27.02.2014 - 11:20 Uhr

Cappellusman
358 Rezensionen

Cappellusman
1
Ein wohltuender Kommentar...
Nun, nach meinem (auch genau so gemeinten) Verriß des Versace gestern habe ich nunmehr die Aufgabe, einen wohlwollenden, indes nicht euphorischen Kommentar zu schreiben. Dies ist erheblich schwieriger als ein Verriß oder ein hymnischer 100 %er.
Zwei Byblos-Minis habe ich, und war erstaunt, daß es zu den Herrendüften von Byblos hier noch keinen einzigen Kommentar gibt und sich die Anzahl der Benutzer auch arg in Grenzen hält. Woran könnte das liegen, dachte ich...
Nun, viellleicht daran, daß zumindest dieser Duft eher "non-descript", also unauffällig ist. Da gibt es eigentlich nicht viel zu meckern, die Synthetik hält sich in Grenzen, der Duft ist ansprechend komponiert und umgesetzt. Die Inhaltsstoffe duften nicht billig, die Haltbarkeit ist auch in Ordnung.
Was fehlt indes? Eigenständigkeit und Charakter. Ich denke nicht, daß Byblos jemals einen Duft herausgebracht hat, bei dem man dächte: "Oh ja, ein Byblos!". Ja, die eigene Note fehlt.
"Byblos Uomo" ist weit entfernt davon, übel zu sein. Da sind sehr gefällige Noten drin, ein wenig Süße, ein wenig Würze, ein wenig... Nun, zu wenig von allem einfach. Geeignet als Verlegenheitslösung, wenn man sich aus 300 Düften seiner Sammlung heute einfach nicht für einen entscheiden kann, und daher dann doch nicht gut genug, um ihn kaufen zu wollen.
Für einen 90er-Duft erstaunlich leise, aber wie gesagt eben ohne eine besondere Note. Dieser Kollege wird daher seinen Weg in die Untiefen meiner Sammlung nehmen und von dort wohl auch niemals mehr das Tageslicht erblicken...
Zwei Byblos-Minis habe ich, und war erstaunt, daß es zu den Herrendüften von Byblos hier noch keinen einzigen Kommentar gibt und sich die Anzahl der Benutzer auch arg in Grenzen hält. Woran könnte das liegen, dachte ich...
Nun, viellleicht daran, daß zumindest dieser Duft eher "non-descript", also unauffällig ist. Da gibt es eigentlich nicht viel zu meckern, die Synthetik hält sich in Grenzen, der Duft ist ansprechend komponiert und umgesetzt. Die Inhaltsstoffe duften nicht billig, die Haltbarkeit ist auch in Ordnung.
Was fehlt indes? Eigenständigkeit und Charakter. Ich denke nicht, daß Byblos jemals einen Duft herausgebracht hat, bei dem man dächte: "Oh ja, ein Byblos!". Ja, die eigene Note fehlt.
"Byblos Uomo" ist weit entfernt davon, übel zu sein. Da sind sehr gefällige Noten drin, ein wenig Süße, ein wenig Würze, ein wenig... Nun, zu wenig von allem einfach. Geeignet als Verlegenheitslösung, wenn man sich aus 300 Düften seiner Sammlung heute einfach nicht für einen entscheiden kann, und daher dann doch nicht gut genug, um ihn kaufen zu wollen.
Für einen 90er-Duft erstaunlich leise, aber wie gesagt eben ohne eine besondere Note. Dieser Kollege wird daher seinen Weg in die Untiefen meiner Sammlung nehmen und von dort wohl auch niemals mehr das Tageslicht erblicken...
1 Antwort