy liebliche Pflaume
Im Whiskeyfass
Dunkle Sultaninenschokolade
Tolustybalmsamrax ... hicks
Gourmand Pikant
22 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 11 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
In der Zedernholz-
scheune duftet es
nach warmem
Getreide. Süße
Gourmandnoten
versteckt zwischen
Gewürzen und
einigen harzigen
Aromen.
9 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 10 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Auf dem Heuboden den Rausch des Herbstfestes ausgeschlafen. Fruchtig schmeckte das Destilat, und kuschlig harzig grüßt die Sonne am Morgen.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Kilian

Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian Intoxicated von Kilian Black Phantom - Memento Mori von Kilian Love Don't Be Shy (Perfume) von Kilian Back to Black, Aphrodisiac (Perfume) von Kilian Straight to Heaven, White Cristal (Perfume) von Kilian I Don't Need a Prince by My Side to Be a Princess von Kilian Rolling in Love von Kilian Apple Brandy on the Rocks von Kilian Moonlight in Heaven von Kilian Smoking Hot von Kilian Angels' Share Paradis von Kilian Fièvre Verte / L'Heure Verte von Kilian A Taste of Heaven Absinthe Verte (Perfume) von Kilian Straight to Heaven Extreme von Kilian Rose Oud von Kilian Good Girl Gone Bad (Perfume) von Kilian Woman in Gold (Perfume) von Kilian Love Don't Be Shy Extreme von Kilian Dark Lord - Ex Tenebris Lux von Kilian