Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Ville de Francfort - Alte Oper 1880 Femme 2003

7.8 / 10 9 Bewertungen
Ein Parfum von Albrecht für Damen, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist süß-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Zitrus
Würzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KreuzkümmelKreuzkümmel PetitgrainPetitgrain ZimtZimt ZitroneZitrone
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.89 Bewertungen
Haltbarkeit
7.89 Bewertungen
Sillage
6.99 Bewertungen
Flakon
6.814 Bewertungen
Eingetragen von Chemist, letzte Aktualisierung am 28.12.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
11
6
Dieser Widmungsduft von Frankfurts No. 1-Parfümerie zur Alten Oper könnte ein 80er sein: Blüten, Zimt, Harz und Holz: komplex.
6 Antworten
vor 6 Jahren
6
3
Wow, Du duftest "alt". Schwer pudrig-blumig, dicht. Viel Sandel + Kreuzkümmel m. YlangYlang. Orangenblüte bringt etwas Licht. Schön alt!
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Albrecht

Ville de Francfort - Haus zum Würzgarten 1732 von Albrecht Ville de Francfort - Palais 1816 Homme von Albrecht Goethes Rosenwasser von Albrecht Les Roses de Francfort - Sophie la Roche von Albrecht Les Roses de Francfort - Joséphine de Beauharnais von Albrecht Les Roses de Francfort - Catharina E. Goethe von Albrecht Ville de Francfort - Palais 1816 Femme von Albrecht Les Roses de Francfort - Marianne von Willemer von Albrecht Inspire - Hessen Produkt #01 Der Hessen Duft von Albrecht Les Roses de Francfort - Bettina von Arnim von Albrecht Zero Sixty Nine von Albrecht Les Roses de Francfort - Caroline von Günderode von Albrecht Ville de Francfort - Alte Oper 1880 Homme von Albrecht