Coco Mademoiselle (Eau de Toilette) von Chanel

Coco Mademoiselle 2001 Eau de Toilette

FlirtyFlower
26.12.2015 - 06:37 Uhr
26
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Kennst du nicht die Macht der quietschigen Sauberkeit? Fast so gut, wie Valium zum Sprühen

Wer jetzt denkt: Ein Chanel, wie elegant? Den muss ich enttäuschen. Denn dieser Duft ist ähnlich wie damals Coco Chanel frisch, frech, aber vor allem unberechenbar.

Wo wir uns wiedertrafen? In meinem Duftstammlokal, meinem Duftregal.

Wir haben in meiner Jugend und Duftpunkzeit so viele Tage miteinander verbracht, dass er damals zu einem Teil von mir wurde.

Der alten Zeiten willen, sprühe ich ihn auf und diese Duftumarmung macht mir bewusst, warum wir einst so lange ein Duftpaar waren.

Alles startet fast quietschig und legt sich in eine unvergleichliche Sauberkeit. Die Orange, die Schwester meiner geliebten Neroli scheint meine Sinne zum Leben zu erwecken, wie einst die Sphinx aus der Asche kommt meine gute Laune hervor. Eine Rose legt sich, doch nicht wie ein penetranter Rosenweichspüler, sondern wie eine hellrosane, vollkommen in ihrer Duftschönheit.

Doch alles ohne eine lineare langweilige Note, sondern mit einer frechen Spritzigkeit, die alle Sinne wach hält und wie eine Aromatherapie zu Freude, Ausgeglichenheit und Gelassenheit verhilft. Am Ende legt sich die Vanille leicht und dennoch frisch und schafft mit ein wenig Pudrigkeit den letzten Kick.

Und was Parfumo an dieser Stelle vergessen hat, ist ein Duftstoff, der mich einst verführte. Ich bilde mir ein, dass auch Weihrauch ein Bestandteil ist.

Danke, Coco. Auch wenn wir nicht mehr zusammen sind, bist du für mich immer mehr als nur ein Duftflirt gewesen.

Danke, dass du mich gelehrt hast, dass nicht ein schöner Flakon, nicht all die Äußerlichkeiten zu innerem Glück und Äußerem Glanz verhelfen. Nein – einzig was dein Herz berührt, einzig das bleibe dir auf Ewigkeit.
10 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
1
Ich empfinde das EdT auch als frisch und durchaus sauber, das EdP oder das Intense hingegen erdrückt mich und hat eine Note, die mich an mir stört.
PeanutPeanut vor 6 Jahren
Du empfindest ihn als jung und frisch? Glückskeks. Für mich ist CM das genaue Gegenteil davon, anstrengend-madamig. Ach Mensch, Nasen sind eigenartige Wesen.
SiebenkäsSiebenkäs vor 7 Jahren
Schöne, pointierte Beschreibung eines Dufts, der eigentlich unsisex ist... (na ja, sind ja im Grunde alle Parföngs :) )
ParmaParma vor 9 Jahren
Den hast du sehr schön und wie ich finde treffend beschrieben! Lediglich den Weihraucheindruck kann ich nicht ganz teilen. Vielleicht ist es das herbe Vetiver, was du empfindest, welches dem Duft eine besondere, leicht herb-frische Nuance verleiht, die mir auch sehr gut gefällt. Und das Patchouli kommt bei mir auch gut raus. Pokal :)
MandelmausMandelmaus vor 9 Jahren
Was für ein frischer und spritziger Kommentar:) irgendwie fühle ich mich für die meisten Chanel Düfte zu jung, der dürfte interessant sein
pudelbonzopudelbonzo vor 10 Jahren
Eine verlockende Beschreibung. Ich werde es auch mal probieren. Pokal.
PaloneraPalonera vor 10 Jahren
Schmunzel - meine Schwiegermutter ist einer Dame, die diesen Duft trug, einmal durch die halbe Stadt nachgelaufen, bis sie sich endlich zu fragen traute, wie der Duft heißt, ;-).
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Hübsch beschrieben,liebe Flirty.Nicht mein Duft.An anderen ist er ganz nett.
ZoraZora vor 10 Jahren
Das geht es mir wie Pluto. Ich rieche ihn gerne, aber nicht an mir.
PlutoPluto vor 10 Jahren
An mir mag ich ihn gar nicht, aber an einer Kollegin gefiel er mir richtig gut.