02.11.2024 - 13:44 Uhr

Animilovic
125 Rezensionen

Animilovic
Hilfreiche Rezension
10
Malo viski, malo Coca-Cola
Ich würde behaupten, dass mich das Schicksal zu Old Fashioned geführt hat. Mein Nachname lautet nämlich "Smiljic" und es ist zwei Wochen her, dass ich Namensforschung betrieben habe und dabei auf die Erklärung stieß, dass in der jugoslawischen Sprache die Immortelle mit "smilje" übersetzt wird und scheinbar die Menschen, die als Kräuterhändler diese Pflanzen verarbeitet haben den Spitznamen "Smiljani" erhalten haben und daraus soll sich letztendlich mein Nachname entwickelt haben. Ebenfalls vor zwei Wochen wollte ich meiner Schwester ein Geschenk bei Kilian Paris bestellen und die Wahl fiel auf "Angels' Share | Kilian" . Da ich mir zwei Proben aussuchen konnte, staunte ich nicht schlecht als mir rein zufällig Old Fashioned mit der Zutat Immortelle vorgeschlagen wurde.
"Old fasioned" irgendwie passt der Titel auch zu mir, denn ich würde mich als Mann der alten Schule bezeichnen. Wer dafür einen Beweis braucht, ich bin 31 Jahre alt, wir haben das Jahr 2024 und ich habe immer noch kein Online Banking, sondern laufe jeden Monat zur Bank um Kontoauszüge und Überweisungen manuell zu tätigen. Ich habe einen Duft erwartet, der wie die Wohnung meiner Großeltern riecht. Dieser Altherren-Geruch meines Großvaters hat sich bis heute in mein Gehirn eingebrannt, wenn er vom Karpfenfischen kam und noch mit seinen glitschigen Fischhänden beherzt nach meinen Wangen griff und mir zur Begrüßung einen großväterlichen Kuss gab. Zum Glück unterscheidet sich der Duft von diesem Erlebnis aber trotzdem ein wenig anders als erwartet.
Als Teil der "The Liquors" Duftreihe ist der Start nahezu perfekt. Eine derart authentische Whisky Note schießt mir in die Nase, dass ich jedem davon abraten würde diesen Duft kurz vor einer polizeilichen Verkehrskontrolle aufzusprühen. Doch so sehr mir diese anfänglich Alkoholladung als ewiger Nichtalkoholiker auch gefällt, umso ernüchternder ist der weitere Verlauf. Denn lange verweilt der Whisky nicht und der Duft bewegt sich in eine cremig/blumige Richtung, der ich nicht viel abgewinnen kann. Irgendwie unspektakulär und langweilig. Wegen der Whisky Note wundert es mich nicht, dass 67 Prozent der 106 Nutzer auf Parfumo männlich sind aber zumindest der cremig/blumige Teil hat definitiv Unisex Potenzial.
Bei der Performance orientiert sich der Duft auch eher an dem Wort "alt" und zeigt nicht sehr viel Ausdauer. Vier Sprüher am Hals konnte ich vier Stunden wahrnehmen.
Der Flakon ist ein Traum und passt perfekt für einen Duft aus der "The Liquors" Reihe. Würde mich nicht wundern, wenn so manch einer einen beherzten Schluck aus dem Flakon nehmen wollte.
Vermutlich der größte Kritikpunkt wäre der Preis. 245,- Euro für 50ml. Das muss man wie guten Whisky erst mal sacken lassen. Der Flakon rechtfertigt vielleicht diesen Preis aber alle anderen Aspekte des Duftes definitiv nicht.
Der Duft lässt mich nachvollziehen, wieso ich trotz meiner Namensbedeutung kein Kräuter- und Pflanzenhändler geworden bin. Ich hoffe, dass meine zweite Probe in Form von "Angels' Share | Kilian" mich mehr begeistern kann.
"Old fasioned" irgendwie passt der Titel auch zu mir, denn ich würde mich als Mann der alten Schule bezeichnen. Wer dafür einen Beweis braucht, ich bin 31 Jahre alt, wir haben das Jahr 2024 und ich habe immer noch kein Online Banking, sondern laufe jeden Monat zur Bank um Kontoauszüge und Überweisungen manuell zu tätigen. Ich habe einen Duft erwartet, der wie die Wohnung meiner Großeltern riecht. Dieser Altherren-Geruch meines Großvaters hat sich bis heute in mein Gehirn eingebrannt, wenn er vom Karpfenfischen kam und noch mit seinen glitschigen Fischhänden beherzt nach meinen Wangen griff und mir zur Begrüßung einen großväterlichen Kuss gab. Zum Glück unterscheidet sich der Duft von diesem Erlebnis aber trotzdem ein wenig anders als erwartet.
Als Teil der "The Liquors" Duftreihe ist der Start nahezu perfekt. Eine derart authentische Whisky Note schießt mir in die Nase, dass ich jedem davon abraten würde diesen Duft kurz vor einer polizeilichen Verkehrskontrolle aufzusprühen. Doch so sehr mir diese anfänglich Alkoholladung als ewiger Nichtalkoholiker auch gefällt, umso ernüchternder ist der weitere Verlauf. Denn lange verweilt der Whisky nicht und der Duft bewegt sich in eine cremig/blumige Richtung, der ich nicht viel abgewinnen kann. Irgendwie unspektakulär und langweilig. Wegen der Whisky Note wundert es mich nicht, dass 67 Prozent der 106 Nutzer auf Parfumo männlich sind aber zumindest der cremig/blumige Teil hat definitiv Unisex Potenzial.
Bei der Performance orientiert sich der Duft auch eher an dem Wort "alt" und zeigt nicht sehr viel Ausdauer. Vier Sprüher am Hals konnte ich vier Stunden wahrnehmen.
Der Flakon ist ein Traum und passt perfekt für einen Duft aus der "The Liquors" Reihe. Würde mich nicht wundern, wenn so manch einer einen beherzten Schluck aus dem Flakon nehmen wollte.
Vermutlich der größte Kritikpunkt wäre der Preis. 245,- Euro für 50ml. Das muss man wie guten Whisky erst mal sacken lassen. Der Flakon rechtfertigt vielleicht diesen Preis aber alle anderen Aspekte des Duftes definitiv nicht.
Der Duft lässt mich nachvollziehen, wieso ich trotz meiner Namensbedeutung kein Kräuter- und Pflanzenhändler geworden bin. Ich hoffe, dass meine zweite Probe in Form von "Angels' Share | Kilian" mich mehr begeistern kann.