N.3 Accordo Soave
Itinerario Olfattivo III
2015

N.3 Accordo Soave / Itinerario Olfattivo III von Acqua del Garda
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 16 Bewertungen
Ein Parfum von Acqua del Garda für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wird von Distribuzione Lusso vermarktet. Der Name bedeutet „süßer Akkord / Geruchsroute III”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Pudrig
Synthetisch
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte HimbeereHimbeere
Herznote Herznote
RoseRose MandelMandel LakritzeLakritze süße Notensüße Noten
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PfirsichPfirsich TonkabohneTonkabohne VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.316 Bewertungen
Haltbarkeit
7.415 Bewertungen
Sillage
6.813 Bewertungen
Flakon
6.615 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 04.05.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ibiza Love von Lanoé
Ibiza Love
Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo
Flower by Kenzo Eau de Parfum

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
Cafeliberte

15 Rezensionen
Cafeliberte
Cafeliberte
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Seide und ein Gläschen Vino
Bei manchen Duftrichtungen renne ich meist schon davon, ohne das Parfum überhaupt gerochen zu haben. Mein persönlicher Favorit ist die Richtung "süß-fruchtig".
Am besten eine Duftpyramide mit Himbeere, Vanille und Pfirsichen darin und ich klicke in einer Zehntelsekunde schon wieder weg.
Als Dessert: mais oui!
In einem Parfum: hinfort mit dir, du klebriger Teufel!

Nun kam es so, dass ich durch eine sehr freundliche kleine Herstellerspende von Acqua del Garda - herzlichen Dank auch an dieser Stelle - zu sechs Proben der italienischen Marke kam, die sich als Wanderbrief unter die Nasen des Forums mischen.
N.3 Accordo Soave und hier als "süß-fruchtig" kategorisiert, war die letzte der Proben, ich hatte sie schon zu meinem Endgegner erkoren, und dann auch noch Himbeere, Vanille und Pfirsich in der Duftpyramide! Ich war auf alles gefasst, in Reichweite des Waschbeckens mit Seife, Bürsten, Alkohol und was immer es brauchen würde um den Sirup von meinem Handgelenk zu schrubben, denn bekannterweise haften die Parfüms die man am wenigsten ausstehen kann, wie Teer.

Da saß ich nun also, bekleidet in einem Morgenmantel aus lavendelblauer Seide, auf meiner Terrasse am Gardasee. Entspannt hatte ich vorhin noch ein duftiges Ölbad genommen das auch Cleopatra nicht verschmäht hätte, und meine Haut mit einer feinen Creme gepflegt. Es ist früher Abend, die Luft ist wohligmild, die steinernen Terracottafliesen unter meinen nackten Füßen aufgewärmt von der italienischen Sonne. Ich nippe an meinem Glas kühlen Weins, räkele mich in meinem Korbsessel und schwelge einfach ein wenig in den schönen Farben des Abendsonnehimmels, bevor mein Liebster nach Hause kommt.
Ach moment, es ist ja immer noch dieser verregnete Mai 2021, ich sitze auf meinem Sofa in einer grauen Großstadt Deutschlands, habe ein bisschen kalte Füße, meine Haare hängen auf halb Acht weil ich vorhin noch mit Gegenwind und Starkregen zu Edeka musste, weil die Butter für das Risotto nicht ausreichte, das ich kochen wollte. Der Schleudergang der Waschmaschine hat mich wohl eben aus meinem Tagtraum gerissen!

Statt der befürchtet schlimmsten Duftnoten rieche ich von der ersten Sekunde an milchigen, balsamischen, streichelweichen Moschus. Die Assoziation zu Körperpflege kommt sehr schnell auf, aber in einem durchaus sehr positiven, gepflegten Sinne. Was Vanille, Tonka und Mandel da miteinander in diesem Duft bewirken, dürfte die cremigsüßliche Seidigkeit unterstreichen, doch keine dieser Noten kann ich als einzelne herausriechen. Himbeere, Pfirsich oder Lakritze kann ich mit allen Bemühungen nicht erkennen.
Alles was ich rieche und wahrnehme, hat scheinbar überhaupt nichts mit der Duftpyramide und Duftkategorie zu tun, und ich frage mich gerade ein wenig, ob
a) meine Nase nicht richtig funktioniert? Doch, das kann ich versichern,
b) ich gerade das Bedürfnis nach einer Reise an den Gardasee habe? JA, wer nicht?,
oder
c) man sich immer wieder auf Neues einlassen muss, um positiv überrascht zu werden!

Ich möchte editieren:
Im Abgang kommt die Vanille dann doch präsenter hervor, durchaus süß, aber nicht aufdringlich und billig, sondern eher ein bisschen dickflüssig und golden.
7 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
MaKrMaKr vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dachte erst an den Wein, aber mit Mandel/Tonka geht es deutlich in Richtung cremig-pudrig. Süß-fruchtig ist zum Glück bei mir nichts.
1 Antwort
FabistinktFabistinkt vor 4 Jahren
Dunkle Retro-Rose vermischt sich zusehends mit einer erdig-pudrigen Blume, die Lilie sein könnte. Einer der Interessantesten aus der Reihe.
3 Antworten
SkjomiSkjomi vor 9 Jahren
Femininer süß-mandeliger Duft mit würzig-holzig-lakritzigem Hintergrund, soll den Geist des Weines Soave enthalten.. Frühling in Italien :-)
0 Antworten
Morgan2381Morgan2381 vor 4 Jahren
Oh du pudersüße Moschusrose du!
0 Antworten
StanzeStanze vor 7 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Mir zu süß. Kommt mir synthetisch vor. Für jüngere Frauen. Dann auch zum Kuchenwettessen, wenn das als Sport gilt.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Acqua del Garda

N.1 Vinaccioli e Spezie / Itinerario Olfattivo I von Acqua del Garda N.2 Olivo e Fico / Itinerario Olfattivo II von Acqua del Garda N.4 Pesca e Neroli / Itinerario Olfattivo IV von Acqua del Garda Intenso d'Agrumi von Acqua del Garda Ginepro e Cedro von Acqua del Garda Gli amanti del Garda von Acqua del Garda Gelsomino Assoluto von Acqua del Garda Iris e Fiori d'Arancio von Acqua del Garda Zenzero e Vetiver von Acqua del Garda Colonia Mea von Acqua del Garda Blu Cielo von Acqua del Garda Rosso Tramonto von Acqua del Garda Verde Acqua von Acqua del Garda Rosa Selvatica von Acqua del Garda Ribes Nero e Rosa von Acqua del Garda Limone e Verbena von Acqua del Garda