11.03.2022 - 04:17 Uhr

Ineke89
53 Rezensionen

Ineke89
Top Rezension
21
Zitrisch-cremiges Puderbad in einer Wanne voll Orangenblüten
Der Duft startet mit einem zitrischen Opening. Zunächst dominiert die zitrische Bitterkeit der Schale von frisch angeschnittener Bergamotte. Darauf folgt eine Badewanne voll Pudernoten und reichhaltiger Irisbutter als Zusatz. Das alles noch eimerweise überschüttet von Neroli und Orangenblüten. Die zitrisch-frische Kopfnote schwebt empor und gibt den Weg frei für Duftschwaden einer luxuriösen Iris. Die trohnt auf einem sauberen Moschusbett und ein ganz bisschen Sandelholz. Einen dezenten Hauch Süße bringt der Duft auch noch mit, der mich an frische Orangenscheiben erinnert.
Es haut dem Fass den Boden aus, wie so ein herrlicher überschwänglicher Duft für nur so wenige Münzen zu haben sein kann.
Der Duft wirkt auf mich nischig, erwachsen, sauber und hat eine wahnsinnig gehaltvolle Pudrigkeit, die in der Qualität sehr selten zu finden ist.
So überschwänglich puderlastige Parfums sind unter Designern eher rar. Da fiele mir nur Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum ein oder Iris de Syracuse die aber beide um ein vielfaches teurer sind.
Montale liefert mit #intense so iris
einen ebenso schönen Puderduft mit einer etwas stärkeren zitrischen Kopfnote, mehr Holz vor der Hütte und dafür weniger blumig und weniger süß. Daher erscheint mir Intense So Iris einen Hauch maskuliner als Iris & Néroli.
Dennoch denke ich, dass beide Düfte selbstverständlich von beiden Geschlechtern getragen werden können.
Kennt ihr diese Frauen, die jeden Tag scheinbar mühelos put-together aussehen? Als ob sie ihr ganzes Leben komplett perfekt im Griff haben. Gekleidet mit hochwertigen Designerbrands, dessen Logos man aber nicht erkennen kann, weil sie lediglich auf dem Textiletikett gedruckt sind. Die Qualität des Stoffes verrät eine sorgfältig Auswahl eines jeden Kleidungsstücks des Trägers, gepaart mit einer Vorliebe zum Understatement. Top gepflegt und top gestylt. Genau so einen Eindruck bekomme ich von dem Parfum Iris & Néroli . Dieser Duft kann mühelos mit Designerbrands und Parfums aus dem hochpreisigen Nischenbereich mithalten. Er ist vielseitig einsetzbar und in jeder Situation tragbar. Jahreszeitlich der perfekte Frühlingspuderduft. Die Bergamottenschalen-Bitterkeit im Opening macht den Duft für mich unique. So etwas kannte ich bis dato noch nicht. Für mich riecht dieser Duft so herrlich edel und erwachsen ohne allzu ernst oder kalt zu sein. Ich kann momentan nicht genug von diesem Duft kriegen. Diese frisch-zitrische, cremige Pudrigkeit macht mich süchtig danach immer wieder an meinem Handgelenk zu riechen.
Die Sillage empfinde ich als stark. Ich kann den Duft beim Tragen deutlich an mir wahrnehmen.
Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut mit 7 Std im Mittelfeld.
Der plissierte Glasflakon gefällt mir. Er sieht schlicht zurückhaltend und chic aus.
Preis-Leistung ist überragend.
Nicht jedem wird dieser Duft gefallen, da ich vermute, dass sich einige an der Bitterkeit im Opening stören werden. Auch diese starken Pudernoten sind nicht jedermanns oder jederfraus Sache. Wer aber Puderdüfte liebt, kann diesen hier gerne mal seiner Nase zumuten.
Es haut dem Fass den Boden aus, wie so ein herrlicher überschwänglicher Duft für nur so wenige Münzen zu haben sein kann.
Der Duft wirkt auf mich nischig, erwachsen, sauber und hat eine wahnsinnig gehaltvolle Pudrigkeit, die in der Qualität sehr selten zu finden ist.
So überschwänglich puderlastige Parfums sind unter Designern eher rar. Da fiele mir nur Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum ein oder Iris de Syracuse die aber beide um ein vielfaches teurer sind.
Montale liefert mit #intense so iris
einen ebenso schönen Puderduft mit einer etwas stärkeren zitrischen Kopfnote, mehr Holz vor der Hütte und dafür weniger blumig und weniger süß. Daher erscheint mir Intense So Iris einen Hauch maskuliner als Iris & Néroli.
Dennoch denke ich, dass beide Düfte selbstverständlich von beiden Geschlechtern getragen werden können.
Kennt ihr diese Frauen, die jeden Tag scheinbar mühelos put-together aussehen? Als ob sie ihr ganzes Leben komplett perfekt im Griff haben. Gekleidet mit hochwertigen Designerbrands, dessen Logos man aber nicht erkennen kann, weil sie lediglich auf dem Textiletikett gedruckt sind. Die Qualität des Stoffes verrät eine sorgfältig Auswahl eines jeden Kleidungsstücks des Trägers, gepaart mit einer Vorliebe zum Understatement. Top gepflegt und top gestylt. Genau so einen Eindruck bekomme ich von dem Parfum Iris & Néroli . Dieser Duft kann mühelos mit Designerbrands und Parfums aus dem hochpreisigen Nischenbereich mithalten. Er ist vielseitig einsetzbar und in jeder Situation tragbar. Jahreszeitlich der perfekte Frühlingspuderduft. Die Bergamottenschalen-Bitterkeit im Opening macht den Duft für mich unique. So etwas kannte ich bis dato noch nicht. Für mich riecht dieser Duft so herrlich edel und erwachsen ohne allzu ernst oder kalt zu sein. Ich kann momentan nicht genug von diesem Duft kriegen. Diese frisch-zitrische, cremige Pudrigkeit macht mich süchtig danach immer wieder an meinem Handgelenk zu riechen.
Die Sillage empfinde ich als stark. Ich kann den Duft beim Tragen deutlich an mir wahrnehmen.
Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut mit 7 Std im Mittelfeld.
Der plissierte Glasflakon gefällt mir. Er sieht schlicht zurückhaltend und chic aus.
Preis-Leistung ist überragend.
Nicht jedem wird dieser Duft gefallen, da ich vermute, dass sich einige an der Bitterkeit im Opening stören werden. Auch diese starken Pudernoten sind nicht jedermanns oder jederfraus Sache. Wer aber Puderdüfte liebt, kann diesen hier gerne mal seiner Nase zumuten.
2 Antworten