11
Bin genervt und enttäuscht!
Schon vor einiger Zeit habe ich mir den Flaklon Champion von Davidoff und dazu gleich noch Champion Energy geleistet. Damals hielt ich sie eigentlich schon nicht gerade für herausragend, aber sie rochen ganz nett. Bin wohl wieder mal auf die berauschend, zitrische Kopfnote hereingefallen. Die mich in Ansätzen an Lalique White erinnert.
Dabei dauert die Kopfnote nicht mal besonders lang und was danach kommt, ist alles andere als betörend - eher verstörend. Gewürze und Galbanum. Zuerst herblich bitter, dann - nach ca. zwei Stunden, irgendwie würzig aber auch schmerzlich synthetisch und nach Ablauf von insgesamt rund sechs Stunden süßlich. Uff! Eigentlich nichts für den Sohn meines Vaters.
In der Basis zuckeln noch mal ein paar Andeutungen von Moos und Zeder herein. Und das war es. Nur das bei einer Haltbarkeit von ca. 10 Stunden viel Zeit zum resümieren bleibt, was ich hier für Euch drastisch abgekürzt habe.
Witzig ist die Idee ja schon, den Flakon als Hantel zu gestalten. Leider benötigt er dadurch im Schrank eine Menge Platz, zumindest die 100 ml Version.
Für wen, welchen Anlass, wann und warum: Schwer zu beantworten. Da ich dieser Komposition nicht mehr unbedingt viel abgewinnen kann, möchte ich auch keine Empfehlungen geben. Kürzlich habe ich Monsieurs göttlichen Kommentar zu Guilty von Gucci gelesen … auch der Champion wäre wohl etwas zum rasenmähen.
Dabei dauert die Kopfnote nicht mal besonders lang und was danach kommt, ist alles andere als betörend - eher verstörend. Gewürze und Galbanum. Zuerst herblich bitter, dann - nach ca. zwei Stunden, irgendwie würzig aber auch schmerzlich synthetisch und nach Ablauf von insgesamt rund sechs Stunden süßlich. Uff! Eigentlich nichts für den Sohn meines Vaters.
In der Basis zuckeln noch mal ein paar Andeutungen von Moos und Zeder herein. Und das war es. Nur das bei einer Haltbarkeit von ca. 10 Stunden viel Zeit zum resümieren bleibt, was ich hier für Euch drastisch abgekürzt habe.
Witzig ist die Idee ja schon, den Flakon als Hantel zu gestalten. Leider benötigt er dadurch im Schrank eine Menge Platz, zumindest die 100 ml Version.
Für wen, welchen Anlass, wann und warum: Schwer zu beantworten. Da ich dieser Komposition nicht mehr unbedingt viel abgewinnen kann, möchte ich auch keine Empfehlungen geben. Kürzlich habe ich Monsieurs göttlichen Kommentar zu Guilty von Gucci gelesen … auch der Champion wäre wohl etwas zum rasenmähen.
9 Antworten
Pluto vor 10 Jahren
Ja diese Kopfnoten können einen betören und zack, gekauft....
Palonera vor 10 Jahren
1
Kurz und knapp: kein Champion. Und ich sehe schon: Du näherst Dich mehr und mehr dem Nischenbereich, ;-)!
Gaukeleya vor 10 Jahren
Nimm lieber den Lalique White! Da stimmen Duft UND Flakon (okay, das mit dem Flakon ist Geschmackssache, aber ich finde diese Hantel, äh.. O__o )!
MrWhite vor 10 Jahren
Ich bekam den mal geschenkt und hab ihn noch in Foiie weiterverschenkt. Gemein, oder? :-)
Zora vor 10 Jahren
Einen Hantelpokal zum Trost da lass. Den Flakon finde ich witzig, schade entspricht das Innere dem Äusseren nicht.
Inger vor 10 Jahren
Die Hantel kommt mir nicht auf die Merkliste, aber so wie es aussieht muß der Lalique White drauf. Mit dem liebäugle ich nämlich schon eine Weile ... Hantelpokal für Dich!!!
Taurus vor 10 Jahren
Der Duft ist eher ein Davidoff-Champion der Peinlichkeit ... :-(
Meggi vor 10 Jahren
Aber der Bembel sieht lustig aus, das stimmt schon.
Ormeli vor 10 Jahren
Beinahe wortgleich könnte dieser Kommentar auch für Champion Energy gelten.

