Dark Saphir von Agonist

Dark Saphir 2013

Taurus
04.03.2020 - 00:33 Uhr
18
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Die blaue Rose

Eigentlich sind Saphire blau, genau genommen himmelblau bis schwarz dunkelblau. Aber auch andere Farben können vorkommen. Sind sie tatsächlich rot, so sind es dann Rubine.

Und an Rubine muss ich denken, wenn ich die Farbe Rot sehe oder an Rosen schnuppere. Also mehr oder weniger im übertragenen Sinne.

Bei Dark Saphir dominiert zweifelsfrei die Rose. Doch drumherum passiert eine ganze Menge, wenn man sich mal die aufgeblähte Pyramide ansieht. Alles kann man freilich nicht identifizieren, aber man hat den Eindruck, dass man fast bei jedem Atemzug eine neue Facette des „dunklen Saphirs“ kennen lernt.

Mal scheinen es eher die Himbeeren zu sein, dann eher das Patchouli, dann eher die würzig-orientalischen Komponenten oder eher die floral-harzigen Noten. Anfangs weiß die Rose auch noch nicht, ob sie sich mehr von der süßlichen oder doch von der dunkel-herben Seite zeige soll, wobei sie im mittigen Verlauf zur Ruhe gefunden hat und wirklich reif und erwachsen wirkt.

Drumherum erkennt man die schweren holzigen Noten als Gerüst mitsamt dem klassischen weichen Oud als Basis, auf dem die Rose ruht.

Nicht von ungefähr fühle ich mich an „Black Tie“ von Washington Tremlett erinnert, ein dunkler Rosen-Duft für Herren, der hier mal vor gut 9 Jahren die Parfum-Top Ten anführte. „Black Tie“ spielt heute keine Rolle mehr im Duft-Segment, aber wer ihn noch kennt. weiß um seine Anziehungskraft.

So ist Dark Saphir zwar kein Duftzwilling, aber eine willkommene Alternative für alle, die etwas ähnliches suchen. Halt einen edles Parfum mit Rose als Kern und dunkler Materie drumherum, welches durchaus ebenso für Herren tragbar ist.
13 Antworten
FhfhfhFhfhfh vor 6 Jahren
Ein starker und zwingender Stoff. Einer meiner Nachttisch-Parföngs. Möge er nie zur Neige gehen. Die "dunkle Materie" lappt schon ins Mythologische…
0815abc0815abc vor 6 Jahren
Die dunkle Materie kann ja durchaus anziehend sein,ne?Weltallpokal.
ParmaParma vor 6 Jahren
Sehr informativ und anschaulich beschrieben. Klasse!
Can777Can777 vor 6 Jahren
Für einen Kauf hatte es nicht gereicht,aber ein wirklich spannender Duft. Der Name passt!
Tom27Tom27 vor 6 Jahren
Bei Rose als Hauptzutat bin ich raus. Trotzallem schön zu lesen! Edelsteinpokal für dich.
VG Tom
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Es gibt auch ganz seltenen und daher kostbaren roten Saphir. So finde ich diesen Duft.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Der war gut gemacht! Und mit Washington Tremlett erinnerst Du zurecht an eine leider etwas vergessene Marke. Gerade Black Tie war sehr gut.
PollitaPollita vor 6 Jahren
1
Die Pyramide liest sich überladen, Dein Kommentar dagegen vielversprechend. Mal noch nicht abhaken wg. Rose-Oud.
MeggiMeggi vor 6 Jahren
2
Und das ist doch bestimmt kaum die Hälfte dessen, was da alles drin ist. Erinnert mich im Umfang an Black Amber.
PinkdawnPinkdawn vor 6 Jahren
Die Pyramide ist wirklich ganz schön aufgebläht. Neugierig auf diesen Duft hast du mich mit deinem Kommentar jetzt trotzdem gemacht.
ExUserExUser vor 6 Jahren
Lieben Dank für die Erinnerung an den Film "Der Gauner von Bagdad" von 1960, der mich in meiner Kindheit verzauberte. Nicht nur die blaue Rose war faszinierend, sondern auch die hübschen Augen von Steve Reeves. ;)
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Detailliert und gut geeignet, sich den Duft vorzustellen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Diesen Duft kenne ich noch nicht. Black Tie fand ich sehr gut. Rose + Oud lockt mich mittlerweile nicht mehr, doch auch da gibt es Ausnahmen. Wobei Agonist eine eher schwierige Marke für mich ist. Deine Beschreibung ist wieder einmal sehr gelungen!