dimitsm

dimitsm

Rezensionen
1 - 5 von 16
Beachparty-Vibes zum Aufsprühen
Party Malibu in the Bay ist genau das, was der Name verspricht ,ein fröhlicher, unbeschwerter Duft, der nach Sonne, Spaß und Cocktails am Strand riecht. Direkt beim Aufsprühen empfängt mich eine spritzige Mischung aus limette und Zucker , die sofort Urlaubsgefühle weckt. Dazu gesellt sich eine leichte Kokosnote, die aber nicht zu süß oder künstlich wirkt – eher wie ein Hauch von Sonnencreme auf warmer Haut.

Im Herzen wird der Duft etwas weicher und cremiger, mit einer dezenten floralen Komponente. Die Basis ist warm, leicht holzig und bleibt hautnah nichts Aufdringliches, eher wie eine angenehme Erinnerung an eine durchtanzte Sommernacht.

Die Haltbarkeit ist für einen eher leichten Partyduft in Ordnung bei mir etwa 5–6 Stunden wahrnehmbar, danach bleibt ein sanfter Hauch. Sillage ist in der ersten Stunde moderat, danach eher zurückhaltend perfekt für Outdoor-Events oder entspannte Sommerabende.

Fazit: Wer einen unkomplizierten, tropisch-leichten Duft für warme Tage sucht, der gute Laune versprüht, ist mit Party Malibu in the Bay gut beraten. Kein Meisterwerk der Parfümeriekunst, aber ein echter Spaßmacher mit Sommer vibes.

IDEAL FÜR LANGE SOMMER PARTYNÄCHTE!
0 Antworten
Würzige Vanille trifft Eleganz
Ani war für mich Liebe auf den ersten Sprühstoß. Die Eröffnung ist lebendig frisch, fast spritzig durch Bergamotte und grüne Noten doch schon nach wenigen Minuten zeigt sich die wahre Hauptdarstellerin: Vanille, und zwar in ihrer besten Form. Warm, cremig, würzig fast schon hypnotisch.

Was Ani für mich besonders macht, ist diese Balance zwischen Süße, Frische und Tiefe. Die Vanille ist präsent, aber nie überladen. Pfeffer, Ingwer und leichte Rauchigkeit sorgen für Charakter, ohne die Gemütlichkeit zu zerstören. Es fühlt sich an wie ein warmer Kaschmirschal – elegant, beruhigend, aber mit einem selbstbewussten Auftritt.

Haltbarkeit und Sillage? Absolut top. Ani hält bei mir den ganzen Tag, mit einer deutlich wahrnehmbaren Aura – aber ohne aufdringlich zu sein.

Fazit:
Für mich ist Ani mehr als ein Vanilleduft – er ist emotional, kraftvoll und zugleich unglaublich tragbar. Ob Alltag oder besonderer Anlass, dieser Duft funktioniert immer und bleibt im Gedächtnis. Ein moderner Klassiker mit Seele.
0 Antworten
Goldene Stunden in Flakonform
Naxos ist kein Parfum, das leise fragt ,es tritt selbstbewusst auf und bleibt. Vom ersten Sprüher an spürt man die Handschrift von Xerjoff: opulent, rund, luxuriös.

Die Eröffnung ist eine Überraschung frischer Zitrus, vielleicht eine Spur von spritziger Bergamotte, die aber schnell vom wahren Star verdrängt wird: einer cremigen Lavendel-Honig-Kombination, die süß und würzig zugleich ist. Die Tabaknote schleicht sich langsam ein, warm und balsamisch, aber nie kratzig oder zu rauchig. Stattdessen ist es ein samtiger Tabak, durchzogen von Zimt und Vanille ,fast gourmandig, aber nie klebrig.

Was Naxos für mich besonders macht, ist sein Gleichgewicht. Er ist kraftvoll, aber nicht erschlagend. Süß, aber nicht bonbonhaft oder klebrig. Und obwohl er sich klar in der Tradition orientalischer Düfte bewegt, wirkt er modern – wie ein klassischer Gentleman mit einem offenen Hemd und Sonnenbrille in der sizilianischen Abendsonne.

Die Performance ist typisch Xerjoff: stark, langanhaltend, mit einer Aura, die wahrgenommen wird, ohne zu dominieren. Ich trage ihn gerne an Sommerabende, wenn es Etwas kühler wird.

Naxos ist ein Duft, der auffallen will und es auch verdient. Er verbindet klassische Elemente wie Lavendel und Tabak mit einer fast verführerischen Süße, ohne je ins Kitschige/klebrige abzurutschen. Für mich ist er kein Alltagsduft, sondern ein Statement – einer, den ich trage, wenn ich mir meiner selbst bewusst bin. Nicht jeder Tag ist ein Naxos-Tag, aber wenn es einer ist, dann trägt dieser Duft mich nicht umgekehrt.

KLEINER TIPP VON MIR;
Tragt den Duft an Sommerabende!

KOMPLIMENTE GARANTIERT!



1 Antwort
Ein Moderner Gentleman in Duftform

Als Mann mit einer Vorliebe für elegante, moderne Düfte, die Charakter zeigen ohne zu laut zu werden, hat mich Vibrato von Sospiro direkt fasziniert. Der Duft trägt seinen Namen völlig zurecht er ist dynamisch, lebendig und in ständiger Bewegung, ohne jemals aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Der Auftakt ist frisch und energetisch Zitrusnoten, vor allem Bergamotte und Grapefruit gepaart mit einem Hauch von Pfeffer sorgen für einen klaren, sauberen Einstieg. Es fühlt sich an wie ein frisch gebügeltes Hemd an einem Frühlingstag – aufgeräumt, maskulin, aber nicht hart.

Im Herzen entwickelt sich der Duft vielschichtiger. Etwas florale Kühle (ich nehme vor allem Magnolie und Veilchen wahr) und eine feine grüne Note schaffen ein modernes, fast meditatives Flair. Für mich ein spannender Mix floral, aber nie feminin, sondern eher kultiviert und ausgewogen.

Die Basis bringt genau das, was ich mir von einem Duft für den Alltag und auch den Abend wünsche: sanfter Moschus, mit einer leicht holzigen Wärme. Das Ganze bleibt nah an der Haut, aber mit einer spürbaren Präsenz. Besonders auf meiner Haut entwickelt sich Vibrato leicht cremig und angenehm weich.

Haltbarkeit und Sillage ist sehr gut – ich komme auf etwa 8 Stunden mit deutlicher Wahrnehmbarkeit, ohne dass es je zu aufdringlich wird. Die Sillage ist präsent, aber kontrolliert – perfekt für Büro oder Dates.

Fazit:
Vibrato ist ein Duft für Männer, die Selbstbewusstsein mit Stil kombinieren wollen. Kein lauter Alpha-Duft, sondern ein moderner Gentleman mit Tiefe. Hochwertig, ausgewogen und einfach besonders. Ich werde definitiv nachlegen, sobald mein Flakon leer ist.

4 Antworten
Tropischer Sturm mit Tiefe
Ich bin selten sprachlos, wenn ich einen Duft das erste Mal teste aber Oud Maracuja hat mich kalt erwischt. Diese Kombination aus tropischer Maracuja und rauchigem Oud ist auf dem Papier ein Wagnis, aber auf der Haut? Pure Faszination.

Der Auftakt ist intensiv fruchtig – die Maracuja kommt nicht süßlich oder künstlich, sondern wirklich reif, säuerlich und fast schon wild daher. Innerhalb weniger Minuten breitet sich darunter eine dunkle, holzige Tiefe aus, das Oud. Aber kein medizinisch-animalischer Hammer, sondern weich, leicht ledrig, mit einem Hauch Rauch, der an verbrannte Hölzer erinnert.

Was mich besonders begeistert: Die Balance. Der Duft kippt nie zu sehr ins Süße oder Harte, sondern bleibt über Stunden hinweg spannend. Mit der Zeit kommen Gewürze und eine fast grün-herbe Frische dazu, die den Duft dynamisch halten. Die Sillage ist der geisteskrank und das über stunden , – und der Halt ist bei mir außergewöhnlich gut.

Für mich ist Oud Maracuja kein Alltagsduft, sondern ein Statement. Etwas für besondere Abende oder Momente, in denen ich aus dem Rahmen fallen will.
0 Antworten
1 - 5 von 16