VerrükteNase

VerrükteNase

Rezensionen
Gute Laune Medizin
Der wohl schönste Vanilleduft, den ich bis jetzt gerochen habe: Vielschichtig, luxuriös und mit einer bemerkenswerten Ausstrahlung sowie Langlebigkeit. Zarte, natürliche Vanille begleitet von der medizinischen Nuance der Benzoe, wird von einer Welle leicht würzigen Zimts und karamellisierter Tonka-Bohnen umspielt. Das Oud in Kombination mit Moschus verleiht dem Ganzen eine cremige, holzige Basis.
Hier zeigt sich die herausragende Qualität der einzelnen Rohstoffe, die man im Verlauf des Duftes klar und deutlich wahrnimmt. Der Duft ist großartig ausbalanciert, sodass er niemals zu süß oder zu schwer wird. Die unbeschwerte Vanille versprüht endlose gute Laune und entfaltet auch in warmen Sommernächten ihren unwiderstehlichen Charme.
0 Antworten
Actionfilm im Flakon
Ein Parfüm, das buchstäblich die Grenzen zwischen Kunst und Wahnsinn sprengt. Man wird förmlich in einen Actionfilm katapultiert, jedes Tragen ist ein Erlebnis!

Das Opening ist wie ein Feuerball, der auf die Erde kracht. Tanne, Lorbeerblatt und Pfeffer erzeugen einen sehr starken Rauchgeruch, der sich wirklich schwer in der Lunge anfühlt, als wäre man inmitten eines Waldbrands. Sehr realistisch, das hat mich die ersten Male wirklich umgehauen!

Aus diesem Waldbrand donnert das Brüllen des T-Rex, er marschiert aus dem Flammenmeer und mäht alles und jeden vor ihm nieder. Exotische Pflanzen werden zerstampft, kleine Tiere gefressen. Balsamische Noten kommen zum Vorschein und ein leicht metallischer Geruch, der an Blut erinnert. Wirklich beängstigend!

Nachdem der T-Rex sich sattgegessen hat, legt er sich wohlverdient schlafen. Was am Ende bleibt, ist ein ledriger/hautähnlicher Geruch, die Haut des Dinos.

Ein Meisterwerk, das zurecht sehr polarisiert. Das ist wirklich nur etwas für Leute, die die Kunst hinter Parfüms wertschätzen und sich etwas trauen wollen. Zu keinem Zeitpunkt will dieser Duft irgendjemandem gefallen, er verspeist förmlich diese ganzen Duschgel-Düfte zum Frühstück. Wem das nicht abschreckt, der findet hier das ganz große Kino im Flakon.
1 Antwort
Schutzengel
Es tobt ein stürmischer kalter Regen, meine Kleidung komplett durchnässt. Nach einer anstrengenden, langen Schicht auf der Arbeit möchte ich nur noch heim, mich erholen. Es ist Sonntagabend, die Straßen sind menschenleer. Die wenigen Unglücklichen, die ich draußen sehe, starren kühl auf den Boden, während sie rasch wieder hinter verschleierten Ecken des Großstadtjungels verschwinden. Jeder ist für sich, es herrscht eine ungewohnte Stille in der Stadt. Der Wind nimmt zu, mir zieht die Kälte und Nässe bis in die Knochen.

Nach einer gefühlten Ewigkeit komme ich endlich zu Hause an. Als ich die Haustür öffne, spüre ich zwar die Wärme der Wohnung, doch mein Inneres bleibt trotzdem kalt. Etwas fehlt. Jemand fehlt. Mein Hund, mein treuster Begleiter. Er starb vor wenigen Tagen und der Verlust über ihn sitzt noch tief in mir. Schnell überkommen mich Gefühle der Trauer. Langsam gehe ich durch die schlicht eingerichtete Wohnung zu meiner Küche. Ich koche mir meinen Lieblingstee auf und schnappe mir eine warme Decke. Nun sitze ich am Küchentisch, gut verpackt in der Decke und mit einem warmen Tee in den Händen. Schluck für Schluck wärmt er mich, gibt mir Kraft. Die Trauer verschwindet langsam, nach und nach kommen nostalgische Erinnerungen an meinen treuen Begleiter hoch. Wie ein Schutzengel legt der Tee seine warmen Flügel um mich und schmilzt die Kälte in mir.

Der Duft startet erst kühl und leicht scharf durch Minze und schwarzen Pfeffer, die Himbeere rundet das Ganze durch eine leichte fruchtige Süße ab.

Danach kommt ein warmer, kräftiger schwarzer Tee zum Vorschein. Schon fast rauchig erscheint er durch die Basisnoten.
Wundervoll kuschelig fühlt er sich dadurch an, als würde man vor einem Kamin einen Tee trinken.

Der schwarze Tee bleibt bis zum Ende bestehen und wird mit der Zeit immer kühler, als würde man eine Tasse Tee langsam austrinken.

Meisterwerk!

Passendes Lied: Burial - Archangel
1 Antwort