Sirrpa
Sirrpas Blog
vor 12 Jahren - 13.10.2013
9

Spontankäufe...let it be, Sirrpa!

Gestern war ich in der Stadt um mich etwas durch einige Düfte zu testen, die ich mir auf eine Liste geschrieben hatte...

Hatte den Lancaster Concentrée auf ein Kärtchen gesprüht um mal wieder festzustellen, dass Orientalen nicht so recht was sind für mich (die, die ich bis jetzt testen konnte), da war aber auch das Zibet mal wieder zu stark.

Um der Erinnerung willen Casmir aufgesprüht (auf den Jackenärmel!!!)...boah, dieser künstliche Fruchtgeruch! (Abbitte an die Liebhaberinnen dieses Duftes!)

Ich suchte was besonderes...(lol, wie originell)...fand mich bei Schuback wieder, wo mir eine sehr nette Verkäuferin Arpège auf ein Kärtchen sprühte. Ich hatte mich schon vor dem Schnuppern in den tollen Flakon verliebt.
Zuerst, Schock, riecht wie Chanel N°5 mit dem ich auch nach Jahren nicht warm werde....ganz schnell entwickelte er sich aber schon anders, weniger streng und seifig...herrlich blumig und geheimnisvoll! ich bat darum mir den auf die Haut zu sprühen und bin eine Weile mit dem Duft spazierengegangen. Von Minute zu Minute reifte der Entschluss zum "Ja, schön und einzigartig, kaufe ich!"

Zurück in die Parfumerie gestiefelt, freudestrahlend Richtung Arpège-Flakon...da umwehte mich plötzlich ein ganz anderer und wundervoller Duft. So weich, leicht pudrig, zart-würzig, gleichzeitig clean und sinnlich irgendwie.
Ich folgte der "Duftspur", die von einer jüngeren Kollegin ausging, die mit leicht entrücktem Blick in der Ecke an einem Bottega Veneta Aufsteller hantierte. Ich fragte sie, wonach sie so wunderbar duftete...es war Bottega Veneta Eau Legère. Sie hüllte mich in einen Sprühnebel und es war komplett um mich geschehen. Ich war so verzaubert und irgendwie wohl benebelt, dass ich mich spontan und sofort umentschloss und eine 30ml von Bottega Veneta Eau Legère erwarb. Zwei Düfte zu kaufen war nicht drin, der Arpège wanderte im Geiste fest auf meine "Als-nächstes-kaufen-Liste" und ich schwebte glücklich in meinem Duftschleier und mit meinem Tütchen in ein Café und beglückwünschte mich zu dieser Entdeckung. Der Duft hat eine ordentliche Portion Moschus, aber nicht diesen Duschgelmoschus, also eher unseifig-sinnlich.

Heute morgen nach der Dusche habe ich mir einen Hauch meines neuen Duftes in den Nacken gesprüht und nun?
Sitze ich hier frustriert, denn ich rieche heute nur noch Moschus, Moschus, Moschus!!!!!! Immer noch nicht der Seifenmoschus, aber er nervt mich plötzlich entsetzlich! Wo sind diese wamen, sinnlichen pudrigen Aspekte des Duftes hin, die gestern so schön neben der Frische und der Klarheit standen, bzw. so eine tolle Einheit bildeten.
Ich muss niesen, ist das der Pfeffer, den ich gestern nur als angenehm spicy aber nicht nasenreizend empfunden habe?

Ich habe keine anderen Düfte an mir, heute so wie gestern habe ich ein duftneutrales Duschgel und ebensolche Bodylotion verwendet. Den Arpège hatte ich gestern unterm dichtgewebten Jackenärmel "versteckt", war auch nur ein kelienr Sprüher, während der Botta Venet reichlichst in meine Haare gesprüht wurde und mich beim gehen ständig ein Schwall davon umwehte. Die Düfte waren für mich getrennt wahrnehmbar und ja auch total unterschiedlich...

Boah und heute kneift und sticht mir der Bottega in der Nase! Heul! Wie doof von mir!!! Warum habe ich nicht den Arpège mitgenommen (heeeeeuuuuuuul!!!!!) und dem anderen Duft und meiner Nase mehr Zeit gegeben? Ich könnte mir selber den Hintern versohlen, wenn ich etwas gelenkiger wäre! Menno und gestern habe ich mich sooo über den gefreut, wie 'ne Schneekönigin! So, wie ich mir neulich Blindkäufe untersagt habe, wandern jetzt auch Spontanduftkäufe auf die No-go-Liste!

Zur Beruhigung schnuppere ich jetzt an dem Fläschchen Vanilleextrakt von Primavera, die mein Mann mir neulich überraschenderweise mitgebracht hat. Ein sehr tröstender und besänftigender Duft!

Ach ja, an Duftpröbchen mitbekommen habe ich Balenciaga Paris Essence (freu ich ich sehr drauf, da ich schon den Original Paris sehr sehr schön fand!) und Le Parfum von Elie Saab. Den Saab hatte ich schon mal getestet, und fand ihn fein, trotz des deutlichen Jasmins. Ich hätte ja um eine andere Probe bitten können, aber ich war so happybenelbelt in meiner Duftwolke...wohl zu weggetreten...hat Bottega Veneta in den Duft irgendwelche "Kauf-Mich-Sofort-Stoffe" reingemixt, die den Verstand für einige Zeit ausschalten? Oder war es das entrückte Lächeln der jungen bezaubernden Verkäuferin?

9 Antworten
TooSmell27TooSmell27 vor 12 Jahren
Du weißt ja: " Kind, laß das sein!" Mal ganz praktisch: Die wollen zunächst mal mir was verkaufen, ich in zweiter Linie denen was abkaufen.
RidiculeRidicule vor 12 Jahren
Der Bottega war v.a. in Deinen Haaren? Dann wundert mich gar nichts. Sprüh Dir den Lancaster concentree mal in die Haare und dann wackel mal mit dem Kopf...Nein, im Ernst. Ich mag den Lancaster mittlerweile auch nicht mehr auf meiner Haut, aber wenn ich ihn mir in die Haare sprühe, duftet er unbeschreiblich sinnlich und weich, ohne diese kratzige Zibetnote.Sprüh Dir den Bottega doch auch wieder in die Haare.Das ist vielleicht eher ein "Haarduft" für Dich! ;-)
ClarissaClarissa vor 12 Jahren
Oh ja, ich kenne das auch nur zu gut, im Überschwang der Begeisterung schnell einen neuen Duft gekauft und dann kam schon bald die Ernüchterung.
Viele Düfte, die ich mir kaufen wollte, sind Gott sei Dank nicht bei mir zu Hause angekommen, nachdem ich eine Probe davon hatte und ich schnell etwas störendes feststellen mußte.
Ich will aber trotzdem nicht ganz ausschließen, daß ich mich nicht doch noch einmal zu einem Spontankauf hinreißen lassen, je nachdem in welcher euphorischen Stimmung ich gerade sein sollte.....!
Parfümerien versetzen mich des öfteren in einen solchen Rausch, daß ich nicht mehr klar denken kann:(
MilouMilou vor 12 Jahren
Genau gleich ist es mir mit dem original Bottega Veneta ergangen: im Laden aufgesprüht, totale Begeisterung, eine Weile damit spazieren gegangen, "der ist es!", gekauft - danach die Ernüchterung. BV verursacht mir Übelkeit und Kopfschmerzen... Aber Fehlkäufe gehören dazu und sind als "Erfahrung" abzubuchen. Dann freu Dich auf den Arpège ;-)!
SonnenfeeSonnenfee vor 12 Jahren
Bottega in Arpege umtauschen. Sowas ist mir auch schon passiert, trotz Testen im Laden weiß man nicht, wie es nach nem halben Tag riecht.
PlutoPluto vor 12 Jahren
Oh, das kenne ich auch so gut. Ich hab mir auch schon vorgestellt, dass in die Tester oder Proebchen ein süchtig machender Zusatz gemischt wird..... Und nach dem Kauf, alles vorbei. :O)
TurandotTurandot vor 12 Jahren
Es ist gut möglich, dass Dich gestern der Kontrast zu den vorher gesprühten Lancaster Concentree und Casmir irritiert hat und Du den Duft anders wahrgenommen hast als heute mit ausgeruhter Nase. Beim Testen immer vom Leichten zum Schweren gehen, nicht umgekehrt.
SirrpaSirrpa vor 12 Jahren
Huhu liebe Pipette! Mit dezent sprühen, ja, da sagte was! Das Kuriose ist: Eigentlich war es gestern eher die alle überwältigende Wolke in die ich eingehüllt war, also dezentes Sprühen ist was anderes, trotzdem fand ich den Duft gestern die ganze Zeit toll, auch an mir.
Ich sleber sprühe eigentlich fast immer dezent...heute morgen also auch nur ein Spritzerchen in den Nacken. Und der Nervigektsfaktor enteickelte sich zusehends, leider, also nicht die Kopfnite war nervig, nein, die fand ich eigentlich noch toll....aber nun wird es schlimmer von Stunde zu Stunde...ich denke, ich muss den Duft langsam mal wieder loswerden, sonst konditoniere ich mich noch für ewig auf Abneigung gegen diesen Duft und dann hat er auch keine Chance mehr, wenn ich ihn jetzt ne Weile beiseitelgen und nach einer guten eile erneut probiere.
Mein Mann schnupperte eben an meinem Nacken und meinte "Mmmhhhhh, riecht guuut...." lol...(Mein Liebster ist Moschusfan im Gegensatz zu mir)
PipettePipette vor 12 Jahren
Es koennte sein, dass Du von Bottega Veneta Eau Legere zuviel angesprueht hast und Deine Nase ueberwaeltigt ist. Was sehr schoen an der anderen Frau riechte, hat wahrscheinlich Qualitaet. Bei ihr waren wahrscheinlich schon die Kopfnoten verflogen und Du hast die Herznoten gerochen. Gib doch dem Bottega Veneta Eau Legere noch eine weitere Chance. Diesmal nicht eine Duftwolke, sondern "leicht" (legere). Ich selbst habe das regular Bottega Veneta und kann dies auch nur sparsam anspruehen, sonst kommt die Ledernote zu streng hervor. Liebe es aber.

Weitere Artikel von Sirrpa