N°5 (Eau de Toilette) von Chanel

N°5 1921 Eau de Toilette

TrixieBelden
25.07.2022 - 16:58 Uhr
37
Top Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 10Flakon

Zuhause

Einige Zeit war ich stille Leserin und habe mich wie Bob Andrews durch den Duft-Daten-Dschungel gewühlt, und mich nun angemeldet. Dies ist meine erste Rezension, und ich bitte um Nachsicht, wenn ich das Ziel vielleicht ein wenig verfehle- ich übe quasi noch.
Womit sonst könnte ich beginnen, als mit meiner großen Duftliebe, der ich mich trotz Episoden der Entfremdung durch Gewöhnung, bisher immer wieder angenähert habe -und jedes mal, war es wie nach Hause kommen. Die N°5 für mich: bin ich, sie ist Familie, ist Heimat und Zuflucht, Trost, Vergebung und Stärke. Sie ist aber auch Vergangenheit und hat viele, nicht immer gute Entscheidungen mitbegleitet. Sie ist daher auch Trotz, Wut, Verzweiflung, Tränen, der Geruch durchgemachter Nächte, Abschiede und verpasster Chancen. Chanels N° 5 ist das einzige Parfum, von dem ich immer Bodylotion und Duschgel im Haus habe- ich brauche für emotionale Neuanfänge, Abschiede und in stürmischen Zeiten ein Bad in dem Geruch, um meine Seele zu festigen, um mich zu erden. Und so begleitet mich die N°5 seit nun mehr Jahrzehnten immer wieder ins neue Jahr.
Schuld daran ist meine durchaus kapriziöse Großmutter, sie selber besitzt nur 2 Düfte- Coco und die N° 19, und beide sind so sehr sie, das ich mich ihnen noch nicht nähern kann. Sie schenkte mir das Parfum der N° 5 als ich 14 war zum Geburtstag. Ich war sofort verliebt und benutzte es großzügig, nichts ahnend, welch kostbares Geschenk mir da zuteil wurde. Es folgte das EDT und aus Verliebtheit wurde Liebe. Gegenseitige Liebe, glücklicherweise. Oft fragten mich Freundinnen, was ich trage und waren dann überrascht- an ihnen würde es wie „tote Tante“ riechen. Meine mittlerweile erwachsene Tochter wollte vor Klassenfahrten immer, das ich ihren Schal „mit Chanel“ einsprühe, damit es nach mir riecht, alte Lieben, wenn ich sie heute treffe, umarmen mich und sagen, ich würde immer noch wie damals riechen. Das allerdings ist mehr Erinnerung als Realität, denn die N° 5 hat sich verändert, ich mich mit ihr, und das hat bisher immer dazu geführt, das ich dann doch meinen Frieden mit den jeweils neuen „Versionen“ machen konnte. Aber: mir fehlt das Laute, mir fehlt das kompromisslose „Hier bin Ich“. Und hätte ich all das früher gewusst, hätte ich sämtliche alten Flakons aufgekauft. Dennoch kamen wir immer klar- und dann kam Corona, und jetzt bin ich hier gelandet und unser Beziehungsstatus ist ungeklärt- oder vielmehr, pausiert. Schuld ist, das sich seit Corona mein Geruchsempfinden umgekehrt hat- was ich als leisen Duft empfinde, brüllt andere an, was ich als zu auffallend halte, riecht meine Umgebung kaum. Und meine große Liebe riecht gerade fremder als früher, und ich machte mich auf die Suche, mit der Frage, ob nach all den Jahren nicht vielleicht doch Zeit ist, für ein neues Duft-Zuhause. Für den Winter kann ich diese Frage bereits mit Ja beantworten, hier hat Shalimar nahtlos übernommen, aber das gehört in eine andere Rezension. Für die restlichen Monate beschleicht mich das Gefühl, das ich zurückkehren werde zur 5. Vielleicht noch nicht jetzt, dafür muss und will ich gerade noch einiges andere erriechen, brauche ich es gerade laut und deutlich, aber wenn der Sturm nachgelassen hat, und ich wieder angekommen bin und das alte, vielleicht manchmal langweilige, aber stille Glück wieder wertschätzen kann. Und natürlich wenn ein neues Jahr beginnt.
Jetzt habe ich vor lauter Emotion den Geruch fast vergessen: es fällt mir schwer, einzelne Duftnoten zu erriechen, ich glaube dazu sind wir uns zu nahe und ich in all den Jahren etwas betriebsblind geworden. Ich liebe das seifige, das Distanzierte, das Klare. Ich liebe Iris, Maiglöckchen, Jasmin...Bergamotte...jede einzelne Note, denn dadurch wirst du zu dem Duft, der du bist- Ich liebe dich, Chanel, N°5. Zumindest als EDT und Parfum. Auf eine Zielgruppe kann ich mich nicht festlegen, zu oft habe ich mitbekommen, wie unterschiedlich N°5 EDT riechen kann. Im besten Fall liebt es zurück, und dann ist es auch vollkommen egal, wie alt man ist und wo man sich als zugehörig empfindet. Die N°5 steht meiner Meinung nach über sämtlichem Schubladendenken.
16 Antworten
CQuatermainCQuatermain vor 3 Jahren
WoW, das war so schön gesagt, das ist das nächste Geschenk für meine Frau! Danke
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
1
Ich liebe diesen Text, er beschreibt eine lebenslange Liebe - und es ist völlig egal, daß es sich hier nur um ein Parfum handelt. Ich habe (jetzt - nach dem Lesen Deiner atemlosen Liebeserklärung - bedaure ich das sogar ein bißchen) keinen Forever-and-ever-me-Duft und damit auch keinen, der mich so begleitet hätte bei allem, was so ein Leben lang und schön und schrecklich macht.
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
Dadurch ist man aber auch etwas freier und wird nicht bei jedem dran riechen zurück katapultiert- es hat beides seine Vor und Nachteile 😉
PreciousPrecious vor 3 Jahren
Du schreibst sehr schön und gefühlvoll über deine große, langjährige Duftliebe. Kann ich sehr gut nachfühlen. Zu manchen meiner Herzensdüfte habe ich ein hochemotionales Verhältnis.
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
1
Lieben Dank!
Herzensdüfte sind sie vermutlich auch, weil der Verstand nicht wirklich Zugriff hat- hochemotionales Verhältnis trifft es gut ☺️
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
Lieben Dank an euch :-)
Lia1Lia1 vor 3 Jahren
Wirklich wunderschön geschrieben! Ich habe mit Begeisterung gelesen!
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
Was für eine schöne erste Rezension! Und welch Hommage an den Duft, der Dein Leben so sehr begleitet… Schreib ruhig mehr, ich werde sehr gerne bei Dir mitlesen!
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Deine No 5 war bei mir früher Samsara. Ganz getrennt haben wir uns trotz ihrer nachteiligen Veränderung nicht. Tolle erste Rezension.
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Das ist eine tolle Rezension. Freue mich darauf, mehr von dir zu lesen !
BeatriceABeatriceA vor 3 Jahren
1
Deine Großmutter verstehe ich gut :) Von allen N°5-Varianten passt mir am besten das Extrait. Shalimar gibt es auch für den Sommer: als Cologne - oder als "Jicky" ;)
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
Jicky besitze ich tatsächlich auch- ich fand es vom ersten riechen an toll, aber es verhält sich launisch- mal finde ich es super an mir, mal finde ich es nur so lala. Unser Kennenelrnen ist scheinbar noch nicht abgeschlossen :-)
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
Danke für das nette Feedback :-)
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Tolle Rezension und für das erste Mal gar großartig! N°5, N°19 und Coco sind wunderbare Chanels und gehören so geschätzt, wie von Dir hier beschrieben! Klasse!
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
2
Eine wunderschöne Rezension!
Der Start im Forum ist Dir wunderbar geglückt.
Bei den Düften von Chanel bemerke ich auch den Wandel der Zeit mit jeder neuen Reformulierung. Aber am Ende lande ich doch immer wieder bei den Klassikern.
Das wird Dir sicher mit N°5 gelingen.
Pokal im Namen von Justus, Peter und Bob.
Und natürlich auch von mir!
🏆
UnchanedUnchaned vor 3 Jahren
Schöner erster Kommentar, habe ich gerne gelesen :) No5 ist leider nicht mehr was es mal war..