Miss Dior (2017) (Eau de Parfum) von Dior

Miss Dior 2017 Eau de Parfum

Version von 2017
Gelis
31.03.2021 - 06:32 Uhr
13
Top Rezension
6.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage

Miss Dior von heute

1.
Miss Dior 2017 hat definitiv gar nichts mit dem von mir vor kurzem getesteten "Miss Dior (Eau de Toilette Originale) gemein außer den Namen.

2.
Mir ist wieder aufgefallen, wieviel lieber ich Zitrone und/oder Mandarine in der Kopfnote habe als die omnipräsente Bergamotte. Und so gefällt mir der Start von MD 2017, bei dem die Rose schon im Hintergrund sich bemerkbar macht, sehr gut.

3.
Nach 1 - 1 1/2 Stunden meldet mir meine Nase irritiert, den Duft kenne ich schon. Richtig, er erinnert mich an "La Vie est Belle L'Éclat L'Eau de Parfum" sehr fruchtig blumig und süß - Rote Grütze war damals meine Assoziation. Bei MD 2017 ist es dann eher der Früchtetee "Rote Grütze", ist insgesamt leichter. Dieser Duftmoment hält auch nicht sooo lange, wie der von Lancome auf meiner Haut nie enden wollende Vergleichsduft. In anderen Düften gefällt mir fruchtig-blumig-süß durchaus. Was den Unterschied ausmacht, habe ich noch nicht herausgefunden.

4.
Die Basis löst dann den fruchtig-blumig-süßen Teil zwar nicht ganz ab, aber sie fängt ihn ein, gibt holzige und würzige Noten hinzu. Etwas, was der Basis des LVEB L'Èclat nicht gelingt.

5.
Die Ausstrahlung von MD2017 liegt für mich im oberen mittleren Feld ebenso wie die Haltbarkeit mit 7 - 8 Stunden.

Fazit: Geht so. Schlägt mich nicht in die Flucht. Muss ich aber definitiv nicht haben.
10 Antworten
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben. Der hatte bei dir ja eine super Haltbarkeit. Bei jedem Flanker, den ich probiert habe, war der Duft schon nach 20 Minuten nicht mehr wahrnehmbar. ... bin ganz deiner Meinung, ist nice to have, muss aber nicht sein ;) Pokal für dich!
GandixGandix vor 5 Jahren
Man kann die neuen Versionen selten mit den alten vergleichen. Find ich auch schade, dass Altes nicht bewährt bleibt.
RuesselchenRuesselchen vor 5 Jahren
1
der wievielte Aufguss ist das eigentlich?
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Für mich bitte: (1) Einen Flakon des EdT Originale und (2) eine Portion gut gekühlter selbstgemachter Rote Grütze mit Vanillesauce (zum Essen). Dann gehts mir gut. Diese Plörre hier brauche ich nicht.
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
3
Tolle Gegenüberstellung. Die Erwähnung von LVEB (egal welchen Flankers) hat mir gereicht, um die neue Version - trotz des von Dir gemochten zitronigen Starts - eher weiter unten auf der "sollteichmaltesten"-Liste einzuordnen. Die Version mit dem "original" auf dem Etikett gefällt mir dagegen ausnehmend gut.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Das klingt wirklich recht beliebig. Ich habe ein wenig den Überblick bei den ganzen Dior Missen verloren. Die Urmutter von 1947 ist grandios und die Originale-Töchter stehen ihr in kaum etwas nach. Die 2012er Miss habe ich auch noch als sehr schön in Erinnerung. Aber das war es dann auch irgendwie.
SerenissimaSerenissima vor 5 Jahren
Sie reichen eben alle nicht an die "große" Schwester heran; so sehr sie sich auch strecken und so süß sie auch sind!
Wer derartige Düfte mag, muss nicht unbedingt "Miss Dior" tragen.
Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, beide gegenüber zu stellen.
SirenSongSirenSong vor 5 Jahren
Zu dem Fazit bin ich auch gekommen. Haut mich nicht vom Hocker. Hab Miss Dior Rose 'N' Roses spannender und lebendiger gefunden. Aber auch wenn ich wohl jetzt zum Ageismus neige: An mir geht die Werbestrategie der Miss Dior Reihe voll vorbei. Ich bin einfach keine Miss mehr, ich bin eine ausgewachsene Mrs.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Wenn das einer will, kann man hier nachschlagen ob oder ob nicht.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
1
Das hast Du wunderbar sachlich und präzise dargelegt. Danke Dir.