Summer Edition: Bondi Beach von Berdoues

Summer Edition: Bondi Beach 2020

Parfümlein
29.08.2020 - 09:43 Uhr
13
Top Rezension
7Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Kurz und schmerzlos

Als Layering-Partner zu "Sunrise Beach" brachte Berdoues ebenfalls 2020 diesen Duft heraus, der genau wie sein Sandstrand-Freund nur in einer 30-ml-Abfüllung zu haben ist.
Ich habe diesen Duft im Wechsel und auch im Layering mit Sunrise Beach nun einige Tage getragen, da ich beide für ein Sharing gekauft hatte und die Restfüllung es nicht lohnenswert erscheinen ließ, die beiden süßen Kleinen noch für den nächsten Sommer ins Winterquartier umzulagern. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten, diesen Duft nun gut zu kennen - und doch fällt es mir stets schwer, mich an diese Zitrus-Vanille-Kombination zu erinnern, wenn ich gerade etwas anderes trage. Der Grund hierfür scheint mir vor allem die Undefinierbarkeit zu sein, mit der hier das aus bekannten Zutaten neu gemischte Gebräu versehen ist. Die herbe Frische von Neroli und Bergamotte ist von Anfang an nicht auszumachen, da auch dieser Duft - wie Sunrise Beach - keine Entwicklung durchmacht. Gleich zu Beginn vermischen sich beide Zitrusnoten mit der Vanille und das bleibt so, bis der Duft nach ein paar Stunden, weniger als fünf in jedem Fall, endgültig verflogen ist. Die Sillage ist kaum wahrnehmbar, obwohl es sie gibt; weht ein Lüftchen durch das geöffnete Autofenster, kann ich einen Moment lang das Parfum sehr deutlich wahrnehmen. Doch das alles ist kurz, zurückhaltend und schnell vergessen.
Der Dufteindruck, der einige Minuten nach dem Aufsprühen entsteht, ist, wie gesagt, eine Mischung aus Zitrus und Vanille - nur kann man, auch das schon erwähnt, keine einzelne dieser Noten herausriechen. Weder öffnen sich die ätherischen Öle der Zitrusfruchtschalen und ergeben einen erfrischenden, sommerlichen Effekt noch zeigt sich die Süße oder die häufig anzutreffende unsüße Würze der Vanille. Und von Zitrone ist wirklich gar nichts wahrzunehmen. Keinesfalls geht dieser Duft in die Richtung von "Sublime Vanille", "Ani" oder anderen Zitrus-Vanille-Gourmands. Noch besticht er durch saftige Fruchteindrücke. Insgesamt zeigt sich nur ein süßer, undefinierbarer und deutlich herber, harter Ton, der stark den Eindruck von Künstlichkeit hinterlässt. Im Layering dominiert klar der stärker karibisch angelegte Sunrise Beach; die Haltbarkeit verbessert sich ein wenig, nicht jedoch die Gefälligkeit...
Summa summarum kein Sommerduft, den man besitzen muss. Ihm fehlt das Sommerliche; er präsentiert sich eher als ein wenig langweiliger Immergeher, der nie gebraucht wird. Ein kurzes Vergnügen, das niemandem wehtut, aber auch niemanden glücklich macht, vermute ich.
9 Antworten
Can777Can777 vor 5 Jahren
Notiert: Macht nicht glücklich!
FloydFloyd vor 5 Jahren
Dann kann man sich den Test wohl getrost sparen ;-)
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
2
Ui - das war ein Todesstoß! Man hat das Fallbeil förmlich heruntersausen gehört.
TablaTabla vor 5 Jahren
1
Warum sollten solche Düfte kommentier werden? Diese niemanden Wehtuer, niemand Beglückenden? Dennoch sind sie in der Welt. Es sind Düfte, sie werden geschaffen immer zu, immer fort. Man könnte müde werden, ob der Unermüdlichkeit der Parfümeure…. die sich auch mal vertun mögen....
Hilfreicher Kommentar.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Sehr schön. Der Niegebrauchtwerder als Entsprechung zum Immergeher!
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Wie ich bei Deiner vorigen Rezension schon schrieb, die Beduinen überzeugten mich nicht. Serien zum Layern auch bisher noch nicht. Die Karawane zieht weiter, es gibt so viele Düfte...Sandrosenpokal.
Finchen1976Finchen1976 vor 5 Jahren
Oi, ist ja nicht so gut weggekommen bei Dir, der Kamerad. :-)
AlegraAlegra vor 5 Jahren
Probier mal, wenn du iwie dran kommst, den "eclix" von la Perla. Ein echter Vanille Zitrone Traum mit super Haltbarkeit
PollitaPollita vor 5 Jahren
Schade, das klingt so nach Sommertraum. aber ich tu mir auch schwer mit solchen typisch tropischen Düften. Meist sind die mir zu schwülstig.