Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Writer 2017

7.7 / 10 608 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Cyrus für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist frisch-würzig. Es wird von SPPC (Sociéte Parisienne de Parfums et Cosmétiques) vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Synthetisch
Zitrus
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüner Apfelgrüner Apfel ZitroneZitrone LavendelLavendel MandarineMandarine
Herznote Herznote
ElemiharzElemiharz ägyptische Rosengeranieägyptische Rosengeranie
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra VetiverVetiver weißer Moschusweißer Moschus PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.7608 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6591 Bewertungen
Sillage
7.3587 Bewertungen
Flakon
7.9594 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.3374 Bewertungen
Eingetragen von WiseOwl, letzte Aktualisierung am 03.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sauvage (Eau de Toilette) von Dior
Sauvage Eau de Toilette
Sauvage (Eau de Parfum) von Dior
Sauvage Eau de Parfum
Extreme Story von La Rive
Extreme Story
Never Hide for Him (Eau de Toilette) von Otto Kern
Never Hide for Him Eau de Toilette
David Rothschild for Men von David Rothschild
David Rothschild for Men
Sauvage Very Cool Spray von Dior
Sauvage Very Cool Spray

Rezensionen

45 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 30  
Fruchtiger, runder, günstiger
Mein Schwiegervater schenkt mir oft Duplikate und Billigkopien von größeren Düften. Nett gemeint - aber bei so einer Sammlung meist dann natürlich vorprogrammiert zum Weiterverschenken oder Verstauben in der Vitrine. "Writer" von Cyrus, den es dieses Ostern gab, wird es nicht so ergehen. Auch er ist eine Kopie eines olfaktorischen Blockbusters, nämlich Diors "Sauvage" - doch da ich den trotz fehlender Liebe (erst recht am Hype, der Duftqualität und seinem Preis gemessen) immer in der Sammlung haben wollte, weil er so derart einfach und täglich zu tragen ist, bin ich dieses Mal sehr froh über das kostengünstige Geschenk. Denn "Writer" kann mit seinem Vorbild erstaunlich gut mithalten und kostet nur einen Bruchteil davon (100 ml - 15€)...

"Writer" kann nicht verleugnen, wem er nacheifert. Vom Flakon über die Farbe, die spritzige Kopfnote bis hin zum moschussauberen Drydown ist das ganz dem neuen "Wilden" von Dior nachempfunden. Aber verdammt gut gemacht! "Writer" ist sogar weniger stechend, weitaus fruchtiger, weicher und wirkt fast etwas hochwertiger. Böse Zungen sagen jetzt, dass das bei "Sauvage" nicht schwer ist, doch bei dem PLV muss man das erstmal hinbekommen. Irgendwo zwischen EdT und EdP seines großen Vorbilds. "Writer" ist ein Anfängerduft, Immergeher, Freizeitcharmeur, Büroliebling. Und ein extremer Portemonnaieschoner. Hätte ich "Sauvage" schon der Sammlung, würde ich ihn guten Gewissens weiterverschenken. Doch da dies nicht der Fall ist, wird er bleiben und fest einziehen und sicher nicht selten getragen werden. Ein frischeres "Boss Bottled". Nicht umsonst ein Bestseller. Jugendlicher, penetranter, duschgelartiger. Das klingt abschreckend, aber mit diesem grünen Apfel macht man eigentlich nie etwas falsch im Büro. Mit dem gedämpften "Writer" noch viel weniger als mit Diors Polarisierer und Massenentzücker.

Flakon: angelehnt an das Vorbild. Gefällt mir exzellent. Das "Writer" hätte dezenter platziert/geschrieben werden können (oder ganz weggelassen werden können), aber ansonsten ist das top. Erst recht für den Spottpreis. Mit dickem Glas, schöner, tiefer Farbe und sogar Magnetverschluss (!). Fein!
Sillage: angenehm, aber dennoch aufmerksamkeiterregend. Die Leute mögen ihn und geben Komplimente. Vom Fiti bis in die Vorstandsetage.
Haltbarkeit: 6-9 Stunden lassen ebenfalls kaum meckern.

Fazit: "Sauvage" für Pfennigfuchse? Nein, mehr als das. Eine echte, solide, gefällige Alternative und für mich sogar der angenehmere Duft. Sorry Dior, aber jetzt brauche ich "Sauvage" nicht mehr in der Sammlung!
6 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Fresh21

95 Rezensionen
Fresh21
Fresh21
Top Rezension 21  
Sauvage-Zwilling vom Feinsten !
Sauvage scheint gemessen an der Zahl seiner Community-Nutzer zur Zeit der zweiterfolgreichste Herrenduft der Marke Dior zu sein, und das nach nur drei Jahren seit Launch (vergleiche Fahrenheit: 30 Jahre). Irgendwas muss also dran sein an diesem Gebräu, das so fasziniert. Andererseits vermag Sauvage auch zu polarisieren; Tendenz man liebt ihn, oder ich traue es mich kaum auszusprechen;)

Ich gehöre eher zu denen, die sich momentan von ihm angezogen fühlen, was sicher auch daran liegt, dass Sauvage einfach anders ist. Klar, "anders" bedeutet nicht automatisch gut oder besser, aber dennoch schwingt zumindest bei mir eine gute Portion vom Reiz des Besonderen mit (auch wenn er heute ein Mainstreamer ist).

Als Sauvage damals auf den Markt kam, war man überrascht von der neuen Intensität eines Stoffs, der bisher wohl noch nie so überzeichnet wurde in Kombination zu den Herznoten. Denn es wird äußerst geschickt mit ein wenig fein"rauchig"em Elemiharz und der Rosengeranie zu einem Mix arrangiert, dessen Wärme seinen Kontrapunkt im Pfeffer findet. So anders, so attraktiv - auch weil das Ganze geflankt ist von den beliebten Noten Bergamotte, Lavendel, Vetiver und Patch. Im Herzen was Neues, getragen von Altbewährtem! Echt magisch, wie das Außergewöhnliche zur Masseneignung wurde.

Aber Moment mal, bisher ging es nur um Diors Sauvage, doch nicht um den Writer. Das aber spielt kaum eine Rolle, denn der ist ein Dupe wie er im Buche steht. Und weil die Ähnlichkeit so frappierend ist, erlaube ich mir alles auf den Sauvage zutreffende auch für den Writer zu beanspruchen:

Er startet mit einem tollen Cocktail aus leichter Zitrik und Frucht, tänzelnd auf einem sehr wohlduftenden Elmi-Rosen-Herz, das ca. 70% des Dufts ausmacht - auch im späteren Verlauf. Das Ganze wird untermalt von einer Würze, die leicht pfeffrig ist und ins Balsamische tendiert. Nach einer halben Stunde wird der Writer -genau wie Sauvage- etwas gefälliger und lieblicher, was auch im weiteren Duftverlauf noch etwas zunimmt. Doch in den ersten ca. 2-3 Stunden zeigen sich beide recht differenziert, indem sich einzelne Duftnoten gut heraus riechen lassen und immer mal mehr oder weniger auftauchen. Das macht die Qualität aus, auch die des Writers. Ich bin beeindruckt.

Wie schon angedeutet, werden beide Düfte hinten raus einen Hauch feiner und süßlicher, stets angenehm warm und leicht holz-würzig untermalt. Selbst in Haltbarkeit und Sillage nehmen sie sich nichts, die bei beiden mehr als genug sind.

Dennoch: auch wenn ich hier von Sauvage und Writer schwärme, zählen sie nicht zu meiner ersten Wahl, die deutlich fruchtiger und zitrischer unterwegs ist. Deshalb habe ich auch "nur" den Dupe besorgt, schätze aber die Ähnlichkeit des Writers gegenüber dem Sauvage dennoch auf ca. 90% ein (ganz im Gegensatz zu "Extreme Story", der viel einsilbiger rüberkommt und weder in Haltbarkeit noch Sillage mithalten kann). Sollte ich allerdings mit 90% völlig daneben liegen, habe ich mich mit diesem Kommi statt zum Johnny zum Depp gemacht ;-) Doch dafür bitte erst einmal den Writer testen, denn der ist wirklich ein

Sauvage-Zwilling vom Feinsten!

Edit: Pfeffer findet sich natürlich auch im Writer, ist aber in der Pyramide nicht aufgeführt. Dafür verzichtet er komplett auf Ambroxan, was so manchem am Sauvage missfällt und somit von Vorteil sein dürfte ...
6 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Benedikt2019

96 Rezensionen
Benedikt2019
Benedikt2019
Top Rezension 26  
Was in Zeiten des Virus bleibt: Schreiben!
Ich möchte gar nicht groß auf die derzeitige Situation eingehen, sie ist schon schlimm genug und vor allem entkommt man den ganzen Nachrichten sowieso nicht. Was man in jener Zeit des Zuhausebleibens gut machen kann, ist schreiben, schreiben und nochmal schreiben! Ja, das Schreiben wurde doch glatt zum Titel des im Folgenden beschriebenen Duftes, welcher den schönen Namen "Writer" trägt. Warum genau er so betitelt wurde, werde ich wohl nicht klären können, dazu finde ich den Namen viel zu unpassend. Vielleicht sollte man ihn umbenennen? :D

Zum Duft:
Er wird vielfach mit dem Sauvage von Dior verglichen und das lässt sich einfach nicht abstreiten. Beim Blindtest könnte es fast passieren, dass man die Düfte verwechselt. Warum ich den "Writer" jedoch besser bewerte als seinen Bruder von Dior, will ich gerne erklären. Fangen wir beim Duft an, dieser ist leicht fruchtiger als der Sauvage, gerade der Apfel kommt bei mir super durch und hölt sich lange (Mandarine und Zitrone sind auch gut und präsent). Ansonsten wirkt er nicht ganz so "ruppig", er ist verspielter und ja, evtl. auch jünger. Zudem ist er - ähnlich wie sein Zwilling - super fresh! Ein wahrer Sommerfreund möchte man meinen. Als nächstes muss man die ENORME und damit meine ich wirklich enorme Haltbarkeit betonen. Bei mir hält der mindestens 10 Stunden durch. Nur mal als Beispiel: Heute habe ich ihn um 11Uhr aufgetragen, habe dann nachmittags ein bisschen Sport am Heimtrainer gemacht und sitzte jetzt auf der Couch und rieche ihn noch immer ganz gut. Auch die Sillage ist super, alle in meinem Umfeld (sind zwar nicht mehr viele) konnten ihn deutlich wahrnehmen. Naja und zu guter Letzt muss man das Preis-Leistungs-Verhältnis nennen, er ist nämlich extrem günstig. Für knapp unter 20 Euro kann man 100ml inkl. Versand ergattern. Gerade im Vergleich zu Sauvage ist das spitze! Den kann fast jeder blind kaufen.

Wer genau kann blind zugreifen?
- Jene, die Sauvage mögen, aber mehr Performance wollen
- Jene, die Sauvage mögen, aber etwas mehr Wert auf fruchtige Noten legen
- Jene, die Sauvage mögen, aber diesen etwas "jünger" ertragen können
- Jene, die viel Wert auf frische, "duschgelartige Düfte" legen
- Jene, die auch im Sommer auf mehr als eine Armlänge wahrgenommen werden wollen
- Jene, die sich wünschen den Apfel im Duft wahrnehmen zu können
- Jene, denen Sauvage einfach zu teuer ist

--> P.S: Er ist deutlich maskulin und eher nix für Unisexversuche :P

"Writer" konnte mich also inspirieren zum Schreiber zu werden, er hat mich dazu gebracht, mal wieder einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht darf er seinen Namen doch behalten? Was meint Ihr? Jedenfalls ist das Schreiben eine schöne Ablenkung in Zeiten des Virus.

Bleibt gesund
Bene

6 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Dekaya

4 Rezensionen
Dekaya
Dekaya
Top Rezension 20  
Regt zum Denken an
Sauvage, etwas mehr Würze, etwas mehr Pfeffer.
Writer, etwas fruchtiger, etwas unaufdringlicher.

Sauvage, mit Magnetkappe.
Writer, mit Magnetkappe.

Sauvage, knappe 10 Stunden Haltbarkeit mit starker Sillage.
Writer, knappe 8 Stunden Haltbarkeit mit guter Sillage.

Sauvage, 100 ml irgendwoch zwischen 60 und 90 Euro im Sale ? (weiß nicht genau)
Writer, 100 ml für verdammte 15 Euro. Geht auch noch günstiger wenn man will.

Im Endeffekt macht Writer den großen Dior etwas lächerlich. Bei weitem kein Meisterwerk, ist ja immerhin an Sauvage angelehnt (mehr ans EdT), aber eine der besten Kopien die ich je gerochen habe. Packaging dabei sogar mehr als gleichwertig, Sprüher mit Kappe sogar besser. Flakon gleich, Performance knapp ebenbürtig. Duft wie erwähnt sogar etwas weicher, gefälliger, obwohl zu 90 Prozent identisch.
Der Preisunterschied lässt einen dann zweifeln wie viel Geld man teilweise so verschwenden kann. Wie kann eine so perfekte Nachahmung so massiv günstiger sein, ohne auch nur irgendwo an Qualität zu sparen. Liegt dann wohl eher am Vorbild.
Wenn der an Bekanntheit gewinnt, könnte Dior in einer hype-freien Welt ihren Topseller aus der Produktion nehmen.
8 Antworten
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Helena1411

107 Rezensionen
Helena1411
Helena1411
26  
Die Umkleide
Es gibt doch nichts Schöneres, als abends auf der Couch zu lümmeln und Düfte zu testen, frisch geduscht und entspannt. Mit einem alkoholfreien Weizen oder meinetwegen auch mit einer Weißweinschorle.
Na gut, es gibt schon Schöneres, aber zumindest ist es ein sehr angenehmer Tagesausklang, der fast schon dekadent anmutet für all die Paare um mich herum, die ihre Elternfreuden bis in den späten Abend genießen dürfen.

Nun denn, dann fröne ich mal meinem dekadenten Hobby und begebe mich auf Dufterkundung ins Ungewisse, heute, wie schon die vergangenen Tage, in der Männerabteilung (zumindest der als solche ausgewiesenen).

Und es startet frisch-fruchtig, gar nicht mal so schlecht, denke ich und lehne mich entspannt zurück. Ein Griff zum Weizen, ein kühlender Schluck des trübgoldenen Getränks und wieder ein wenig Schnuppern...

...Halt...Stopp...verschwunden ist die Couch, auch mein Weizen fehlt (ich bin mir nicht sicher, was mir mehr fehlt...), dafür wurde alles eingetauscht gegen...ja, gegen was denn bitte?!
Ich stehe in einem Raum mit Holzbänken an den Wänden, unter denen Unmengen an Turnschuhen bekannter Designermarken gestopft sind. In, an, über und neben den Luxustretern befinden sich Socken. Nein, keine frisch gewaschenen, oh nein, das definitiv nicht. Alleine diese leicht (?) menschliche Note beweist diese Annahme als Tatsache, ganz abgesehen von den Farbschattierungen der einst weißen Füßlinge.
Aus dem leeren Raum nebenan steigt noch feuchter Wasserdampf gepaart mit den Duftmolekülen gängiger Duschgelhersteller empor, welche sich die Hände reiben würden bei dem Wissen um solch inflationären Gebrauchs ihrer Hygiene-Artikel.
Sportumkleide. Ich stehe in einer Sportumkleide. Und zwar der für die Jungs. Und überall, und damit meine ich in der Tat wortwörtlich überall, hängt dieser Duschgel- und Deoduft in dem Raum, jedoch angereichert (ich bin mir wieder nicht sicher, diesmal ob der passenden Wortverwendung) mit diesen menschelnden Tönen, die ganz leicht unterschwellig, aber nicht ignorierbar sich in diesen Duschgel-Deo-Vibe hineinschleichen. Was ist aus meiner schönen Couch geworden?!?! Und außerdem will ich jetzt mein Weizen! Eigentlich bräuchte ich es auch nicht mehr alkoholfrei, am besten sogar mit Schuss auf diesen Schock.
Aber nein, ich stehe in dieser vermaledeiten Umkleide mit diesem unsäglichen Pubertätsgeruch nach Duschgel, Deo, auch ein wenig von diesem an jeder Schulecke zu riechenden Teenager-Parfum und Mensch. Der Geruch, den ich berufsbedingt auch immer wieder riechen muss, auch noch im Klassenzimmer, wenn es direkt aus der Sporthalle von der Dusche aus über die Umkleide in dasselbige geht. Und sie dann dort die restlichen Duftmoleküle verteilen, wobei die Bezeichnung „restlichen“ in Anbetracht der Tatsache, wie viel an Deo und Parfum sich Teenager auf die Haut, ins Haar, auf die Klamotten und in die Schuhe ballern, geradezu über alle Maßen diplomatisch ist. Es ist atemraubend (Frau Fischers „Atemlos“ würde diesbezüglich ganz neue Bedeutungsdimensionen annehmen). Und dieser Geruch hält sich auch noch erstaunlich lange, wie ich jedes Mal wieder entsetzt feststellen muss, sodass ich sowohl die Schüler als auch mich dem Wüstenwind im Sommer und dem nahenden Kältetod im Winter (andere Jahreszeiten gibt es ja zwecks - nee, das ist die falsche Präposition, aber egal - Klimaerwärmung nicht mehr) aussetzen muss. Und auch auf wehleidige Bitten und inständiges Flehen hin die Fenster geöffnet lassen muss, da ich eine zunehmende allergische Reaktion auf diese Gerüche entwickle. Auch wenn mit allergisch eher eine rein nasal-psychische Allergie gemeint ist und die Reaktion unterdrücktes bis hin zu lautstarkem Fluchen sein kann (ist!)..

...und mit dem Absetzen des Arms und dem Öffnen der Augen verlasse ich Umkleide und zugehörigen Duft und bin wieder auf meiner Couch bei meinem (leider alkoholfreien) Weizen. Aber warte mal, stimmt nicht, dieser Geruch, der ist noch da. Und da ich mir den Arm ungern abhacken möchte, muss er jetzt die Tortur des unnachgiebigen Abschrubbens über sich ergehen lassen. Noch einmal Umkleide halte ich an einem Abend nicht aus! Beim besten Willen nicht!

Kleine Ergänzung:
Sicherlich ist der Duft nicht schlecht gemacht, auch muss er für andere definitiv nicht so riechen; bei mir hat er jedoch fast sofort ein Déjavue ausgelöst, welches leider nicht zwingend - zumindest olfaktorisch - positiv besetzt ist.
Eine genaue Duftbeschreibung fehlt, wie bestimmt schon bemerkt wurde. Diese gab es schon in den vielen Kommentaren davor; mir ging es um die Assoziation, die dieses Parfum in mir weckt.
21 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

223 kurze Meinungen zum Parfum
16
10
Ausdruckstark mit einer schönen Frucht-Frische Kombi bietet er dem Sauvage die Stirn und macht für mich auch das Rennen. Preislich Top!
10 Antworten
13
3
Wow, im Direktvergleich minimal anders, aber nicht schlechter als Sauvage. Mit besserer Haltbarkeit. Unverschämter Preis. Cooler Flakon.
3 Antworten
vor 4 Jahren
12
Sauvage oder carbon,
du weißt nicht weiter
Sei clever,
nimm den Writer
0 Antworten
vor 6 Jahren
12
2
Kein Unterschied zu bemerken und nach nem langen Arbeitstag nach 11 h noch gut wahrzunehmen. Wahnsinn was möglich ist mit begrenztem Budget!
2 Antworten
12
2
Allzweckwaffe gegen die Morgendliche Unentschlossenheit!!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

17 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cyrus

Diplomate Legend von Cyrus Thallium II von Cyrus Grandiose von Cyrus Chancellor Ultimate von Cyrus Al.Matino Black von Cyrus Grandiose Dreams von Cyrus Al.Matino von Cyrus Driver von Cyrus Aviator Flyback Edition von Cyrus Rich Man Game von Cyrus