Kaya von Parfums d'Elmar
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.9 / 10 265 Bewertungen
Ein neues Parfum von Parfums d'Elmar für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Gourmand
Blumig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ApfelApfel ErdbeereErdbeere HimbeereHimbeere kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
weiße Blütenweiße Blüten Jasmin-SambacJasmin-Sambac
Basisnote Basisnote
VanilleVanille Ambrox SuperAmbrox Super TonkabohneTonkabohne RumRum AmberAmber holzige Notenholzige Noten indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli
Bewertungen
Duft
8.9265 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8246 Bewertungen
Sillage
7.5245 Bewertungen
Flakon
9.3252 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7221 Bewertungen
Eingetragen von Katharinaelo, letzte Aktualisierung am 18.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
31 Tonka Bodykon von Pierre Guillaume
31 Tonka Bodykon
Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian
Angels' Share Eau de Parfum
Layton von Parfums de Marly
Layton
Herod von Parfums de Marly
Herod
Ambre (Extrait de Parfum) von Les Eaux Primordiales
Ambre Extrait de Parfum
Sacred Bond von Reinvēnted
Sacred Bond

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dennis1104

870 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 7  
Wunderschön und starke Parallelen zu einem meiner Lieblinge
Kaya hat mich komplett überzeugt.
Ich liebe diese DNA, die mir aber zugegeben sehr bekannt vorgekommen ist. Kurz musste ich überlegen, bis ich auf meinen geliebten Tonka Bodykon gestoßen bin. Dann habe ich im Anschluss gesehen, dass dieser Duft hier als ähnlich eingestuft wurde und das kann ich zu 100% bestätigen.
Von daher fiel es mir nicht schwer den Kaya von Parfums d'Elmar zu mögen.

Wie auch der Tonka Bodykon besitzt der Kaya eine wundervolle Süße. Eine Süße die niemals zu stark ist, aber zugleich auch niemals zu schwach.
Eine besinnliche, verführerische Süße die total elegant daherkommt und eine gewisse Seriosität ausstrahlt.

Zudem hat der Duft dieses wunderbar cremige Element und besitzt der Weiteren einen tollen Anklang von Rum. Der Rum wirkt aber niemals alkoholisch. Er gibt dem Duft einfach nur ein tolles Aroma bzw Flair.

Zu Beginn ist der Kaya auch leicht fruchtig. Ich muss aber sagen, dass diese Eigenschaft in meinen Augen relativ dezent ausgespielt wurde.
Hier und da ist etwas Apfel zu erhaschen, aber nach ein paar Stunden kann ich das gar nicht mehr wahrnehmen.

Die super schöne Tonkabohne die während des Verlaufs schon zu erkennen ist, wird gegen Ende immer intensiver. Dazu kommt dieser Amber-Vanille Mix und der oben erwähnte Rum Akkord, der total gut eingesetzt und gestaltet wurde.

Zugegeben kann ich die in der Herznote gelisteten blumigen Akkorde in meiner Abfüllung gar nicht erkennen.

Für mich ist es einfach ein wunderbarer Gourmand in dem alle Noten wunderbar verarbeitet wurden, sodass alles in sich stimmig wirkt.

Preislich ist dieser Duft natürlich intensiv, aber ich liebe einfach diese DNA. Sie packt mich einfach.
Dennoch wäre der 31 Tonka Bodykon von Pierre Guillaume eigentlich die bessere Alternative, da er grundsätzlich das Selbe macht und des Weiteren preiswerter zu bekommen ist.
Er kostet nicht so viel wie der Kaya und hat zudem einen größeren Inhalt.

Punkte bezogen gebe ich eine 9,5.
Der Tonka Bodykon hat von mir damals eine 10 bekommen und im Vergleich empfinde ich den Tonka gerade gegen Ende ein kleinen wenig runder.
Das ist aber alles Geschmackssache und es sind nur Nuancen die dazwischen liegen.

Den Kaya kann man definitiv mal testen. Er duftet einfach super gut!
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Yuuki

30 Rezensionen
Yuuki
Yuuki
Hilfreiche Rezension 8  
Direkt verliebt
Direkt zum Release hat mich dieser Flakon angelacht und auch der Name wirkte so lieblich auf mich.
Natürlich musste ich den schnell testen und auch die anderen der Marke, die zeitgleich kamen.
Kaya allerdings hat mir direkt nach dem Sprühen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Sooo schön.

Der Duft ist irgendwie nicht 100%ig definierbar. Sehr liniear, was in dem Fall sehr gut ist, aber so weich und wirklich wirklich well blended, dass ich persönlich nicht genau sagen kann, welche Duftkategorie das ist.
Ich selber nehme viel Tonka wahr und auch ein bisschen Mandel, die nicht gelistet ist. Die Früchte im start nehme ich nur als wohlige Süße wahr, aber nicht genau als Apfel geschweige denn Himbeere. Die unterstützen für mich nur das Gesamte. Booze nehm ich nur minimal wahr.
Ich empfinde die wunderschöne Kaya als feminin und soft, ein Immergeher.
Die Marke steht auf jeden Fall für Qualität. Die Düfte sind wirklich abgerundet und kleben nicht auf der Haut, sind super angenehm.

Diese entzückende Dame im Violetten Kleid ist ein People Pleaser, im besten Sinne :)
Das Seidenkleid, was man essen möchte.
2 Antworten
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cimi

357 Rezensionen
Cimi
Cimi
6  
Glück oder doch nicht? I Kaya: anschmiegsamer, verführerischer Duft, mit bekannter DNA
Eins muss man Parfums D'Elmar lassen: Die Flakons sehen einfach einsame Spitze aus. Wirkliche Meisterwerke, doch bekanntlich kommt es auf den Inhalt an. Nun, Kaya bedeutet Glück, aber passt dieser Name zum Inhalt? Die Ansage verspricht viel; es soll ein verführerischer Wirbelwind aus süssen Früchten, betörenden Blüten und berauschenden Noten sein.

Hört sich sehr gut an, auf Papier zumindest. Let's get into it:

- Der erste Sprüher war ein pures Glücksgefühl. Ja, eine lebendige fruchtig-frische Süsse, spritzige Bergamotte und saftiger Apfel sind wahrzunehmen, aber extrem gut geblendet. Dann kommt auch der Überraschungsgast auf die Bühne, die süsse Himbeere, lebendig, süss und leicht frisch. Wirklich tolles und intensives Opening. Ja, der Duft hat bei mir starke Assoziationen zum Layton hervorgerufen, nicht weil die 1:1 gleich riechen, denn die Fruchtigkeit und Süsse beim Kaya ist weitaus höher, aber irgendwie habe ich einen ähnlichen Vibe erhalten, sehr ähnlich sogar, leider.

- Das Duett der floralen Weissblüter stellt den Übergang eigentlich zum Drydown dar; ja ich halte es kurz hier, denn diese vermeintlich florale Phase spielt eigentlich nur im Hintergrund als Statist eine Rolle, trägt den Duft aber sanft zum Drydown. Im weiteren Verlauf wird der Duft dann dank der Tonkabohne eine schöne warme Süsse, zusammen mit der Vanille entsteht eine wirklich sinnliche Basis. Das Patchouli agiert ganz marginal da im Hintergrund, praktisch kaum wahrnehmbar um ehrlich zu sein; Rum ist hier ein wenig präsenter, aber auch nicht im Überschuss. Alles ist wirklich gut geblendet und nichts eckt wirklich an; wirklich schön gemacht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Duft im Drydown mich ein wenig verliert, weil es irgendwie "zu glatt" gebogen ist und die Sillage dann zusehends abnimmt.

- Die Haltbarkeit ist ganz gut, überdurchschnittlich definitiv, die Sillage am Anfang eigentlich gut, aber der Duft wird schon verdammt schnell hautnah, zumindest bei mir.

Wenn man die Bewertungen von 8.8 sieht, ja, ich lasse es unkommentiert. Natürlich ist eine Normalverteilung irgendwo gegeben bei 118 Reviews, aber ich empfinde die Bewertung als ein bisschen zu hoch. Ich würde zwischen 7.8 bis maximal 8.1 für den Duft geben. Der Kaya ist zweifelsohne ein schöner Duft, aber für mich persönlich fehlt ein bisschen die Kreativität und Eigenständigkeit. Ich kann mich von den Assoziationen von Layton und ein paar anderen Düften einfach nicht lösen und diese Erfolgsrezepte wurden in diesen Duft eigentlich schön übernommen und ein bisschen umgestaltet, zu Beginn n bissel fruchtiger, zum Schluss n bisschen süsser, das was der Markt heute halt auch will.

Insofern, definitiv vorab testen, denn wer hier ein olfaktorisches Meistwerk wie Nefs wegen der 8.8 Bewertung erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht, aber die DNA ist so angenehm, dass man mit der Enttäuschung gut leben können wird :)
2 Antworten
3
Preis
9
Duft
Tracker

7 Rezensionen
Tracker
Tracker
5  
Besser als Layton?
Für Frauen? Auf jeden Fall! Für Männer? Eher nicht, um es mal vorweg zu nehmen.

Die Parallelen zu Layton sind für mich unverkennbar.

Im Opening ist der Unterschied noch deutlich zu erkennen. Der Kaya kommt fruchtiger und weniger würzig als der Layton. Doch bereits hier riecht man ähnlich wie beim Layton eine starke Apfelnote begleitet von Bergamotte.

In der Herznote ist die Gemeinsamkeit dann nicht mehr zu "überriechen". Hier dominieren bei beiden blumigen Noten während mit der Zeit langsam Vanille die Oberhand ergreift. Für mich hat der Kaya definitiv auch etwas orientalisches, was ich im Duftdiagramm hier auf Parfumo aber leider vermisse.

Darüber, ob der Layton ein reiner Männerduft ist, wie von Parfums de Marly angegeben, lässt sich streiten. Wenn man im Duftverlauf jedoch einen Unterschied zum Layton finden möchte, dann dass der Kaya das weichere Gesamtpacket liefert. Vor allem in der Kopfnote kommt er femininer und ist daher besser für Frauen geeignet.

Neben den Nuancen im Duftverlauf gibt es allerdings einen weiteren Unterschied zwischen beiden Düften. Das Preis-Leistungs-Verhältnis. Während man 75ml von Layton für ungefähr 170€ bekommt, kosten die 60ml bei Kaya 270€. Ein Unterschied bei der Qualität der Inhaltsstoffe ist definitiv nicht zu erkennen.
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nico23

2 Rezensionen
Nico23
Nico23
7  
Kaya - Die Wohlfühl-Aura
Der Duft begleitet mich seit etwa zwei Monaten und nun habe mich aufgrund seiner angenehmen "Wohlfühl-Aura“ dazu entschieden, hier meine erste ausführliche Bewertung abzugeben. Besonders eingehen möchte ich auf die Aspekte, die mir selbst beim lesen anderer Rezensionen am wichtigsten waren.

Flakon:
Der Flakon ist sehr hochwertig und massiv.
Der Zerstäuber verteilt den Duft in einen feinen, gleichmäßigen Sprühnebel, wie ich es bis jetzt noch bei keiner anderen Marke gesehen habe. Auch der Farbverlauf des Parfums harmoniert perfekt mit dem Duft - aber dazu später mehr.

Bewertung: 10 / 10
Duftverlauf:
Nun zum Herzstück, dem Duft selbst.
Duftverlauf? Nein, irgendwie nicht als Verlauf definierbar, da es sich in meinen Augen bzw. in meiner Nase ;) recht linear verhält.

Ein Spühstoß aufs Handgelenk, und man nimmt nach dem kurzen Auftakt der frischen Bergamotte und des Apfels, eine angenehme, blumig-fruchtige süße wahr.
Ich rieche hier auf jeden Fall die Erdbeere und die Himbeere raus, die gepaart mit der Vanille und den blumigen Noten fast schon gourmandige Erinnerungen an frische Waffeln mit fruchtigen Topping erwecken.

Nach etwa 30 Minuten kommen leise und unaufdringlich hözerne Noten und Amber hinzu, die den Duft Perfekt abrunden.

Das Ergebniss?
Eine angenehme Wohlfühl-Aura, die insbesondere in gemütlicher Abendrunde seine volle Wirkung entfaltet.

Bewertung: 10/10
Haltbarkeit und Sillage:
Getestet mit fünf Spühstoßen

0-4 Stunden:
Raumfüllend, aber stets auf angenehme Weise.
4-8 Stunden:
Gut wahrnehmbar, aber deutlich dezenter.
>8 Stunden:
Nur noch Hautnah.

Für mich noch ausbaufähig, aufgrund der stets angenehmen Aura jedoch im oberen Bereich.

Bewertung: 8/10
Komplimente und Statements:
Seien wir ehrlich - jeder fragt sich, wie ein Duft auf andere wirkt.

Meine Erfahrung?
Überdurchschnittlich viele positive Rückmeldungen - sei es in einer gemütlichen Runde mit Freunden oder auf der Arbeit.
Das meine Freundin mal für den Duft gelobt wurde, obwohl ich ihn getragen habe, unterstreicht nochmal die beeindruckende Sillage zu Beginn, aber auch die leicht feminine Richtung, die einige schon Beschrieben haben.
Mich persönlich stört das nicht im geringsten - Ganz im Gegenteil, ich genieße den Duft von der ersten bis zur letzten Sekunde.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
LukamoLukamo vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Fruchtiges Opening,
wird im Verlauf schön boozy und würzig, mit einer angenehmen
vanilligen Süße.
Starker Duftverlauf! :)
H/S gut
0 Antworten
Matthias87Matthias87 vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Total Angenehmer Fruchtig Floraler Duft mit einer Holzig warmen Basis. Sehe ich im Frühling/Herbst. H/S erfreulich gut
2 Antworten
SchneubliSchneubli vor 10 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Wunderschöner Gourmand, süß aber nicht zu süß, etwas würzig, wenig alkoholisch. Ein Meisterwerk mit Tiefe!

Sehr leicht tragbar.
1 Antwort
FabianreneFabianrene vor 9 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein fruchtiger Himbeer-Maoam, der in süße Vanille mit einem Hauch Rum übergeht und dennoch fruchtig bleibt. Gourmandig, köstlich, lecker!
0 Antworten
DANA17DANA17 vor 1 Jahr
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
ansehnlich…
süß aber nicht quietschig, leicht würzig, dezent alkoholisch in der Basis
ein Duft mit Tiefe, ein Duft der Geborgenheit
Schön
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Parfums d'Elmar

Zaya von Parfums d'Elmar Mahina von Parfums d'Elmar Yaringa von Parfums d'Elmar Elixir d'Amour von Parfums d'Elmar Amalaya von Parfums d'Elmar Momona von Parfums d'Elmar Dalika von Parfums d'Elmar Leilani von Parfums d'Elmar Yara von Parfums d'Elmar Sweet Temptation von Parfums d'Elmar Dark Desire von Parfums d'Elmar