VeeMa

VeeMa

Rezensionen
1 - 5 von 12
VeeMa vor 2 Jahren 28 7
Wunderbarer Kopfkino-Duft
Loulou.. dieser Duft löst ganz bestimmte Szenen vor meinem inneren Auge aus. Nacht und leere Straßen, Winterstiefel und Lippenstift, eine kleine Kneipe, Zigaretten und Wein, Gespräche, ein dicker Pulli, große Ohrringe, schummriges Licht, Musik vom Plattenspieler. Der schwer-blumige, weibliche Loulou-Duft mischt sich mit dem Zigarettenrauch, der unter den tief hängenden Lampen über den Holztischen wabert. Die Nacht dauert ewig. 80er. Jugend. Freiheit.

Diese Eindrücke sind wohl aus dem Werbeclip von damals zusammen mit meinen eigenen Jugend-Erinnerungen entstanden. Obwohl es schon 1998 war, als mich Loulou einen Winter lang begleitet hat. Das ist aber egal, mit Loulou fühle ich mich einfach in eine andere Zeit, fast schon in einen Film versetzt.

Der Film spielt in den 80ern. Die Welt ist analog, Weiblichkeit wird gefeiert.
Loulou ist jung, verführerisch und erlebnishungrig! Ihre Nägel sind rot und sie raucht lange Zigaretten. Sie ist 17, schlagfertig und lacht gerne. Das Leben ist ein Abenteuer - sie ist unschuldig und weiß doch Bescheid. Sie genießt es, ein Mädchen zu sein!
Loulou - c‘est moi!

Ich liebe diese Reisen, auf die einen ein Duft (ja, und vielleicht auch eine Werbung) schicken kann - deswegen habe ich mir Loulou und dies wunderbar-nostalgische Gefühl wiedergeholt.
Für meine Nase ist der Duft übrigens glücklicherweise seit 1998 nicht reformuliert. Schön, dass es sie noch gibt!
7 Antworten
VeeMa vor 2 Jahren 7
8
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Warm-würziger Traum
Dieser Duft kam ganz unerwartet mit einem Souk zu mir und ich möchte der großzügigen J. hiermit nochmal danken!
Das ist ein DUFT! Wie in einer Wellness-Oase, wie in exklusiven Hotel-Bädern, wie in einem edlen Weihnachtsgeschäft. Ein Frauen-Duft. Ein Winter-Duft. Draußen sollte es kalt sein. Dieses Parfum ist facettenreich und doch leicht, holzig-cremig mit einer ganz eigenen Süße. Warm, leicht würzig. Eher wie ein feines Räucherwerk. Ich kann nichts bestimmtes zuordnen, will ich auch gar nicht. Ich will Mon Boudoir genießen. Er duftet einfach wundervoll und hält stundenlang, dabei bleibt er immer vornehm dezent, ein feiner Schleier, der dich umweht. Zum Schluss hat man diese schöne edel-würzige Vanillecreme auf der Haut.
Wow!
0 Antworten
VeeMa vor 2 Jahren 3
8
Flakon
9
Haltbarkeit
8
Duft
Italien das ganze Jahr
Ich mag ja Neroli als „altmodische“ Duftnote. Assoziationen mit frisch gewaschener Wäsche in südlichen Ländern genauso. Daher bin ich optimistisch auf einen Tausch eingegangen, bei dem Iris&Néroli zu mir kommen sollte.
Ich schließe mich erstmal an: ein toller Duft, nicht nur für den kleinen Preis - aber dadurch umso mehr! Frisch, fruchtig, leicht zitrisch-herb (aber nur ganz anfangs und dann nur noch hintergründig), für mich eher cremig als pudrig. Viel warm-leuchtende Orangenblüte mit Neroli im Hintergrund, dadurch nicht zu süß. Ich fühle mich wesentlich mehr an Infusion de Fleur d'Oranger erinnert als an Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum. Die Iris ist für mich nämlich weniger wahrnehmbar bzw. kommt sie später zum Vorschein und sorgt (wahrscheinlich zusammen mit dem Moschus? Oder Sandelholz?) dafür, dass diese Komposition weicher ist, die Fruchtnoten abgefedert und eingebettet werden und weniger herb-zitrisch erscheinen - so wie eben die Orangenbüten bei Prada. Das ist auch ein sehr schöner Duft, den ich aber irgendwann weiterziehen ließ, weil ich mich - bei aller Liebe zu Neroli und Orangenblüte - doch nicht ganz mit ihm identifizieren konnte. Zu kühl. Durch seine Wärme gefällt mir Iris&Néroli besser, dabei hat er auch diesen tollen altmodischen Touch und viel Natürlichkeit. Er lässt an ein Dorf im Süden denken, wo die Zeit etwas stehen geblieben und die Stimmung müßiger ist als in den Städten.
Ich finde, ein Duft für alle Tage. Heute schneit es zum Beispiel und er umgibt mich mit einem warm-fruchtig-blühenden Schleier, der ohne Schwüle oder Hitze an südliche Gefilde denken lässt. (Ich war mal Ende November auf Sardinien und habe die Orangenblüten gerochen - wundervoll!)
Genauso freue ich mich jetzt schon darauf, ihn im blühenden Frühling und als Erfrischung im Sommer zu tragen und mir so ein bisschen Italien in die Großstadt-Hitze zu holen.
0 Antworten
VeeMa vor 2 Jahren 3 3
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Jedem seine Nase
Damals günstig und blind erstanden, gefreut, gemocht. Und was sagt meine Schwester, nachdem ich ihn aufsprühe? „Irgendwie wie Campingklo-Reiniger“ :) - Egal, ich mag den Rhythm ganz gern..besonders am Ende und auf der Kleidung am nächsten Tag! Ich finde ihn sehr eigen.
Ja, der Anfang kann etwas anstrengen, da sind ja auch drei Stecher am Werk. Der Ahoi-Brause-Effekt (oder das, was meine Schwester meinte) entsteht dann wohl in Kombination mit der ziemlich intensiven Orangenblüte. (Ich rieche aber auch eher eine Süßigkeit mit viel Säure. Oder allenfalls eine süße Seife. Vielleicht auch irgendwelche Räucherstäbchen?!)
Aber: das Warten lohnt sich! Der Duft wird wärmer und tiefer, immer ein bisschen mehr über die Dauer seiner beachtlichen Haltbarkeit. Er ist ziemlich feminin - aber nicht ernst, sondern beschwingt. Frisch. Die Orangenblüte ist für mich schon recht süß (ich hab’s aber auch sonst nicht so mit den Süßen), aber sie behält ihren eigenen Charakter. Das Stichelige zieht sich nach und nach etwas zurück, es bleibt orange-süß und dann - für mich wie so oft am schönsten - wird es zum Ende hin weicher, wärmer, holziger.
Also ich denke, man muss Neroli und Lavendel mögen, denn die prägen den Duft eine ganze Weile um gehen nie ganz. Insgesamt hätte ich ihn eher als blumig-süß oder blumig-frisch eingeordnet, die Hölzer dominieren das Gesamte zu wenig, um es als holzig zu bezeichnen. Puder bemerke ich nicht.
Die Komposition passt und gefällt bestimmt nicht jedem, aber sie hat definitiv ihre Fans verdient!
3 Antworten
VeeMa vor 2 Jahren 7 3
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erfrischendes Pfläumchen
Secret Obsession kam zu mir im Hochsommer 2019, er stand dekorativ im Bad meiner Freundin - und wie immer bei Parfum konnte ich nicht die Finger davon lassen und musste schnuppern. Mir gefiel vor allem der Flakon vor der Kulisse dieses Badezimmers. Den Duft fand ich ganz schön, glaub ich, ganz sicher anders - jedenfalls meinte meine Freundin, ich solle ihn mitnehmen, er sei ein Geschenk ihres Vaters gewesen und nicht so ihr Ding. - Klar, gerne!!
Ich trug ihn dann dort, während meines Besuchs, die ganze Zeit und meine Freundin musste ab und zu schnuppern, weil sie den Duft, der mich umgab, so mochte.. :)

Ich habe Secret Obsession diesen ganzen Sommer getragen, daher verbinde ich ihn auch mit sehr warmen Temperaturen und nehme vor allem die erfrischende Seite seiner Wärme wahr. Diese kleine Frische macht ihn in meiner Nase auch zu einem Calvin Klein (wobei ich nicht alle Düfte von ihm kenne).
Ja, ich dachte auch sofort: Ist das Pflaume? (Damals war ich noch nicht beschäftigt mit Duftpyramiden) - und Pflaume wäre mir niemals in die Tüte gekommen.. aber hier mochte ich sie, als Zutat. Als orientalisch habe ich den Duft nicht empfunden.. vielleicht als süß-frisch und trotzdem warm, vor meinen kleinen Erfahrungshorizont (und in meiner Sammlung) auch als besonders. Dass er etwas altmodisches hat, finde ich auch, das mag ich! Darüber habe ich damals aber noch nicht nachgedacht.

Ich hätte ihn mir vielleicht nicht unbedingt gekauft, aber so wie er zu mir gekommen ist, hab ich ihn gern getragen und er erinnert mich an einen schönen, heißen Sommer!
3 Antworten
1 - 5 von 12