13
Top Rezension
Miss Dior von heute
1.
Miss Dior 2017 hat definitiv gar nichts mit dem von mir vor kurzem getesteten "Miss Dior (Eau de Toilette Originale) gemein außer den Namen.
2.
Mir ist wieder aufgefallen, wieviel lieber ich Zitrone und/oder Mandarine in der Kopfnote habe als die omnipräsente Bergamotte. Und so gefällt mir der Start von MD 2017, bei dem die Rose schon im Hintergrund sich bemerkbar macht, sehr gut.
3.
Nach 1 - 1 1/2 Stunden meldet mir meine Nase irritiert, den Duft kenne ich schon. Richtig, er erinnert mich an "La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Parfum" sehr fruchtig blumig und süß - Rote Grütze war damals meine Assoziation. Bei MD 2017 ist es dann eher der Früchtetee "Rote Grütze", ist insgesamt leichter. Dieser Duftmoment hält auch nicht sooo lange, wie der von Lancome auf meiner Haut nie enden wollende Vergleichsduft. In anderen Düften gefällt mir fruchtig-blumig-süß durchaus. Was den Unterschied ausmacht, habe ich noch nicht herausgefunden.
4.
Die Basis löst dann den fruchtig-blumig-süßen Teil zwar nicht ganz ab, aber sie fängt ihn ein, gibt holzige und würzige Noten hinzu. Etwas, was der Basis des LVEB L'Èclat nicht gelingt.
5.
Die Ausstrahlung von MD2017 liegt für mich im oberen mittleren Feld ebenso wie die Haltbarkeit mit 7 - 8 Stunden.
Fazit: Geht so. Schlägt mich nicht in die Flucht. Muss ich aber definitiv nicht haben.
Miss Dior 2017 hat definitiv gar nichts mit dem von mir vor kurzem getesteten "Miss Dior (Eau de Toilette Originale) gemein außer den Namen.
2.
Mir ist wieder aufgefallen, wieviel lieber ich Zitrone und/oder Mandarine in der Kopfnote habe als die omnipräsente Bergamotte. Und so gefällt mir der Start von MD 2017, bei dem die Rose schon im Hintergrund sich bemerkbar macht, sehr gut.
3.
Nach 1 - 1 1/2 Stunden meldet mir meine Nase irritiert, den Duft kenne ich schon. Richtig, er erinnert mich an "La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Parfum" sehr fruchtig blumig und süß - Rote Grütze war damals meine Assoziation. Bei MD 2017 ist es dann eher der Früchtetee "Rote Grütze", ist insgesamt leichter. Dieser Duftmoment hält auch nicht sooo lange, wie der von Lancome auf meiner Haut nie enden wollende Vergleichsduft. In anderen Düften gefällt mir fruchtig-blumig-süß durchaus. Was den Unterschied ausmacht, habe ich noch nicht herausgefunden.
4.
Die Basis löst dann den fruchtig-blumig-süßen Teil zwar nicht ganz ab, aber sie fängt ihn ein, gibt holzige und würzige Noten hinzu. Etwas, was der Basis des LVEB L'Èclat nicht gelingt.
5.
Die Ausstrahlung von MD2017 liegt für mich im oberen mittleren Feld ebenso wie die Haltbarkeit mit 7 - 8 Stunden.
Fazit: Geht so. Schlägt mich nicht in die Flucht. Muss ich aber definitiv nicht haben.
10 Antworten
Wer derartige Düfte mag, muss nicht unbedingt "Miss Dior" tragen.
Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, beide gegenüber zu stellen.