Kalemat von Arabian Oud

Kalemat

MrWhite
30.08.2014 - 14:05 Uhr
13
Top Rezension
6Duft

Ich hasse Hypes!

Und den Satz jetzt bitte in dem Tonfall von Muffi-Schlumpf aussprechen. Dann wisst ihr gleich, was ich meine. Falls nicht, kommt jetzt die Erklärung. "Kalemat" steht schon seit Wochen oder gar Monaten ganz oben in den parfumo-Charts mit einer außerordentlich hohen Wertung. Die wenigen Kommentare dazu versprechen auch so einiges. Dennoch hatte ich mich bislang aus einer inneren Ahnung nicht aktiv um eine Probe bemüht. In den letzten Tagen starteten dann aber so ziemlich viele Sharings mit sehr hohem Zuspruch, da musste man froh sein, überhaupt was zu ergattern. So wurde ich mir dann doch untreu und wollte "Kalemat" unbedingt testen.

Heute war es dann soweit und ich durfte auflegen. Eröffnet wird fast exakt so wie "24 Gold" insgesamt riecht. Kräftig, süß, ledrig, holzig, ziemlich muffig-schwitzig-faulig das Ganze. Nach wenigen Sekunden tritt dann aber ein ganz anderer Dufteindruck in den Vordergrund, nämlich der aus "Ambre Narguilé". Also angenehm, süß, Honig, Zimt, Amber. Schon verblüffend, wie plötzlich aus "24 Gold" auf einmal "Ambre Narguilé" wurde. Aber das bleibt nicht lange so, beide Phasen wechseln sich nun zunächst ab (oder ich nehme sie lediglich abwechselnd wahr), bis sie dann irgendwann unzertrennlich ineinander verschmelzen und in abgeschwächter Form parallel existieren. Quasi das beste aus beiden Welten. Wäre aber nur nicht das Problem, dass schon "24 Gold" bei mir nicht sonderlich gut abgeschnitten hat (60%) und ich auch keine Abwandlung von meinem Apfelstrudel-Liebling "Ambre Narguilé" dulde, nicht mal "Oajan" darf das :-) Noch dazu wird zu keinem Zeitpunkt die hohe Qualität und die filigrane Komposition von Hermès erreicht, was das Ganze für mich umso schlimmer macht.

"Kalemat" riecht eher billig, eher synthetisch, eher kuddelmuddelig, eher unspektakulär. Maximal halt so spektakulär wie "24 Gold", Willkommen im Mainstream! An anderen Stellen las ich auch Vergleiche mit Amouage und Montale. Lächerlich! Wer aber im Prinzip "24 Gold" nicht schlecht findet (eine gewisse Anziehungskraft hat er ja), allerdings vielleicht etwas hochwertigeres sucht, dem empfehle ich mal "Oud Save The King" oder insbesondere auch "Bois d'Oud" zu testen. Die finde ich merklich hochwertiger und vor allem weniger muffig als "24 Gold" bzw. seinen fast völlig identischen Zwilling "Kalemat". Die haben meiner Meinung nach beide völlig unbegründet so hohe Wertungen, womit wir wieder beim Muffi-Schlumpf-Thema wären: Ich hasse Hypes!

http://oi61.tinypic.com/25rchll.jpg
Mirror-Link: http://www.myimg.de/?img=25rchlle2ecc.jpg
27 Antworten
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Ja, Sweetyy, bleib doch locker :-)
SweetyySweetyy vor 9 Jahren
Wieso Top30??? .... Ignoranz und Arroganz liegen ganz nah beinander! Parfum ist das Subjekt überhaupt!... Locker bleiben;)
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Ich hab die Abfüllung wieder verkauft, der geht gar nicht :-))
TerraTerra vor 11 Jahren
Und eben lange nicht so hochwertig, wie ich es von manch anderen, arabischen Düften gewöhnt bin, leider...
TerraTerra vor 11 Jahren
Ich fand ihn schon besser als z.B. Tasmeen Man, der auch mal unter den Top Düften war. 60% sind denke ich angemessen. Fand ihn okay, aber ziemlich nichtssagend.
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Nach einer Stunde Entwicklung bekommt dieses Muff-Wässerchen nur 30% von mir, pfui bäh...
TanneTanne vor 11 Jahren
Ich auch...
Alexis66Alexis66 vor 11 Jahren
Ich liebe ihn! Geschmack ist halt Geschmackssache. Lediglich gegen 'riecht billig' erhebe ich energisch Einspruch.
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Seine Daseinsberechtigung wollte ich ihm auch nicht absprechen, sehe ihn aber keinesfalls in den TOP30, schau mal, was da noch so alles ist :-)
TetsuoTetsuo vor 11 Jahren
... den Duft noch gar nicht getestet. Ich finde Kalemat z.B. besser als 24 Gold und er hält bei mir länger als Ambre Narguile. Hat also absolut seine Daseins-Berechtigung ;)
TetsuoTetsuo vor 11 Jahren
Naja, man kann es auch anders rum sehen. Jetzt springen einige hier gleich auf den fahrenden Zug auf, sobald mal ein negativer Kommentar zu dem Duft kommt. So nach dem Motto: "Ich hab's doch gewusst! Blöder Hype". Dabei haben sie offensichtlich...
MandelmausMandelmaus vor 11 Jahren
Nee dann doch lieber Apfelstrudel! Hypes sind mir auch nicht geheuer. Da werde ich misstrauisch. Danke fürs berichten.
CouchlockCouchlock vor 11 Jahren
stimme dir voll zu, billig und synthetisch, totale enttäuschung, ich finde den sogar sehr unangenehm, so möchte ich nicht riechen! Mainstream, da gebe ich Dir Recht.Und ich hasse auch Hypes:-)
MezzanineMezzanine vor 11 Jahren
Mit "preislich angenehm" hast du absolut recht. 24Gold 29€, Kalemat 75€, Oud Save The King 170€ Da kann sich jeder den "gleichen" Duft entsprechend seines Budgets aussuchen. :-)
BeatriceABeatriceA vor 11 Jahren
Ich weiß nicht, vielleicht Heidelbeere+Anis=Rumtopf? Finde die Note angenehm. Und der Auftakt ist ausdrucksstark. "24Gold" kenne ich nicht, kann also nicht mitreden. Das mit "preislich angenehm" war mit Augenzwinkern versehen.
MezzanineMezzanine vor 11 Jahren
Der Duft ist toll, nur eben nicht Einzigartig. Er hat 2 Zwillingsbrüder. Der eine hat schiefe Zähne, der andere abstehende Ohren. Ansonsten könntest du sie nicht auseinanderhalten. :-D
TerraTerra vor 11 Jahren
Diese eher günstigen Düfte der orientalischen Hersteller sind alle Mist. Tasmeen Man wurde doch auch hochgelobt und ist auch nur ne billige Plürre. Vermutlich ist es nur der Glaube, was "seltenes" und damit "gutes" zu testen.
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Ich möchte an dieser Stelle Oscar Wilde zitieren:
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert."
MezzanineMezzanine vor 11 Jahren
Wenn, dann "Frapin 1697" nach geglückter Entziehungskur und als Mitglied im "Club der trockenen Alkoholiker" - ich liebe den 1697, aber der ist doch eher ein Rumtopf Duft ? :-)
YataganYatagan vor 11 Jahren
Irgendwie hab ich mir das gedacht! ;))
BeatriceABeatriceA vor 11 Jahren
Und preislich angenehmer.
BeatriceABeatriceA vor 11 Jahren
Ich lese ja Deine Kommentare immer gerne und von der Sache mit Rose und Vanille abgesehen bin ich oft Deiner Meinung. Kalemat gefällt mir aber! Ich rieche einige Spuren von "Frapin 1697", nur rauchiger und ruhiger, alltagstauglicher.
MezzanineMezzanine vor 11 Jahren
Wir wollen Herrn Elena ja auch nicht verärgern. :-)
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
OSTG ist halt nicht muffig, das ist für mich der wesentliche Unterschied. Sonst sind das alles total ähnliche Düfte. Den Sprüher AN kannst Dir aber sparen, habe seit 6 Stunden beide drauf, der Gold riecht nach spätestens 2 Stunden exakt wie Kalemat.
MezzanineMezzanine vor 11 Jahren
Nach 6 Stunden "Kalemat" links und "Oud Save The King" rechts rieche ich keinen Unterschied.
Und ich gebe dir Recht - "24Gold" ist das gleiche in Grün. Ich gehe so weit und sage 2 Sprüher "24Gold" und 1/2 "Ambre Narguilé" und du hast "Kalemat" 1:1 :)
0815abc0815abc vor 11 Jahren
1
Danke für den ehrlichen Kommentar.Ich find den ganz nett.So lila weg für jeden Tag.:)
HerrNilsonHerrNilson vor 11 Jahren
"don´t belive the hype"-Pokal