Swansch
Swanschs Blog
vor 11 Jahren - 16.01.2015
4 5

Von Parfums und den Nachteilen eines Gourmets

Ja, verdammt, ich liebe Essen. Und Kochen. Nichts macht mich glücklicher als ein leckeres Mahl mit Freunden oder ein Besuch in einem guten Restaurant. Aber ich merke jetzt erst, dass mir diese Leidenschaft bei meiner zweiten Leidenschaft im Weg steht

Nein, nicht weil ich durch Gournand-Düfte keinen Appetit mehr auf ein Dessert habe. Wie eine Zitronentorte zu riechen, darauf habe ich höchst selten Lust.

Aber in meinem Kopf sind über die Jahre bei verschiedenen Gerüchen felsenfeste Verknüpfungen zu bestimmten Lebensmitteln entstanden... Vor kurzem schrieb Nasengourmet, "Eau de Missions" würde für ihn nach Birne Helene riechen. Kopfschüttelnd habe ich das abgetan, ist schließlich ein feiner Vanilleduft. Sprühte ihn mir zur Erinnerung noch mal auf - und hatte sofort "Apfel" im Kopf. Obwohl ich ganz genau weiß, dass es nicht nach Aofel riecht. Aber ich scheine in meinem Leben schon so viel Bratapfel mit Vanillesoße gegessen zu haben, dass die Assoziationen sofort da sind.

Das gleiche gilt auch für "Spicebomb". Zimt scheine ich auch mit Apfel in Verbindung zu bringen.

Ein weiteres Beispiel ist Laliques "Le Parfum". Ich würde es so gern mögen und mag es auch irgendwie, aber dieser Lorbeer in der Kopfnote... Da werde ich sofort an Kartoffelpüree erinnert.

Leute, geht das nur mir so? Sollte ich mir ein paar Monate Wasser und Brot verschreiben, um wieder richtig riechen zu können oder habt ihr auch solche eingebildeten Gerüche???

4 Antworten
CesariniCesarini vor 10 Jahren
Ja parfümfreie tage sind für mich zb ganz wichtig. ich nutze meist so viel davon das ich sie irgendwann kaum noch rieche. das haut dann natürlich voll auf die nese ^^
OhdeberlinOhdeberlin vor 11 Jahren
ich lege regelmäßig eine Tag ohne ein, also ohne Parfum, nicht ohne lecker Essen ...
TerraTerra vor 11 Jahren
Mich stört Parfüm teilweise eher beim Essen. Ich rieche eben das Essen weniger "ungestört". Aber wenn ich Zimt, Nelke, Vanille oder was auch immer rieche, dann verbinde ich das eher mit der Zutat als solches, nicht aber mit einem bestimmten Essen. Ich erinnere mich nur gerade an einen Duft, der mich an Sauerbraten erinnerte... weiß nur nicht mehr, welcher es war.
NasengourmetNasengourmet vor 11 Jahren
Ja, es geht mir echt genauso. In dem besagten Beitrag von mir schrieb ein user oder eine Userin das es eher nach Aprikose riecht als nach Birne Helene. Das stimmt auch aber mich hat es sofort an meine Kindheit erinnert weil unsere Köchin sehr gute Birne Helene mit Vaniliesoße gemacht hat. Und dieser Duft "Eau de Missions" erinnerte mich sehr daran. Und ja .. es ist ein feiner Vanilleduft. Ich veredle mein Azzaro Visit mit einem zusatzsprüher von Eau de Missions... dann ist es keine Birne Helene mehr ..