15
Top Rezension
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
Obwohl der Flakon mattschwarz ist, habe ich Millisekunden nach dem Aufsprühen die Farbe Grün vor Augen. Ein eher dunkles Grün, was einen mitten in einen Wald voller Farne, Eichemoos und koniferigen Bäume und vieles mehr versetzt.
Die Beigabe von Lavendel, Artemisia, Muskatblüte und Salbei bringt "Arrogance Uomo" zusätzlich ansprechende frisch-würzige Vibes inklusive leicht herbem Dreh.
In der Basisnote kommen die klassischen Noten wie Patchouli, Eichenmoos sowie minimal Leder und etwas Vetiver durch. Dazu eine ordentliche Haltbarkeit nebst Projektion.
Alles in allem ist es offensichtlich, dass man es hier mit einem Duft aus den 80ern zu tun hat und dass "Arrogance Uomo" wirklich für Herren/Männer kreiert wurde, die wissen was sie wollen. Ich stelle mir als Träger eher einen bärbeißigen Kommissar oder draufgängerischen Inspektor aus diesen derberen Krimis vor, die auch mal unkonventionell gegen Recht und Gesetze verstoßen um den Fall zu lösen oder zu rächen.
Jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass "Arrogance Uomo" damals intensiver strahlte als er heute darf. Meine Version scheint mir für einen 80er Jahre Duft schon beinahe ein wenig zu milde zu, dennoch bleibt er ungewöhnlich und ansprechend sowie ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein ohne altmodisch zu wirken. Dieser Arrogance hat definitiv Niveau.
Die Beigabe von Lavendel, Artemisia, Muskatblüte und Salbei bringt "Arrogance Uomo" zusätzlich ansprechende frisch-würzige Vibes inklusive leicht herbem Dreh.
In der Basisnote kommen die klassischen Noten wie Patchouli, Eichenmoos sowie minimal Leder und etwas Vetiver durch. Dazu eine ordentliche Haltbarkeit nebst Projektion.
Alles in allem ist es offensichtlich, dass man es hier mit einem Duft aus den 80ern zu tun hat und dass "Arrogance Uomo" wirklich für Herren/Männer kreiert wurde, die wissen was sie wollen. Ich stelle mir als Träger eher einen bärbeißigen Kommissar oder draufgängerischen Inspektor aus diesen derberen Krimis vor, die auch mal unkonventionell gegen Recht und Gesetze verstoßen um den Fall zu lösen oder zu rächen.
Jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass "Arrogance Uomo" damals intensiver strahlte als er heute darf. Meine Version scheint mir für einen 80er Jahre Duft schon beinahe ein wenig zu milde zu, dennoch bleibt er ungewöhnlich und ansprechend sowie ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein ohne altmodisch zu wirken. Dieser Arrogance hat definitiv Niveau.
27 Antworten
Der arrogante Herr, der im Herzen garantiert erzsympathisch ist, würde mir bestimmt auch zusagen. Besten Dank für's aufmerksam machen 👍