Theris
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Das Parfüm mit dem falschen Namen
Wahrscheinlich ist mein Titel diskussionswürdig, aber ich frage mich echt wieso dieses Parfüm gerade diesen Namen hat. "Amber oud gold edition"
Ich werfe einen Blick auf die Noten und schaue mir nochmal zwiegespalten die ersten beiden Wörter an. "Amber oud"
Erst einmal muss ich sagen, dass sich die Duftnoten sehr interessant anhören.
Sehr fruchtig und süß fast schon diabetes anregend.
Egal dachte ich mir, der Name und dazu diese Noten machten mich neugierig.
Also ersoukte ich mir eine Probe von einem netten parfumo. Zum Namen kommen wir noch später.
Los geht's!
Der erste Sprüher und es prickelte direkt wie Ahoi Brause in der Nase.
Mein erster Gedanke war Garnier fructis shampoo was ich schonmal bei meiner Freundin gerochen hat.
Extrem süßer Auftakt, aber nicht, das nur eine Note 'Hallo' sagt sondern direkt der ganze Fruchtkompott Carrera-Bahn um deine Nase fährt.
Bergamotte? Ein Fall für Sherlock
Grüne Noten? Sie meinen wohl Waldmeister
Nach 10 Minuten merke ich etwas mehr von Melone und Ananas, tue mich aber echt schwer die Noten ganz genau heraus zu riechen.
Wenn ich den Duft an Essen anlehnen würde, dann denke ich irgendwie an Sandkuchen mit Früchtesirup.
Der süße Geruch bleibt auf jeden Fall kontinuierlich bis zum Ende, wie ein Käptn, der auch auf dem Schiff bleibt, wenn es untergeht.
Vanille merkt man am Ende ebenfalls noch heraus.
Kommen wir noch mal zum Namen des Duftes.
Also Holz und Amber sind aus meiner Nase aus komplette Fehlanzeige.
Wenn dann schon mit Süßholzraspeln
Sooo...
What the hell hat dieser Duft mit amber und oud zu tun?
Tutti Frutti gold edition wäre doch ein viel passender Name gewesen oder? :)
Naja sei's drum.
Insgesamt finde ich den Duft aber, trotz dass er so süß ist, recht gut.
Er wirkt nicht penetrant, besitzt aber eine starke Haltbarkeit von 10 Std.
Mich erinnert er zudem an kirke von Tiziana Terenzi, nur dass kirke etwas stehender und und damit unangenehmer wirkt.
Als Einsatzgebiet würde ich ihn in Clubs oder allgemein im Winter einordnen, da er so süß ist.
Ob der Duft günstig oder teuer ist muss jeder für selbst entscheiden.
Für mich ist er okay, da man praktisch nicht nachsprühen muss.
Wer also auf Vitamin C und Süßspeisen nicht verzichten möchte, kann sein Auge auf diesen Goldflakon richten.
#TuttiFrutti #süß
Ich werfe einen Blick auf die Noten und schaue mir nochmal zwiegespalten die ersten beiden Wörter an. "Amber oud"
Erst einmal muss ich sagen, dass sich die Duftnoten sehr interessant anhören.
Sehr fruchtig und süß fast schon diabetes anregend.
Egal dachte ich mir, der Name und dazu diese Noten machten mich neugierig.
Also ersoukte ich mir eine Probe von einem netten parfumo. Zum Namen kommen wir noch später.
Los geht's!
Der erste Sprüher und es prickelte direkt wie Ahoi Brause in der Nase.
Mein erster Gedanke war Garnier fructis shampoo was ich schonmal bei meiner Freundin gerochen hat.
Extrem süßer Auftakt, aber nicht, das nur eine Note 'Hallo' sagt sondern direkt der ganze Fruchtkompott Carrera-Bahn um deine Nase fährt.
Bergamotte? Ein Fall für Sherlock
Grüne Noten? Sie meinen wohl Waldmeister
Nach 10 Minuten merke ich etwas mehr von Melone und Ananas, tue mich aber echt schwer die Noten ganz genau heraus zu riechen.
Wenn ich den Duft an Essen anlehnen würde, dann denke ich irgendwie an Sandkuchen mit Früchtesirup.
Der süße Geruch bleibt auf jeden Fall kontinuierlich bis zum Ende, wie ein Käptn, der auch auf dem Schiff bleibt, wenn es untergeht.
Vanille merkt man am Ende ebenfalls noch heraus.
Kommen wir noch mal zum Namen des Duftes.
Also Holz und Amber sind aus meiner Nase aus komplette Fehlanzeige.
Wenn dann schon mit Süßholzraspeln
Sooo...
What the hell hat dieser Duft mit amber und oud zu tun?
Tutti Frutti gold edition wäre doch ein viel passender Name gewesen oder? :)
Naja sei's drum.
Insgesamt finde ich den Duft aber, trotz dass er so süß ist, recht gut.
Er wirkt nicht penetrant, besitzt aber eine starke Haltbarkeit von 10 Std.
Mich erinnert er zudem an kirke von Tiziana Terenzi, nur dass kirke etwas stehender und und damit unangenehmer wirkt.
Als Einsatzgebiet würde ich ihn in Clubs oder allgemein im Winter einordnen, da er so süß ist.
Ob der Duft günstig oder teuer ist muss jeder für selbst entscheiden.
Für mich ist er okay, da man praktisch nicht nachsprühen muss.
Wer also auf Vitamin C und Süßspeisen nicht verzichten möchte, kann sein Auge auf diesen Goldflakon richten.
#TuttiFrutti #süß
Dunkler Stimmungsmacher
Salvatore Ferragamo gehört eher zu den Marken, die im Vergleich zu anderen Designerdüften nicht allzu viel Beachtung erhalten.
Einer der besten ist für mich dieser dunkle Nachfolger vom Uomo.
Obwohl ich kaum Kaffee trinke, rieche ich ihn gerne an mir und zusammen mit den anderen Noten entstehen bei diesem Duft eine wunderbare Synergie, weshalb er aus meiner Sammlung nicht mehr wegzudenken ist.
Egal wie es mir geht, gute Stimmung kommt nach dem Sprühen des Duftes immer auf.
Bei der Eröffnung erlebt man einen schönen süßlichen Frischekick, der der Mandarine zu verdanken ist.
Die Noten wirken hier weder penetrant noch nervend, sondern in meinen Augen stimmungserhebend und sexy.
Kaffee und Kardamom kommen schnell ins Boot und verleihen dem Duft eine dunkle Aura, ähnlich wie sein Flakon.
Zimt und bittere Tonka kann ich leicht herausriechen, Leder ist hier gelistet aber sehr unauffällig.
Im gesamten Verlauf wirkt der Duft männlich und süßlich zugleich, bleibt auf ganzem Wege seiner Duftlinie treu und verändert sich kaum.
Ob das gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden - Mir gefällt´s
Auf meiner Haut hält der Uomo Signature an die 6 Stunden, also nicht gut aber zufriedenstellend.
Bei anderen hält er wahrscheinlich länger, da auf meiner Haut Düfte nicht so lange halten wie bei anderen.
Viele sehen beim Uomo Signature große Ähnlichkeiten zu PDM Layton was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Bei den Duftverläufen der beiden habe ich wenig Gemeinsamkeiten feststellen können, da beim Layton der Apfel und die blumigen Noten zu präsent sind.
Als kleinen Bruder würde ich eher Halloween Man X hervorziehen, der zwar etwas süßer ist und gerösteten Kaffee besitzt, aber mehr Ähnlichkeiten mit sich bringt.
Der dunkle Kollege ist ideal um am Abend rauzugehen, besonders bei Kneipentouren kann ich ihn mir gut vorstellen.
Besonders gut kommt er bei einem Date zum Einsatz.
Bei so gut wie jedem Treffen mit einer Frau wurde ich positiv auf den Duft aufmerksam gemacht.
Scheint den Ladies also zu gefallen.
Leider sind die Preise für den Duft enorm gestiegen.
Vor gut einem Jahr hat man noch 100ml in der unteren 30€ Zone bekommen.
Heute muss man für die gleiche Menge locker einen Zwanni drauflegen, was einen vom Blindkauf natürlich abneigt.
Wer süßliche Düfte und Kaffee mag, findet hier mit Sicherheit einen Anhänger.
Bei den aktuellen Preisen empfehle ich trotzdem vorerst zu testen.
Einer der besten ist für mich dieser dunkle Nachfolger vom Uomo.
Obwohl ich kaum Kaffee trinke, rieche ich ihn gerne an mir und zusammen mit den anderen Noten entstehen bei diesem Duft eine wunderbare Synergie, weshalb er aus meiner Sammlung nicht mehr wegzudenken ist.
Egal wie es mir geht, gute Stimmung kommt nach dem Sprühen des Duftes immer auf.
Bei der Eröffnung erlebt man einen schönen süßlichen Frischekick, der der Mandarine zu verdanken ist.
Die Noten wirken hier weder penetrant noch nervend, sondern in meinen Augen stimmungserhebend und sexy.
Kaffee und Kardamom kommen schnell ins Boot und verleihen dem Duft eine dunkle Aura, ähnlich wie sein Flakon.
Zimt und bittere Tonka kann ich leicht herausriechen, Leder ist hier gelistet aber sehr unauffällig.
Im gesamten Verlauf wirkt der Duft männlich und süßlich zugleich, bleibt auf ganzem Wege seiner Duftlinie treu und verändert sich kaum.
Ob das gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden - Mir gefällt´s
Auf meiner Haut hält der Uomo Signature an die 6 Stunden, also nicht gut aber zufriedenstellend.
Bei anderen hält er wahrscheinlich länger, da auf meiner Haut Düfte nicht so lange halten wie bei anderen.
Viele sehen beim Uomo Signature große Ähnlichkeiten zu PDM Layton was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Bei den Duftverläufen der beiden habe ich wenig Gemeinsamkeiten feststellen können, da beim Layton der Apfel und die blumigen Noten zu präsent sind.
Als kleinen Bruder würde ich eher Halloween Man X hervorziehen, der zwar etwas süßer ist und gerösteten Kaffee besitzt, aber mehr Ähnlichkeiten mit sich bringt.
Der dunkle Kollege ist ideal um am Abend rauzugehen, besonders bei Kneipentouren kann ich ihn mir gut vorstellen.
Besonders gut kommt er bei einem Date zum Einsatz.
Bei so gut wie jedem Treffen mit einer Frau wurde ich positiv auf den Duft aufmerksam gemacht.
Scheint den Ladies also zu gefallen.
Leider sind die Preise für den Duft enorm gestiegen.
Vor gut einem Jahr hat man noch 100ml in der unteren 30€ Zone bekommen.
Heute muss man für die gleiche Menge locker einen Zwanni drauflegen, was einen vom Blindkauf natürlich abneigt.
Wer süßliche Düfte und Kaffee mag, findet hier mit Sicherheit einen Anhänger.
Bei den aktuellen Preisen empfehle ich trotzdem vorerst zu testen.
2 Antworten
Mehr Seife statt Würze
Durch einen netten Souk erhielt ich nebenbei diese kleine Kostprobe vom neuen Infrared.
Danke nochmal an Mrkfk, Grüße gehen raus.
Ich war sehr gespannt wie der hier wohl riechen wird, da der Spicebomb Extreme zu meinen absoluten Favoriten zählt. Meine Erwartungen waren also doch schon recht hoch.
Mein erster Eindruck war einfach nur "Ähm ja okay?" so hab ich mir dich eigentlich nicht vorgestellt, lieber Infrared.
Im Gegensatz zum Extreme, der dir mit seiner Würze eine auf die Zwölf gibt, kommt Infrared dir eher mit Streicheleinheiten entgegen.
Zum Duft:
Eine Komposition aus Apfel, ganz leichtem Pfeffer und Zimt konnte ich am Anfang erkennen.
Was aber auffiel ist, dass sich der Duftverlauf im Drydown kaum verändert hat.
Es riecht für mich frisch, fruchtig, etwas cremig, ja fast schon seifig, da mich der Duft an irgend eine Seife erinnert, aber von WÜRZE leider keine Spur.
Den Duft könnt ich mir teils bei einer Frau vorstellen.
Die Basisnoten waren kaum heraus zu riechen.
Benzoe hm Ja, Tabak sowie der Rest praktisch nicht vorhanden.
Haltbarkeit und Sillage:
Auch wenn der Duft für mich als eher zurückhaltend wirkt, ist die Haltbarkeit sehr langanhaltend.
Selbst nach 17 Stunden konnte man den Kollegen noch auf der Haut wahrnehmen, was ich am Anfang nicht gedacht hätte.
Flakon:
Die passsende Farbenkombi sowie die Form ist ein echter Hingucker, ist aber natürlich Geschmackssache.
Fazit:
Bin ich nun enttäuscht? Kann ich schlecht sagen. Habe mir den Duft halt anders (würziger) vorgestellt.
Er hat mit dem Extreme null zu tun und scheint an die erste Version angelehnt zu sein.
Habe diese allerdings noch nicht ausgetestet.
Als langanhaltenden frischen Duft für Frühling, Herbst und Winter kann ich ihn trotzdem empfehlen.
Teilt gerne eure Erfahrung, welche Noten ihr rausriechen konntet :)
Hattet ihr auch andere Erwartungen?
Danke nochmal an Mrkfk, Grüße gehen raus.
Ich war sehr gespannt wie der hier wohl riechen wird, da der Spicebomb Extreme zu meinen absoluten Favoriten zählt. Meine Erwartungen waren also doch schon recht hoch.
Mein erster Eindruck war einfach nur "Ähm ja okay?" so hab ich mir dich eigentlich nicht vorgestellt, lieber Infrared.
Im Gegensatz zum Extreme, der dir mit seiner Würze eine auf die Zwölf gibt, kommt Infrared dir eher mit Streicheleinheiten entgegen.
Zum Duft:
Eine Komposition aus Apfel, ganz leichtem Pfeffer und Zimt konnte ich am Anfang erkennen.
Was aber auffiel ist, dass sich der Duftverlauf im Drydown kaum verändert hat.
Es riecht für mich frisch, fruchtig, etwas cremig, ja fast schon seifig, da mich der Duft an irgend eine Seife erinnert, aber von WÜRZE leider keine Spur.
Den Duft könnt ich mir teils bei einer Frau vorstellen.
Die Basisnoten waren kaum heraus zu riechen.
Benzoe hm Ja, Tabak sowie der Rest praktisch nicht vorhanden.
Haltbarkeit und Sillage:
Auch wenn der Duft für mich als eher zurückhaltend wirkt, ist die Haltbarkeit sehr langanhaltend.
Selbst nach 17 Stunden konnte man den Kollegen noch auf der Haut wahrnehmen, was ich am Anfang nicht gedacht hätte.
Flakon:
Die passsende Farbenkombi sowie die Form ist ein echter Hingucker, ist aber natürlich Geschmackssache.
Fazit:
Bin ich nun enttäuscht? Kann ich schlecht sagen. Habe mir den Duft halt anders (würziger) vorgestellt.
Er hat mit dem Extreme null zu tun und scheint an die erste Version angelehnt zu sein.
Habe diese allerdings noch nicht ausgetestet.
Als langanhaltenden frischen Duft für Frühling, Herbst und Winter kann ich ihn trotzdem empfehlen.
Teilt gerne eure Erfahrung, welche Noten ihr rausriechen konntet :)
Hattet ihr auch andere Erwartungen?
3 Antworten
Einmal Wodka Berentzen bitte!
Als die Marke CH für mich noch relativ unbekannt war, aber viele positive Meinungen über diesen 212 VIP entnehmen konnte, entschied ich mich für einen Blindbuy.
Angekommen, zögerte ich nicht lange um meinen ersten CH zu testen.
Der erste Sprüher und ich dachte einfach nur: Alter, ist das geil!
Ein frischer beeriger Schleier mit etwas Würze umzogen meine Nase.
im Drydown kam dann der Alkohol dazu, der für mich das Ganze zu einem Wodka Berentzen mit einem Schuss Apfel vollenden ließ.
Von der Basisnote habe ich allerdings nicht viel entnehmen können.
Anscheinend war meine Nase einfach nur verstopft von Beeren.
Bewertung:
Duft:
den Duft gebe ich eine klare 9,5, weil mir die beerige Süße mit dem Wodka sehr zusagt. Die einzige Kleinigkeit die mich etwas stört ist der eintönige Duftverlauf. Zudem kenne ich keinen anderen Duft der so ähnlich riecht, aber vielleicht kann mir die Community mehr dazu sagen :).
Haltbarkeit:
Nach ungefähr 8 Stunden konnte ich den Kollegen immer noch leicht an meiner Haut wahrnehmen. Deswegen gibt es hier eine 8.
Sillage:
Was die Projektion angeht könnte man mehr erwarten. Da man hier von einem Partyduft ausgeht, fehlt für mich hier die Power. Die Sillage lässt leider etwas schnell nach, deswegen nur eine 6.
Fazit:
Wer einen weniger verbreitet, frischen Abend- und Partyduft sucht ist mit diesem hier gut aufgehoben. Zudem erhält man für den Preis von ca. 50€ für 100ml nicht nur einen soliden Duft für jede Jahreszeit, sondern auch einen Komplimentmagneten. Bei Frauen kommt er ebenfalls gut an.
Angekommen, zögerte ich nicht lange um meinen ersten CH zu testen.
Der erste Sprüher und ich dachte einfach nur: Alter, ist das geil!
Ein frischer beeriger Schleier mit etwas Würze umzogen meine Nase.
im Drydown kam dann der Alkohol dazu, der für mich das Ganze zu einem Wodka Berentzen mit einem Schuss Apfel vollenden ließ.
Von der Basisnote habe ich allerdings nicht viel entnehmen können.
Anscheinend war meine Nase einfach nur verstopft von Beeren.
Bewertung:
Duft:
den Duft gebe ich eine klare 9,5, weil mir die beerige Süße mit dem Wodka sehr zusagt. Die einzige Kleinigkeit die mich etwas stört ist der eintönige Duftverlauf. Zudem kenne ich keinen anderen Duft der so ähnlich riecht, aber vielleicht kann mir die Community mehr dazu sagen :).
Haltbarkeit:
Nach ungefähr 8 Stunden konnte ich den Kollegen immer noch leicht an meiner Haut wahrnehmen. Deswegen gibt es hier eine 8.
Sillage:
Was die Projektion angeht könnte man mehr erwarten. Da man hier von einem Partyduft ausgeht, fehlt für mich hier die Power. Die Sillage lässt leider etwas schnell nach, deswegen nur eine 6.
Fazit:
Wer einen weniger verbreitet, frischen Abend- und Partyduft sucht ist mit diesem hier gut aufgehoben. Zudem erhält man für den Preis von ca. 50€ für 100ml nicht nur einen soliden Duft für jede Jahreszeit, sondern auch einen Komplimentmagneten. Bei Frauen kommt er ebenfalls gut an.
1 Antwort
Die Pure Orangenbombe
Wer den Duft von Orangen liebt, ist bei diesem Bogart genau richtig.
Der künstliche und süße Duft von Orange ist von vorne bis hinten gut nachvollziehbar.
Auf der Kleidung lässt er sich ebenfalls sehr lange und gut riechen.
Etwas Würze in der Mitte und Vanille am Ende runden das Ganze zu einem weihnachtlichen Vanille-Orange Smoothie ab.
Beim Sprühen sollte man allerdings sparsam bleiben, da die Penetranz zu Nasenstechen und Kopfschmerzen führen kann.
Beim Sprühstoß kommt zudem ne ganz schöne Ladung heraus.
Man bekommt wie bei vielen anderen Bogarts nicht nur eine starke Haltbarkeit angeboten sondern auch einen kleinen Preis.
Für mich persönlich ist das hier mein Lieblings-Bogart, da ich im Winter gerne den Duft von Orangen rieche.
Klare Kaufempfehlung für Orangenliebhaber, die sich ein Kompliment abholen wollen.
Der künstliche und süße Duft von Orange ist von vorne bis hinten gut nachvollziehbar.
Auf der Kleidung lässt er sich ebenfalls sehr lange und gut riechen.
Etwas Würze in der Mitte und Vanille am Ende runden das Ganze zu einem weihnachtlichen Vanille-Orange Smoothie ab.
Beim Sprühen sollte man allerdings sparsam bleiben, da die Penetranz zu Nasenstechen und Kopfschmerzen führen kann.
Beim Sprühstoß kommt zudem ne ganz schöne Ladung heraus.
Man bekommt wie bei vielen anderen Bogarts nicht nur eine starke Haltbarkeit angeboten sondern auch einen kleinen Preis.
Für mich persönlich ist das hier mein Lieblings-Bogart, da ich im Winter gerne den Duft von Orangen rieche.
Klare Kaufempfehlung für Orangenliebhaber, die sich ein Kompliment abholen wollen.




