Verveine Cédrat 2015

Verveine Cédrat von Jeanne en Provence
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 355 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jeanne en Provence für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird von Groupe Arthes vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Grün
Fruchtig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitronatzitroneZitronatzitrone ZitroneZitrone ElemiharzElemiharz
Herznote Herznote
EisenkrautEisenkraut BitterorangeBitterorange BlutorangeBlutorange GrapefruitGrapefruit MandarineMandarine
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
8.1355 Bewertungen
Haltbarkeit
6.0315 Bewertungen
Sillage
5.9308 Bewertungen
Flakon
7.5294 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.5243 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 29.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Verveine (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence
Verveine Eau de Toilette
Eau de Rochas Homme (1993) (Eau de Toilette) von Rochas
Eau de Rochas Homme (1993) Eau de Toilette
Mediterranean Cypress von Angel Schlesser
Mediterranean Cypress
Une Verveine von Obvious
Une Verveine
Eros Energy von Versace
Eros Energy
Eau de Fleurs de Cédrat von Guerlain
Eau de Fleurs de Cédrat

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
AnnaMariee

17 Rezensionen
AnnaMariee
AnnaMariee
Top Rezension 31  
Endlich! Riecht 1a wie zitrige Mandarine
Wie lange habe ich nach diesem Duft gesucht. Er sollte einfach fruchtig riechen, echt, wie eine säuerliche Mandarine, eine Satsuma. Ohne pudrig, ohne Gourmand, bitte nicht süß, und das Basilikum und den Kümmel könnt ihr euch auch sparen. Was habe ich gerochen und gesprüht, war verzweifelt sogar in den "Spa" -Ecken. Und dann fand ich ihn, am Ausgang von Karstadt, auf einem Reduziert-Tisch, meine Freundin wollte mich weiterziehen, sie findet ich sei Parfumbesessen - und sie hat Recht. Doch irgendwas in mir wollte dieses grüne Fläschchen anfassen und sprühen. Der Duft: einfach nur zitrige Mandarine. Ohne Überraschung, ohne zweite Ebene. Perfekt für den Sommer!!!
5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2401 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 19  
nicht mit Zitronen gehandelt
Gestern zerzauste ein Unwetter meinen Garten - und meiner Rose " Rotkäppchen " flog das Mützchen davon.

Ich eilte hinaus in Sturm und Regen, um den Rosenbusch zu stützen, doch die Zweige fielen immer wieder zu Boden.

Frustriert und tropfnass schlich ich ins Haus zurück, wo mich der Gatte mit einem Karton empfing, auf dem sonnengelbe Zitronen wachsen.
Verdutzt stand ich in meiner kleinen Pfütze und genehmigte mir einen Sprüh, der mediterranes Sonnenlicht im Zimmer verteilte.
Erfrischend und unsauer umgibt mich die Zitronatzitrone - fein untermalt von dem leicht kühl herben Eisenkraut.
Überschaubare Zutaten, doch gut ausgewogen und positiv wirkungsvoll.
Die Stimmung hebt sich - der Raum belebt sich!
Trotz seiner Transparenz ist Cedrat deutlich und erstaunlich haltbar.

Ich herze den Gatten, und versichere ihm, er habe nicht mit Zitronen gehandelt.
2 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1179 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 22  
goldene Renaissance eines Sommers
Das spätsommerliche Gastspiel der letzten Tage verführte mich zu einem Kurztrip in die Provence. Zwar nicht in der Realität, sondern nur durch einige Sprühstöße aus dem Flacon, gefüllt mit „Verveine Cédrat“.
Aber der Gedankenflug dorthin gelingt, mein sorgsam von der Marke „Jeanne en Provence“ gewebte Duftteppich bringt mich dorthin.

Nur ist es diesmal nicht der erwartete satt violette Lavendelsommer oder die duftvolle Umgebung der Stadt Grasse, in der ich ankomme; mein Teppich landet inmitten eines Hesperidenhains, reich bestückt mit einer Vielzahl von Zitrusbäumen und so bereits ein herrlich duftendes Ambiente bietend.
Dort hängen noch duftende Zitronen, Pomeranzen und andere Arten der in unterschiedlichen Reifestadien befindlichen Südfrüchte in den Zweigen der Bäume, in deren schattenspendendem Laub die Sonnenstrahlen spielen.
Welch ein Aroma entwickelt sich sofort; nicht nur das zu erwartete Frischfruchtige, sondern auch die satte Würze des in der Nähe wild und reichhaltig wachsenden, von zarter Hand eines leichten Windes zersausten Eisenkrauts, die in satten Schwaden herüberweht.
Wie erwähnt, liebe ich den Duft dieses Krautes sehr; schon allein eine Tasse Verbenentee nach dem Essen ist für mich ein reines Vergnügen und versetzt mich doch regelmäßig an einen Tisch vor einem kleinen Bistro irgendwo im Süden Frankreichs.
Wie könnte ich also der Duftentwicklung von „Verveine Cédrat“ auf meiner nicht mehr jungen und sehr eigenwilligen Haut widerstehen?
Ich werde diesmal nicht vom Höhepunkt hochsommerlicher Frische, sondern von der goldenen aromatischen Reife der bisherigen Melange umschwebt, die Hesperiden-Bäume und die mich gefühlt umgebende Natur geben langsam ihre während langer Stunden gesammelte Sonnenenergie und -wärme in Form würziger, leicht rauchiger Harzakkorde ab.
Feine, erkennbar moschusdurchzogenen Duftschwaden liegen Herbstnebeln gleich über all der sommerlichen Renaissance, die hier so scheinbar einfach gestaltet wurde.

Es ist immer wieder ein Vergnügen, die harmonischen Kompositionen dieser einheimischen Manufakturen zu entdecken.
Sie beherbergen eine wunderschöne Stimmung in ihren meist seit Generationen eingeführten Flacon, die häufig überraschend kenntnis- und ideenreich befüllt sind.
Liebhaber dieser vom Duft der Blüten und Kräutern überzogenen Landschaft kommen hier meist voll auf ihre Kosten.
Es lohnt sich von den eingefahrenen Duftroute auf die kleineren Landstraßen abzubiegen und die dortigen liebevoll hergestellten Kostbarkeiten zu entdecken.
Wozu für mich übrigens nicht nur Eau de Cologne, sondern auch Seife in Form der klassischen Stücke gehört: Beides mag ich nicht trennen!

Natürlich ist auch „Verveine Cédrat“ von Sillage und Haltbarkeit her nur ein Kurztrip; aber dieser reicht, um Herz und Seele sinnlich zu erfreuen.
15 Antworten
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Setterliebe

14 Rezensionen
Setterliebe
Setterliebe
Top Rezension 15  
Frischekick vom Feinsten
Meine liebe Duftfreundin , wie hast du mich so schnell durchschaut?
Ein Spritzer von diesem herrlichen Zitrusduft-schon ist sie da, diese himmlische Frische,die mich sofort hat.
Dieser Duft hat alles, was ich so sehr liebe. Ein unbeschreiblich aromatischer Duft,mit allen Zitrusfrüchten , die ich mir nur vorstellen kann. Eine Duftexplosion an Frische, gepflegt sein und ohne künstlichen Ballast.
Ja, du hast recht: Ich mag Parfüm, was mich nicht erdrückt. Ein himmlischer Duft wie dieser. Er lässt mich atmen, gibt mir Raum und erdrückt mich nicht.
16 Antworten
10
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
FrauMieze

277 Rezensionen
FrauMieze
FrauMieze
Sehr hilfreiche Rezension 16  
ultimative Frische
du hast Lust auf eine extra Portion Frische, auf brizzelige Zitrusnoten die deine Sinne klären und dich bei Affenhitze ultimativ erfrischen? Dann ist Verveine Cédrat genau das richtige für dich. ...
Klingt fast wie ein Werbeslogan - richtig! Ich muss einfach die Werbetrommel für diesen tollen Sommerduft rühren. Den für diesen Knallerpreis bekommt man tatsächlich keinen besseren Zitrusduft (er ist sogar noch günstiger als mein heiß geliebter Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum ).
Verveine Cédrat vermittelt mir purer Lebensfreude, hell und strahlend.
Da kann es noch so heiß sein, sprüht man diesen Duft auf ist es als würde man sich mit Eiswasser benetzen. Die Zitrone ist so frisch und spritzig, das man sofort einen Effekt der Kühlung erhält. Und das ganz ohne Putzmittelcharakter.
Das Säuerliche kommt auf meiner Haut überhaupt nicht stechend heraus, ich rieche nur eine frische zitrische Brise, die mich sanft einhüllt.
Die Kopfnote belebt den Geist mit einer unwiderstehlichen Nuance von Zitrone. Edles Elemiharz verleiht ihr eine leicht würzige Note. Die Herznote offenbart mediterrane Aromen. Krautige Verbene trifft auf fruchtige Orangen und Mandarine und verleiht der ganzen Komposition Leichtigkeit. Moschus rundet das sommerliche Dufterlebnis fluffig ab.

Für meine Nase ist er ein ticken feminin (leichte Süße), lässt sich sicher aber auch super von der männlichen Gattung tragen.
Haltbarkeit ist ok, Zitrik rieche ich bis zu 3,5h dann bleibt eine würzig-holzige Moschusbasis die auch nochmal gut 2h hautnah wahrnehmbar ist mit einem Mini-Hauch an Zitrik. Bei dem Preis ist das aber mal sowas von akzeptabel.

Und dann ist noch der schlanke Vintage-Flakon im Art-Déco-Stil zu erwähnen! Der ist einfach schön, im Gegensatz zu vielen anderen Fläschchen, die man gegenwärtig in den Parfümerien findet, geht von diesem Flakon eine klassische Schönheit aus, die ideal zum französischen Flair des Parfumherstellers passt.
Wer also auf der Suche nach einem zitrisch-frischem Sommerduft ist sollte sich dieses Schnäppchen unbedingt mal anschauen. Mit diesem sind Temperaturen über 30° locker auszuhalten.
10 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

137 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Das Leuchten der reifen Hesperiden
Eisenkraut am Tor zum Garten
Zwischen Fingern zerrieben
Gedankenverloren
Im kühlen Nebel
Am Morgen
51 Antworten
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Helios, Gott der Sonne
Besucht die
Zitrusfrischgrün Orangen- & Verbenefelder
Des Urplaneten Cèdrat
Mmmh, das sollte ich mal Jeanne zeigen...
40 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Den kann man nur mögen. Herrlich sommerlich-zitrische, dezent cremige u. Laune anhebende Unisex-Erfrischung. Für 7€ Euro zu haben, toll!
27 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Eingehüllt ins
Erfrischungstuch
Zitrusbonbon
im Mund
fröhlich
pirouettendrehend
im warmen
Sonnenschein
lächelnd durch den
Sommer...
30 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Mein 10.000. getesteter Duft: preiswert, hesperidisch, ausgewogene Balance zwischen Zitronatzitrone und Eisenkraut: Mehr brauche ich nicht.
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

27 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jeanne en Provence

Néroli Intense von Jeanne en Provence Acqua von Jeanne en Provence Lavande & Vétiver von Jeanne en Provence Iris & Néroli von Jeanne en Provence Bois d'Olivier & Cade von Jeanne en Provence Jasmin Secret von Jeanne en Provence Le Temps des Secrets - Amande & Fleur de Murier von Jeanne en Provence Un Matin dans la Roseraie - Rose & Angélique von Jeanne en Provence À L'Ombre des Amandiers von Jeanne en Provence Lin Blanc von Jeanne en Provence Flânerie dans le Verger - Pomme & Poire von Jeanne en Provence Bouquet d'Agrumes - Fleur de Mandarine & Cédrat von Jeanne en Provence Tubéreuse & Néroli von Jeanne en Provence Verveine Thé Blanc von Jeanne en Provence Grenade Pétillante von Jeanne en Provence Dame Jeanne Nude von Jeanne en Provence Dame Jeanne Velvet von Jeanne en Provence Dame Jeanne Intense von Jeanne en Provence Pivoine Féérie von Jeanne en Provence