20
Top Rezension
Eine alte neue Liebe
Ich sitze jetzt schon eine halbe Stunde hier, ganz beseelt......... lächelnd und glücklich, freue mich über meine neue Errungenschaft: ein alter Coco Parfum
In meinen 20ern, grad ausgezogen, nicht mehr bei Mama daheim, sondern in meiner ersten Wohnung. Wochenlang lief Eric Claptons "unplugged", ich tanzte durch die Wohnung........meist hab ich bis mittags geschlafen, dann Frühstück und ab auf die Arbeit. Am Abend tanzen gehen oder ins Kino, mit den Kollegen nachts Rotweingelage, Weizenbier und krökeln, einfach gesellig beisammen sein. Und am freien Tag durch die Parfümerien, neue Düfte ausprobieren, Dieseljeans in allen Farben mussten her, schwarze spitze Stiefeletten und mein geliebter Lackmantel. Ich hab mich so frei gefühlt, so toll! Und ich hab so verdammt gut gerochen, denn ich habe Coco Eau de Toilette getragen und alles, was es an Pflegeprodukten zum Duft gab. Und neulich hab ich hier bei einem anderen Chanelduft gelesen, sinngemäß wiedergegeben: eine Duftnote ist auf jeden Fall Selbstbewusstsein - das kann ich unterschreiben!
Irgendwann hab ich auch das EdP probiert und war überfordert, nein, das war mir zuviel, was genau kann ich gar nicht sagen, aber ich mochte es nicht. Und nun, nach über 30 Jahren bin ich beim Extrait angekommen. Und es riecht genauso wie früher mein EdT, mit mehr Tiefe............schwer, fruchtig, harzig, wunderbar blumig, bissl honiglich, leicht weihrauchig und schon nach dem ersten Sprüh Zibet, was ich sonst in Parfums nicht wirklich mag und natürlich ist er süß, da bleib ich mir treu. Früher kannte ich keine Duftnoten und ich hätte nicht sagen können, dass Patchouli drin ist, für mich isses Frutschuli.
Ich liebe diesen Duft - er ist zum Niederknien!
In meinen 20ern, grad ausgezogen, nicht mehr bei Mama daheim, sondern in meiner ersten Wohnung. Wochenlang lief Eric Claptons "unplugged", ich tanzte durch die Wohnung........meist hab ich bis mittags geschlafen, dann Frühstück und ab auf die Arbeit. Am Abend tanzen gehen oder ins Kino, mit den Kollegen nachts Rotweingelage, Weizenbier und krökeln, einfach gesellig beisammen sein. Und am freien Tag durch die Parfümerien, neue Düfte ausprobieren, Dieseljeans in allen Farben mussten her, schwarze spitze Stiefeletten und mein geliebter Lackmantel. Ich hab mich so frei gefühlt, so toll! Und ich hab so verdammt gut gerochen, denn ich habe Coco Eau de Toilette getragen und alles, was es an Pflegeprodukten zum Duft gab. Und neulich hab ich hier bei einem anderen Chanelduft gelesen, sinngemäß wiedergegeben: eine Duftnote ist auf jeden Fall Selbstbewusstsein - das kann ich unterschreiben!
Irgendwann hab ich auch das EdP probiert und war überfordert, nein, das war mir zuviel, was genau kann ich gar nicht sagen, aber ich mochte es nicht. Und nun, nach über 30 Jahren bin ich beim Extrait angekommen. Und es riecht genauso wie früher mein EdT, mit mehr Tiefe............schwer, fruchtig, harzig, wunderbar blumig, bissl honiglich, leicht weihrauchig und schon nach dem ersten Sprüh Zibet, was ich sonst in Parfums nicht wirklich mag und natürlich ist er süß, da bleib ich mir treu. Früher kannte ich keine Duftnoten und ich hätte nicht sagen können, dass Patchouli drin ist, für mich isses Frutschuli.
Ich liebe diesen Duft - er ist zum Niederknien!
24 Antworten


Beim nächsten Treffen im Winter sollten wir diese Mäntel tragen......:-))))
Wir hörten Wave, Punk & 60ies Garage, was ich immer noch höre.
Aber es war trotzdem anders, damals.
Eine tolle Zeit, die ich sehr vernisse und ebenfalls diesen Duft 🖤
Ich freue mich für Dich, dass er in dieser schönen Konzentration einziehen durfte!
Genieße ihn!
Ich trage regelmäßig das Vintage Coco Chanel EDP und es ist mein Signaturduft für Herbst und Winter und ich finde den Extrakt noch tiefer und mit mehr Rose als die EDP-Version. Eine sehr hohe Qualität, die mit den heutigen Düften nicht mehr zu erreichen ist!