Veraalg

Veraalg

Rezensionen
1 - 5 von 35
Veraalg vor 14 Tagen 1
Preis/Leistung: unschlagbar!
Aufgrund des Preises war ich, ehrlich gesagt, etwas skeptisch - Karamell und Haselnuss haben bei mir viel Potential, billig und künstlich zu riechen.

Was kann ich sagen: ich war sehr positiv überrascht - der Duft ist wunderschön und riecht viel teurer als er kostet - ich merke keine Synthetik, keine stechenden Noten. Im Gegenteil: er ist wunderschön weich, cremig, geschmeidig, phantastisch ausbalanciert.

Obwohl Luxe Blanc definitiv süß ist, gibt es keinen Zuckerschock.

Obwohl Luxe Blanc ein Gourmand ist, wirkt er nicht essbar - wenn hungrige Kolleg-innen das Lehrerzimmer betreten, würden sie keine falsche Hoffnung auf einen Kuchen bekommen.

Die Performance ist ebenfalls erstaunlich gut: um 7 Uhr aufgespürt, um 15 Uhr ist er immer noch da und ist gut wahrnehmbar.

Der Verlauf ist recht linear und der Gesamteindruck erinnert mich leicht an This Is Her! .
0 Antworten
Veraalg vor 3 Monaten 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Duft mit einem Plot Twist, welches nicht jedem gefällt.
Schon bei der Auflistung der Duftrichtungen liest man" "frisch" und dann noch "Gourmand" und man fragt sich - zu welcher Jahreszeit und zu welchem Anlass würde sowas passen?

Ich antworte ehrlich: ich besitze diesen Duft und weiß immer noch nicht so ganz genau.

Er beginnt fruchtig, spritzig, sommerlich. Sehr coole saftige süße Litschinote, man möchte am liebsten das Handgelenk abschlecken. Der tolle erfrischende Fruchtsaft ist jedoch bald weg, und was kommt dann...

Ambrettesamen. Jasmin. Safran. In the face. Von "frisch" ist keine Rede mehr. Ab hier ist der Verlauf ziemlich linear und ich würde sagen, zum Sommer passt er nicht mehr so ganz, ist aber - für mich - sehr schön und ich habe ihn heute -sehr vorsichtig dosiert - in der Arbeit getragen.

Generell würde ich bei dem Duft vorsichtig dosieren, denn er hat eine ziemlich gute Sillage und hält richtig lange, sogar an der Haut an einem heißen Tag.

Wegen seines widersprüchlichen Charakters wäre er kein Wiederholungstäter in meinem Schrank, aber ich werde ihn schon genießen solange ich ihn habe, auch wenn er zu keinem Anlass passt - dann tanze ich eben an den Tagen aus der Reihe. Vorsichtig dosierend, verstehst sich von selbst.
0 Antworten
Veraalg vor 4 Monaten 1 2
6
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wenn das Vergissmeinnicht duften würde...
Dann genau so wie dieses Schätzchen. Sehr zart, sanft, frisch. Grün, auf eine samtige Art.

Es ist kein Duft, der der ganzen Umgebung gleich auffällt und mehrere Komplimente pro Tag einfängt. So wie eben das Vergissmeinnicht, welches, verglichen mit prachtvollen Rosen oder Tulpen etwas simpel ist, aber wenn man es länger betrachtet, bleibt das Auge an die natürliche, einfache Schönheit gefesselt.

Am Stärksten nehme ich die schöne grüne Feige und die Minze wahr. Eine süßliche Minze, ein wenig wie in der Zahnpasta meines Vertrauens.

Die zitrischen Noten kommen wenigstens auf meiner Haut eher zurückhaltend zum Vorschein.

Ich hätte mir ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen mehr Performance, sprich Sillage und vor allem Haltbarkeit, erhofft, deswegen wandert diese Schönheit erstmal auf die "Maybe Kaufkandidaten" Liste.
2 Antworten
Veraalg vor 4 Monaten 12 9
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Vom ersten Schnüffeln zur Obsession: hello, you.
Bei einem bekannten online Nischendufthändler gibt es bei jeder Bestellung eine Karte mit einer Feder drin. Ganz schön fies, diese Feder. Eingesprüht mit einer neuen Obsession. Ich rieche an der Feder: "hello, you".

Du duftest sehr frisch, aber nicht nach Waschpulver oder Seife, sondern nach etwas kristallklarem und kühlem. Du bist elegant und alltagstauglich, gleichzeitig bist du unverwechselbar und hast eine starke Performance. Du möchtest auffallen und dabei so wirken, als ob du das nicht wollen würdest.

Ich will dich besser kennenlernen. Aber nein, ich möchte dich nicht stalken. Ich habe dieses Jahr schon genug gekauft und brauche keine neue Obsession. Aber du willst mit mir spielen. Sonst würdest du mich nicht so fröhlich begrüßen, wenn ich die Schublade aufmache, in der die Feder liegt. Und das tagelang! Was für eine krasse Haltbarkeit ist das bitte?

OK, ich erlaube mir, im Souk zu schauen. Vielleicht kriege ich dich zu einem unwiderstehlichen Preis. Viele Flakons, alle als "verkauft" markiert. Na gut, was kostest du neu? Hmm, 30 ml wären doch kein Verbrechen, oder? Du hast mir schließlich den Kopf verdreht. Ich drücke auf "bestellen".

Du kommst in einem wunderschönen Flakon an und ich bin so richtig aufgeregt, denn ich habe dich ja nicht mal auf der Haut getestet. Habe ich dich halb blind bestellt? Oops.

Ich sprühe dich auf meine Haut und rieche eine Note, die ich auf der Feder nicht gerochen habe: Honig. Aber kein schwülstiger übermäßig süßer Honig, sondern ein sehr frischer, feiner, durchsichtig klarer heller Honig, der dich noch frischer, noch interessanter, noch einzigartiger macht.

Ich freue mich sehr, dich in meiner Sammlung zu haben.
9 Antworten
Veraalg vor 5 Monaten 1 2
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Startet frisch und trinkbar, im DD tief und trocken
Einen ganz spannenden Verlauf hat dieser wundervolle Duft. Zuerst habe ich einen Alkoholcocktail mit Grapefruit gerochen - süßlich, bitter, lecker, erfrischend. Ich finde diesen tollen Anfang beim Azalai am schönsten und wollte heute am liebsten stündlich nachsprühen - nicht wegen der Haltbarkeit (diese ist in Ordnung, aber nicht überdurchschnittlich), sondern wegen diesem großartigen Auftakt.

Danach habe ich mir ehrlich gesagt mehr Safran erhofft, diese Note konnte ich an mir leider ganz wenig wahrnehmen. Es fehlt dem Duft jedoch nicht an Tiefe: was auf der Haut bleibt, ist ein sehr schöner ambrierter Ausklang, leicht angeraucht und leider auch etwas trocken-pudrig - das "trockene" ist das einzige, was mich ein wenig stört, deswegen erstmal auf die "Maybe Kaufkandidaten" Liste.

Die Sillage dieses Duftes gefällt mir gut: schon wahrnehmbar, aber kein Beast - so soll es sein.

Was ich auch ganz spannend finde - er ist definitiv unisex. Oft stufe ich unisex Düfte als "eher feminin" oder "eher maskulin" ein, aber diesen würde ich wirklich in der Mitte platzieren - sowohl ein Mann, als auch eine Frau, kann ihn tragen, auch im Alltag.
2 Antworten
1 - 5 von 35