Marseille Comme des Garçons 2021
39
Top Rezension
Unverdächtig rein.
Ich mag es, gut zu duften. Aber ich mag es nicht, parfümiert zu duften. (Versteht das jemand?)
Der optimale Duft ist für mich einer, der erstens meiner Nase Freude bereitet, der zweitens anderen Nasen Freude bereitet, und bei dem ich drittens nicht den Eindruck habe, ich würde den Eindruck erwecken, Eindruck schinden zu wollen. (Versteht DAS jemand?)
Dieser Duft ist in puncto „Eindruck schinden wollen“ völlig unverdächtig. Nur ein Saubere-Wäsche-Duft. Aber in gut.
Ja: Man duftet nach frisch gewaschener Wäsche. Aber auf eine sehr angenehme Art. Wenn dieser Duft die Nase streift, und das tut er im Laufe des Tages häufig (und auch im Laufe des folgenden Tages), dann ist die Chemie nicht zu chemisch, die Süße nicht zu süß und ein bisschen Moschus passt richtig gut.
Ich sprühe „Marseille“ gerne auf meine Kleidung und ich könnte wetten: Wenn ich mit diesem Duft in Zukunft häufiger unter die Leute gehe, wird man mich fragen, welches Waschmittel ich benutze.
So lange habe ich keinen Duft mehr in meine Sammlung aufgenommen. Kein Jasmin, kein Neroli, kein edles Holz, kein Rhabarber, kein Alpenveilchen und keine Vanille konnten mich überzeugen. Und jetzt kommt dieser Ambrofix-Hammer geradewegs aus der chemischen Reinigung und meine Nase hat ihren Spaß. Sachen gibt‘s ...
Der optimale Duft ist für mich einer, der erstens meiner Nase Freude bereitet, der zweitens anderen Nasen Freude bereitet, und bei dem ich drittens nicht den Eindruck habe, ich würde den Eindruck erwecken, Eindruck schinden zu wollen. (Versteht DAS jemand?)
Dieser Duft ist in puncto „Eindruck schinden wollen“ völlig unverdächtig. Nur ein Saubere-Wäsche-Duft. Aber in gut.
Ja: Man duftet nach frisch gewaschener Wäsche. Aber auf eine sehr angenehme Art. Wenn dieser Duft die Nase streift, und das tut er im Laufe des Tages häufig (und auch im Laufe des folgenden Tages), dann ist die Chemie nicht zu chemisch, die Süße nicht zu süß und ein bisschen Moschus passt richtig gut.
Ich sprühe „Marseille“ gerne auf meine Kleidung und ich könnte wetten: Wenn ich mit diesem Duft in Zukunft häufiger unter die Leute gehe, wird man mich fragen, welches Waschmittel ich benutze.
So lange habe ich keinen Duft mehr in meine Sammlung aufgenommen. Kein Jasmin, kein Neroli, kein edles Holz, kein Rhabarber, kein Alpenveilchen und keine Vanille konnten mich überzeugen. Und jetzt kommt dieser Ambrofix-Hammer geradewegs aus der chemischen Reinigung und meine Nase hat ihren Spaß. Sachen gibt‘s ...
15 Antworten


Habe ihn letzte Woche erworben und hab alles genau so gefühlt wie Du.
Also alles verständlich.
Wenn ich sage ne- der riecht mir zu sehr nach Parfum werde ich auch immer blöd angeguckt...
Ja Sachen gibt´s und das ist doch das interessante daran :-).
Ich bin bei diesen Sauberdüften mitunter etwas skeptisch, aber ich mag den Duft der Original Savon de Marseille sehr. Auf jeden Fall bin ich neugierig auf den Duft.
Hoffentlich wirste nach DER Konfession hier nich ausgeschlossen;-).