Die neueren L‘Art et la Matière Düfte überzeugen mich leider alle nicht mehr zu 100 Prozent.
Bei Obst-Parfum bin ich aber voreingenommen, daher hätte dieser es bei mir noch schwerer.
Pfirsich war schon im vorletzten LV Pacific Chill der totale Grusel à la „hallo-shampoo!“
Fruchtnoten in halbwegs tragbar hab ich bislang eigtl. nur bei MMatos gefunden …🤔
Beim ersten Test gestern war ich ziemlich geschockt. Der zweite Test heute lief besser, obwohl ich weder Pfirsich, Safran noch Leder mag ;-) Die finde die Kopfnote in den ersten zwei Minuten wirklich schön. Ich habe auch noch nie eine Pfirsichnote gerochen, die ich als natürlich empfand, außer bei einem echten Pfirsich. Ich pflichte dir und auch Chanelle bei, in der AA-Serie, wäre er sehr gut aufgehoben.
Ich ergänze: Mir ist natürlich bewusst, dass ich als erwachsener Mann nicht die Zielgruppe für diesen jungen & modernen Duft bin. Ich kann mir vorstellen, dass er sich gut verkaufen wird. Obwohl er nicht der erste Duft im derzeitigen lauten Stil der Mainstreamnische ist, überraschte mich gestern trotzdem der "preiswerte" Geruch in der L'art et la Matière Reihe...eine andere Vermarktung z.B. in der Allegoria/Forte Reihe schiene mir passender.
Bei Obst-Parfum bin ich aber voreingenommen, daher hätte dieser es bei mir noch schwerer.
Fruchtnoten in halbwegs tragbar hab ich bislang eigtl. nur bei MMatos gefunden …🤔
Ich schätze eher ihre klassische Ausrichtung. Mit den neuen Düften werde ich nicht warm