Rosalie234
Rosalie234s Blog
vor 1 Jahr - 17.05.2024
19 15

"The rise of teens" - Jugendliche und Luxusdüfte?

"[...] On the rise of pre-teens & teens buying fragrances ..."

Wer kennt es nicht, da macht man einmal aus langweile eine X-beliebige Social Media Plattform auf und schon springt einem ein Parfüm-Influenzer entgegen, der - wie fast jeden Tag - einen anderen; neuen und meist teuren Duft empfiehlt oder sogar in den Himmel lobt.
Die Zielgruppe, die u.a TikTok; Instagram und YouTube nutzen sind, klar, Jugendliche.

Zufälligerweise geriet mir vor ein paar Tagen ein Beitrag von "BBC" unter die Finger, der vor kurzem im TV lief. Darin ging es um Jugendliche, die ("dank Social Media") Luxusdüfte testen und sogar kaufen (!möchten!). Dabei wurde auch die Marke Roja thematisiert und, wie soll es der Zufall auch erlauben, Roja Dove (der Parfümeur der Marke) zu einem Interview eingeladen.

◾️
◾️
Zusammengefasst mit Transkript (*)
BBC:
"[...] I justed want to go and smell colognes" (Sohn, 12 Jahre)
"And so off we went to Superdrug [...] where in fact, we had to wait because there in line, at the cologne counter, were lots of other little boys who were also there to buy colognes, and many of them not much older than my son. So what is going on?"

◾️
◾️

Ich habe selbst schon gesehen, wie Jugendliche (zwischen 14 und 16) an den teureren Tom Ford, Louis Vuitton Düften etc. herumgetestet haben. Kein Einzellfall wie es scheint. Doch wie geht es weiter?

Im weiteren Verlauf wird ein Video als Beispiel gezeigt, welches den Jugendlichen oft angezeigt wird: "How to apply a fragrance" von Jeremy F. Dazu folgt die Überleitung zum Interview mit Roja Dove.

◾️
◾️
Zusammengefasst mit Transkript (*)

Roja Dove (Parfümeur):
"I think it's an extension of social media's impact on our industry. Um, there's an enormous network of people, men generally, who create these whole online communities where they buy scent, do unboxings, chat about it, discuss it. I think they maybe find it's a much easier, uh, environment for them going to a shop. I think lots of men don't maybe like going to perfume shops.
And I think that's trickled down into this very, very young, uh, group. They are mainly boys, young men, 11 to 15, 16."

◾️
◾️

Ich habe mich selbst schon erwischt, dass mich positive Rezensionen, Reviews etc. durch Social Media beeinflusst und mich teilweise fast zum Kauf (auch oft sehr teurer Düfte) motiviert haben. Wenn man die meisten, die solche Videos publizieren, aber beobachtet, sieht man, dass diese nicht nur diesen einen Duft bejubeln; schön reden, sondern wöchentlich mehrere - es hört auch nicht auf. Ja klar, sonst verdienen diese ja kein Geld.
Klar, wer würde einen Duft nicht schön reden, wenn man diesen kostenlos oder kostengünstig von der Firma selbst zugeschickt bekommen hat. Man bedankt sich mit einer guten Rezension, die eben andere dazu motivieren soll, den Duft zu kaufen bzw. sich an der Marke und dessen Düfte zu interessieren.

Mich würde interessieren, was das bei Jugendlichen auslöst ... nachdem man einen Duft erworben hat und kurze Zeit danach sieht, wie ein neuer Duft hoch angepriesen wird, muss man den dann auch noch direkt in die Sammlung hinzufügen? Weil er ja doch schon interessant und meinem Geschmack entspricht.
Da riecht man einige Tage an seinem Duft, kennt diesen dann, will aber direkt mehr und mehr testen und auch haben.

Im weiteren Verlauf wird Roja die folgende Frage gestellt: "What should they be doing?" - hier gemeint: die Jugendlichen.

◾️
◾️
Zusammengefasst mit Transkript (*)

Roja Dove (Parfümeur):
"I think, uh, when they go, don't wear any scent. So go with nothing on. Better to go earlier in the day, because during the day, a shop blend up with a lot of scent and it be difficult to smell. Put things on blotters, walk away. Make your mind about psych, go back and spray it.
What's a good scent? One that makes you happy and nothing more than that."

"The other day I happened to be in the store, [...] and a young man was there with, who's 15 years old. I learned he was two months after his birthday, he'd save whatever money he got. He was Swiss, he'd come to London. he wants to come very specific to buy a bottle of perfume. [...] But no, he walked out with a hundred mill full size thing. I was shocked."

◾️
◾️

Für die, die es nicht wissen: Roja ist eine sehr teure Luxusparfümmarke, dessen Preis von gut ~350 bis sogar über 900€ reichen kann.

[...] Das Interview wird damit beendet, dass Roja Dove der Meinung ist, dass Social Media gut für kleine und unabhängige Firmen ist. Diese werden damit mit Reichweite verwöhnt und so haben auch die kleinen Creator eine Chance, mit den größeren mitzumischen.

Ich finde, dass es echt gefährlich sein kann, wenn man sich als Jugendlicher schon überlegen muss, wie man das Geld für ein neues Parfüm zusammenkratzt. Wenn man das Geld dafür hat und es ausgeben möchte, dann Feuer frei. Ist man aber, wie im Beispiel genannt, ein junger Erwachsener, meist ohne oder mit geringem Einkommen / Budget, kann es echt spannend werden, wie man diese Interesse / "Leidenschaft" unter Kontrolle hält. Meist wird die Merk- / Wunschliste länger und das Budget nach jedem Duft kleiner.

> Findet ihr, dass Jugendliche an solch teuren interessiert sein bzw. die auch kaufen sollten? Wir gehen hierbei nicht von einem Kind mit reichen Eltern, sondern von einem ganz normalen, fest im Leben stehenden jungen Erwachsenen aus.

Eure Rosalie.

(*) Quelle; Interview
- BBC News
- https://www.tiktok.com/@socalscents/video/7367058411739172142?_r=1&_t=8mGg813B2Ya (Video; da Online nicht erhältlich)

Aktualisiert am 17.05.2024 - 12:47 Uhr
19 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
Üüsch kenne es nicht, und ich will es auch gar nicht kennen D:
Miko21Miko21 vor 1 Jahr
3
Bin hier mit meinen frischen 19 Jahren auch noch ein Teil der angesprochenen Zielgruppe.
In meinem Fall, wie bei vielen anderen in meinem Alter wird höchstwahrscheinlich noch die Schule bzw. das Abitur absolviert. Je nach dem wie viel Zeit und lust man dann hat, machen einige nebenbei noch nen Minijob (z.B. bei mir der Fall).
Selbst mit dem verdienten Geld durch Minijobs, ist man wie in nem Rausch. Erst recht, wenn man das nicht gewohnt ist, bzw. nur Taschengeld (unter dem Mindestlohn für Minijobs) erhält.
Auf einmal 500€ mehr auf dem Konto, manche wissen da gar nicht, wie sie damit umzugehen haben bzw. besteht erst gar keine Aufklärung heutzutage.
Das ist vergleichbar mit einem hungrigen Bär, der eingesperrt wurde, und erst nach sehr langer Zeit rausgelassen wurde.
Man kommt förmlich in einen Rausch.
Ich möchte hier auch darauf hinweisen, dass sich jugendliche gerne auch was mal gönnen sollen. Jedoch würde auch eine kleine Aufklärung, großes bewirken.
Bewusstes und reifes Handeln.
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
1
Ich dachte, YouTube ist etwas für Rentner?
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
Yesss XD
(Ups, zwanzig Zeichen. Hallo, wie gehts, schönes Wetter heute, Kuckuck Kuckuck)
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
14
Die 🐧 Eule Rosalie ist wie Schimmel Nikolaus eine gute Freundin für Aschenbrödel.
# Wer kennt es nicht, da macht man einmal aus langweile eine X-beliebige Social Media Plattform auf und schon springt einem ein Parfüm-Influenzer entgegen...
Oder ein Blog!
ChaiTeeChaiTee vor 1 Jahr
7
@StenLaurel: Manchmal wird man im Alter auch e i g e n a r t i g - das ist eine besondere Form von e i n z i g a r t i g.
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
@Chai Tee: "Bauknecht WEISS, was Frauen wünschen !"
StenLaurelStenLaurel vor 1 Jahr
@Sarroise : Roja. Ich habe gerade festgestellt, dass ich sogar einen Duft von Roja habe. Naja, habe, nicht besitze. War mir gar nicht bewusst. Da sag ich vorhin noch, muss ich mir merken, und dann das. Das ist das Alter. Da wird man auch e i n z i g a r t i g.
ChaiTeeChaiTee vor 1 Jahr
4
Genau. Dove sagt jeder Frau, dass sie e i n z i g a r t i g und b e s o n d e r s ist.
ExUserExUser vor 1 Jahr
3
Passiert mir ständig!
Und Dove ist doch das mit der Bodylotion-Werbung für Size plus?
Wobei
Roja...
Ich glaube, das habe ich hier schon mal in einem anderen Kontext gehört. Ich werde auch googeln müssen 😢
ChaiTeeChaiTee vor 1 Jahr
5
Muss ich nachher mal den Google-Transletter bemühen.
StenLaurelStenLaurel vor 1 Jahr
1
Und das Schulenglisch wird auch mal wieder aufgefrischt.
KoniMakeroniKoniMakeroni vor 1 Jahr
1
Fand ich diesmal eigentlich gut und behandelt ein wichtiges Thema
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
8
Roger Dove,hat der was mit Unilever am Hut? 🤔 Kenn mich mit teueren Labels noch nicht so gut aus.
StenLaurelStenLaurel vor 1 Jahr
6
Hat aber auch Vorteile. Ich weiss jetzt immerhin:
"Für die, die es nicht wissen: Roja ist eine sehr teure Luxusparfümmarke, dessen Preis von gut ~350 bis sogar über 900€ reichen kann."
Da sollte ich mich mal umsehen, suche immer noch etwas, um meine einzigartige Persönlichkeit zu unterstreichen.
AbscheBoAbscheBo vor 1 Jahr
7
Ja, bei vielen Erwachsenen schon kritisch als süchtigmachende Leidenschaft. Bei Kindern erst recht. Ein ernsthaftes Thema.
AbscheBoAbscheBo vor 1 Jahr
9
Ich sehe, dass sich im Kauf teurer Parfüme eine ähnliche Geltungssucht und Sucht nach Anerkennung in einer Peer-Gruppe ergibt, wie die schon bei Teenagern bekannte Sucht nach Markenklamotten als "junge" Statussymbole. Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe und Abgrenzung von einer anderen Gruppe ist allgemein, in speziell in dem Alter sehr wichtig. Und dieses Geltungsbedürfnis in einer noch nach dem Sinn suchenden Lebensphase wird auch gezielt von Werbung in ihrer modernen Ausprägung z.B. über Influenzer angesprochen.
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
3
…weit (sucht-)gefährlicher ist dann doch eher das Zocken. Wo einiges nicht Kostenfreie im Spiel ist und Begehrlichkeiten weckt. Oder bei diesem furchtbaren Hype, eine China-Billig-Plattform in den Himmel zu heben :(
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
3
Richtig. Aber jeglicher Missbrauch von TikTok und Co. ist nicht nur ein ernstes Thema, sondern auch eins, bei dem es um höchst gefährliche Dinge geht. Also, egal, ob wir an Populismus oder Deep Fakes denken, die ganze Volksgruppen aufs Gefährlichste beeinflussen, Wahlen manipulieren, etc., oder an Leute, die von Furchtbarem auf Jahre hinaus getriggert und traumatisiert werden.
Zur Parfümsucht bei Teenies: Nach dem, was ich bisher an zehn- bis zwölfjährigen Teens gerochen habe, liegen die Gefahren zumindest für diese suuuper junge Zielgruppe n o c h woanders. (Was man da riecht, ist meistens der Herzensduft, der nie gewechselt wird, oder der gemoppste vom Papa ^^. Vom Papa, dem dann auch tatsächlich selten bis nie ein anderer gemoppst wird XD )
Gerade was Süchte angeht, habe ich persönlich Minderjährige bisher tatsächlich - ohne Mist - als vernünftiger als Erwachsene erlebt.
Ohne Abstriche. Gott sei Dank.
Aber schön, dass hier auch mal an solche Gefahren gedacht wird.

Weitere Artikel von Rosalie234