Sommer,Sonne ,Frohsinn
Geh mir bloss los, ich sage Blödsinn !
Nein im ernst, ich mag den Sommer. Wenn auch nicht so gern wie den Herbst, der ist mir der liebste.
Gleich gefolgt von einem knackigen Winter, dem dann der linde Frühling folgt.
Wie gesagt Sommer geht auch klar, solange die Tempraturen nicht die 25 grad übersteigen und die Luft trocken ist.
Wenn aber wie grad überstanden und jetzt wieder bevorstehend Schwül heisse Luft auf uns zukommt kriege ich schon wieder zustände, das braucht doch kein Mensch.
Ich bin dann Körperlich und auch Kopfmässig ausser gefecht gesetzt, Pflichten wie Arbeiten funktionieren nur weil ich sie im Schlaf beherrsche. Aber kaum zuhause angekommen ist die Luft raus, ich klebe mich in eine Ecke und von da zur Schlafenszeit ins Bett. Natürlich wird an solchen tagen ausgibigst geduscht, nur das bringt nicht viel.
Und da folgt auch schon Punkt 2 warum ich kein Sommermensch bin.
Die Duftauswahl, Frisch, Aquatisch, Blumig und Grün solls im Sommer sein. Kann es ja auch, draussen in der Natur, das liebe ich.
Aber nicht an mir, auf meiner Haut in meiner Nase.
All das habe ich ausprobiert, und das bin ich nicht. Was ich allein schon in diesem Sommer wieder an Düften gekauft habe, geht auf keine Kuhhaut. Nur um all das dann wieder zu verkaufen oder zu tauschen.
Ein kommen und gehen in meiner Sammlung.
Aber ich lasse das jetzt, was heisst den überhaupt Sommertauglich?
Das liegt doch immer im Auge des Betrachters, bzw an Nase und Geschmack des Duftträgers.
Ich bin nunmal eine Gourmand, Gewürz und Holz Liebhaberin, und möchte mich nicht wegen einer Jahreszeit verbiegen, man kann ja die Dosierung etwas anpassen, aber nur etwas...lach...
Ich habe jetzt die tage "I Love New York For all" getragen, bei 22 Grad und mich Sauwohl gefühlt damit.
Für die über 25 Grad Marke habe ich auch 2 Düfte die mir gefallen und wohl als Sommertauglich durchgehen und das reicht.
Dieses gesuche nach den sogenannten Sommertauglichen Düften kostet mich zuviel nerven.
In diesem Sinne, wenn euch bei Wärme und Sonnenschein mal eine Frau begegnet die nach Holz Gewürzen oder Weihnachten duftet,sagt
"Hallo Smellsnice"
Ich würde mich freuen...lacht...
Wie wahr! Ich bin was Sommer/Winter-Düfte betrifft auch eher unsicher.
Stilettos on the Lex hätte ich nie tagsüber im Sommergetragen. Aber auf Empfehlung habe ich ihn heute aufgelegt und wumms... gleich Komplimente kassiert. :-)
Aber wie immer auch im richtigen Leben: Die Dosis macht das Gift. Ich habe diesen Sommer (weil lange sehr warm) das erste Mal aus Langeweile und weil ich der frisch-grünen Düfte (die ich jetzt auch in größerer Auswahl besitze) etwas überdrüssig war schwerere Düfte getragen. Geht wunderbar, bei "sprechenden" Düften wie "Dzongkha" wird aus einem im Winter bei Kälte zarten Blümchenduft und im Winter bei Wärme im der Wohnung würzigen Leder-Orientalen im Sommer bei 30° ein ausgewogener Duft, der die angegebene Duftpyramide abarbeitet und in keinem Fall zu schwer ist -grübel- "Do Son Eau de Toilette" habe ich auch getragen, nicht zu schwer schön blumig-sandelholzig. Na .. dann werde ich doch mal im Winter "Green Water" oder "Erolfa" testen .. man darf gespannt sein ...
Pokal
ich trage alles es kommt nur auf die dosis an:-)