21.08.2024 - 09:05 Uhr

MaryAda
52 Rezensionen

MaryAda
Top Rezension
16
Sonnengewärmte Zitrone
Zunächst habe ich ziemlich lang gerätselt, woran mich dieser Duft erinnert.
Mein Lieblingsduft von Jeanne en Provence ist Verveine Cédrat . Den liebe ich wirklich sehr und Verveine Thé Blanc könnte man als die sonnig strahlende Schwester des zitrisch-frischen Verveine Cédrat bezeichnen. Diese beiden Düfte sind jedoch zu unterschiedlich, um sie als ähnlich zu bezeichnen. Verveine Thé Blanc ist etwas krautiger und die Zitrusnoten sind wärmer. In meiner Vorstellung ist es eine von der Sonne gewärmte Zitrone.
Sobald ich dieses BIld vor Augen hatte, fiel mir ein, woher ich den Duft kenne. Er ähnelt A Girl In Capri wirklich sehr. Ich habe daraufhin beide gleichzeitig getestet und nehme nur minimal einen Unterschied wahr. A Girl in Capri ist etwas süßer, während bei Verveine Thé Blanc diese ganz leicht krautige Note hinzukommt. Eventuell ist das die Duftnote weißer Tee.
Haltbarkeit und Sillage sind gut, vor allem wenn man einrechnet, wie günstig dieser Duft ist.
Mein Lieblingsduft von Jeanne en Provence ist Verveine Cédrat . Den liebe ich wirklich sehr und Verveine Thé Blanc könnte man als die sonnig strahlende Schwester des zitrisch-frischen Verveine Cédrat bezeichnen. Diese beiden Düfte sind jedoch zu unterschiedlich, um sie als ähnlich zu bezeichnen. Verveine Thé Blanc ist etwas krautiger und die Zitrusnoten sind wärmer. In meiner Vorstellung ist es eine von der Sonne gewärmte Zitrone.
Sobald ich dieses BIld vor Augen hatte, fiel mir ein, woher ich den Duft kenne. Er ähnelt A Girl In Capri wirklich sehr. Ich habe daraufhin beide gleichzeitig getestet und nehme nur minimal einen Unterschied wahr. A Girl in Capri ist etwas süßer, während bei Verveine Thé Blanc diese ganz leicht krautige Note hinzukommt. Eventuell ist das die Duftnote weißer Tee.
Haltbarkeit und Sillage sind gut, vor allem wenn man einrechnet, wie günstig dieser Duft ist.
1 Antwort