Private Number / Private Number Women (Eau de Toilette) von Aigner

Private Number
Private Number Women
1991 Eau de Toilette

Medusa00
31.07.2011 - 15:01 Uhr
27
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit

Private Number. Eine Nummer für sich.

Danke Hasi für diese wunderbare Dufterinnerung. Tja wo anfangen? Private Number zog ca. 1992 oder 1993 bei mir ein, als Ergebnis eines Parfümkaufrausches. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern wo ich den gekauft habe. Es waren turbolente Zeiten damals, die ganze Welt war im Umbruch und der Kommunismus ging den Bach runter. Die Zeit der runden Tische und wir Ossies mutierten zu Deutschen mit Migrationshintergrund= deutsch. Na ja!
Der Duftablauf von Private Number verläuft allerdings nicht so dramatisch, auch wenn in der Pyramide oben ganz viele "Zutaten" dran und drin sind, empfehle ich Private Number (vielleicht kann man ihn irgendwo im www noch bekommen), all jenen, die sagen: Jepp ich möchte es mal mit einem vollgepackten Klassiker versuchen, der meine Umwelt nicht komatisiert. Hier ist er!
Auftakt Estragon (wie riecht Estragon? Habe den im Kräuterbeet)leicht scharf und pikant, würzig. Dann kommt samtener Kullerpfirsich. Gewürze fein verwebt. Ich kann nur wieder sagen traut Euch. Das alles ist spektakulär aber nicht überbordend!
Normalerweise mag ich weder Honig noch Maiglocken in Düften, aber hier sind beide so gut verbaut, daß sie eine runde Note ergeben und die anderen Noten in der Herznote nicht erschlagen.
Tja, die Basis. Ich mußte dem Freundchen erst mal auf die Schliche kommen. Was bist Du? Ein Orientale? Nein! Nein, ein gehaltvoller und knackiger Chypre! Denn die Zerdernote offenbart sich erst ganz am Ende.
Kleiner Tipp wie man Zeder riecht. Ein Hauch von Fichtennadeln schwebt da mit. Eichenmoos, riecht feucht, grün, waldig.
Alles in allem ein spannender Duft, gut gemacht, gut durchdacht, der seine Qualitäten aber keinem um die Ohren haut.
10 Antworten
HappySunnyHappySunny vor 11 Jahren
Perfekt beschrieben! Habe mich getraut! Danke-für-die-Ermunterung-Pokal für dich! :o)
TribuTribu vor 12 Jahren
Der Flakon und die (hier aufgeführten) Duftnoten erinnern mich an Joop!Nuit d'été.
AsphaltblumeAsphaltblume vor 14 Jahren
Kriegt man immer wieder bei Rossmann.
FranFran vor 14 Jahren
1
Ach, den hab ich auch so geliebt! Der ist schwer zu beschreiben, hast du gut gemacht! Und: ja der Flakon war früher ganz anders. Übrigens: der First Premier Bouquet von Van Cleef & Arpels riecht ihm ähnlich, wie eine Light-Version.
DuftstickDuftstick vor 14 Jahren
Wie immer, sehr gut beschrieben! Daumen hoch.
FlorblancaFlorblanca vor 14 Jahren
Den hab ich noch als Mini und voll. Nie benutzt. Ich keine Chypretante bin... *gg* Väschen für Medüschen.
MichelangelaMichelangela vor 14 Jahren
Gut beschrieben! Heute hat er jedenfalls mal die Form eines geschliffenen Zylinders....
Pokälchen :-)
LotusLotus vor 14 Jahren
1
ja die Verpackung war früher eher bläulich und es war ein anderer
Flakon udn der Duft war viel besser
ErgoproxyErgoproxy vor 14 Jahren
Hatte der Flakon früher nicht die Form einer Glocke? Großartig die Redewendung; Deutsche mit Migrationshintergrund! Bravo!!!
GinTonkaGinTonka vor 1 Jahr
Ja, das "Parfum Opalisé".