29
Top Rezension
Manchmal ist "weniger" mehr!
Nach 2 Jahren Parfumo glaubte ich bereits Abschied genommen zu haben von den sog. Mainstream- oder Designerdüften.
Aber gerade nachdem man das "Whoiswho" an tollen, exklusiven Düften rauf und runter getestet hat, es ist herrlich mal wieder was ganz "einfaches" und unkompliziertes zu tragen. Denn ganz ehrlich, an manchen(vielen) Tagen ist es morgens für mich echt "Stress" den "Richtigen" von den vielen Schönen zu wählen. Es gibt ja immer wenigstens noch einen, der noch besser passt..da vergehen schon mal 10 Minuten;-)! Kennt Ihr das?
Bei dem grauen Sportler ist das irgendwie anders. Man weiss der riecht gut..kommt gut an, hält auch ganz ordentlich..da ist der Duft nur nette Abrundung um in den geschäftlichen Morgen zu stürzen. Wo sonst der Duft gaaaanz elementar wichtig ist. Mit Chanel hatte ich eigentlich schon abgeschlossen..spätestens mit dem Bleu de Chanel wars bei mir rum...dachte "jetzt werden die genauso schnarchig wie die Jungs aus Metzingen"..Masse statt Klasse. Die Allure-Reihe hat mir aber komplett gefallen..hatte mir alle gekauft und am Meisten bin ich bei Allure PH hängengeblieben. Würde der Herbst vor der Türe stehen, hätte ihn mir diese Woche nach vielen Jahren wieder gekauft..den mag ich immer noch sehr.
Aber durch seine leichte Frische hat mich der Extreme einfach mehr angesprochen...zumal ich auch ein großer Moschus-Fan bin. Ich mag den zitrischen Auftakt mit seinen würzigen Hölzern und leichter Kühle im Hintergrund sehr. Ist jetzt nichts aufregendes Neues, aber doch mehr als gelungen. Hebt die Laune sofort ein wenig an und man fühlt sich gut beduftet..wenn auch einen kleinen Ticken beliebig. Warme Hölzer, ein Watte-Moschus und ein leicht süsser Tonka schmeicheln der Nase einfach sehr. So einen Duft zu tragen ist für mich wie ein kleiner System-Reset, man wirft allen unnötigen Balast an Nischenkomplexität, Entwicklung, Anspruch, Markenimage, Lifestyle-Faktor über Bord und das befreit!!! Manchmal sind halt die Wiener Würstchen leckerer als die Trüffel-Tagliatelle!
Ich fühl mich mit dem Duft sauwohl und mein Umfeld hat was schönes in der Nase.
Fazit: Ein Mainstreamler der sehr charmant daher kommt ohne aufdringlich zu sein, ein Duft der sehr gefällt aber wohl nie wirklich entzückt..irgendwie das Gegenteil von der ständigen Reizüberflutung an Mega-, Ultra-, Gigadüften. Haltbarkeit mit ca. 6 Stunden für mich ok..einmal am Arbeitstag nachsprühen ist für mich in Ordnung. Die Sillage ist durchgängig überdurchschnittlich!
Aber gerade nachdem man das "Whoiswho" an tollen, exklusiven Düften rauf und runter getestet hat, es ist herrlich mal wieder was ganz "einfaches" und unkompliziertes zu tragen. Denn ganz ehrlich, an manchen(vielen) Tagen ist es morgens für mich echt "Stress" den "Richtigen" von den vielen Schönen zu wählen. Es gibt ja immer wenigstens noch einen, der noch besser passt..da vergehen schon mal 10 Minuten;-)! Kennt Ihr das?
Bei dem grauen Sportler ist das irgendwie anders. Man weiss der riecht gut..kommt gut an, hält auch ganz ordentlich..da ist der Duft nur nette Abrundung um in den geschäftlichen Morgen zu stürzen. Wo sonst der Duft gaaaanz elementar wichtig ist. Mit Chanel hatte ich eigentlich schon abgeschlossen..spätestens mit dem Bleu de Chanel wars bei mir rum...dachte "jetzt werden die genauso schnarchig wie die Jungs aus Metzingen"..Masse statt Klasse. Die Allure-Reihe hat mir aber komplett gefallen..hatte mir alle gekauft und am Meisten bin ich bei Allure PH hängengeblieben. Würde der Herbst vor der Türe stehen, hätte ihn mir diese Woche nach vielen Jahren wieder gekauft..den mag ich immer noch sehr.
Aber durch seine leichte Frische hat mich der Extreme einfach mehr angesprochen...zumal ich auch ein großer Moschus-Fan bin. Ich mag den zitrischen Auftakt mit seinen würzigen Hölzern und leichter Kühle im Hintergrund sehr. Ist jetzt nichts aufregendes Neues, aber doch mehr als gelungen. Hebt die Laune sofort ein wenig an und man fühlt sich gut beduftet..wenn auch einen kleinen Ticken beliebig. Warme Hölzer, ein Watte-Moschus und ein leicht süsser Tonka schmeicheln der Nase einfach sehr. So einen Duft zu tragen ist für mich wie ein kleiner System-Reset, man wirft allen unnötigen Balast an Nischenkomplexität, Entwicklung, Anspruch, Markenimage, Lifestyle-Faktor über Bord und das befreit!!! Manchmal sind halt die Wiener Würstchen leckerer als die Trüffel-Tagliatelle!
Ich fühl mich mit dem Duft sauwohl und mein Umfeld hat was schönes in der Nase.
Fazit: Ein Mainstreamler der sehr charmant daher kommt ohne aufdringlich zu sein, ein Duft der sehr gefällt aber wohl nie wirklich entzückt..irgendwie das Gegenteil von der ständigen Reizüberflutung an Mega-, Ultra-, Gigadüften. Haltbarkeit mit ca. 6 Stunden für mich ok..einmal am Arbeitstag nachsprühen ist für mich in Ordnung. Die Sillage ist durchgängig überdurchschnittlich!
10 Antworten

Pokal für diese Passage "Manchmal sind halt die Wiener Würstchen leckerer als die Trüffel-Tagliatelle!" Denn damit hast du zu 1000% recht! Top :-)

Finde ihn auch nach wie vor ziemlich ansprechend, sofern man ihn nicht zu oft trägt, da er irgendwie im Verlauf ziemlich eintönig bleibt.

Klasse Kommentar

Ich überlege, mir den als Frau zuzulegen! Fühl mich damit chanellig wohl und er riecht so gemütlich, frauenuntypisch und doch weich! Ich nehme an, ich werde ihn an keiner Anderen riechen und das mag ich! :0)

Mir gefällt er außerordentlich gut, musste den Träger gleich frage, was das ist. Krasse Sillage und ziemlich anziehend

Da höre ich Begeisterung, ich fand ihn scheußlich :o)

Jetzt werde ich doch allmählich neugierig angesichts der Bandbreite der Kommentarmeinungen. In jedem Fall: Pokal für dich.

Vielversprechend beschrieben! Den habe ich auch noch auf meiner Todo- Liste ;-)

Absoluuut;-)!!!

Ich sag doch, so schlecht ist der nicht :)