19
Top Rezension
DER neue Referenzduft für Vetiver??
Der erste Augenblick nach dem Aufsprühen:
überrascht, was ist das denn? Minze?? Kräftige, frische Minze - wie an einem Sommermorgen, begleitet von zartem Morgentau, frisch aus dem Kräutergarten geerntet. Mein erster Gedanke: oweiah, wohin wird das führen? Passt das zum Vetiver??
Ich schließe meine Augen, und schnuppere an meiner Hand, die Minze ist präsent, aber das Vetiver ist auch da, wie ein Zwillingsbruder, der sich nicht unterbuttern lässt. Wird aber durch die Minze immer wieder gezügelt… sehr ungewöhnlich diese Kombination, jedoch die beiden ergänzen sich hervorragend, jeder der beiden will die Führung übernehmen. Für mich ist es kein Kampf, wo es nur ein Sieger gibt – für mich ist das ein Zusammenwachsen, eine Verbindung, die so einmalig ist… jeder kann alleine, aber zusammen sind sie viel stärker, persönlicher und einmaliger!
Lavendel kann ich z. Z. noch nicht spüren. Ich vermisse ihn aber auch nicht.
Meine Gedanken schweifen ab zum Vetiver von Guerlain. Dieses wird im Allgemeinen als der (bisherige?) Referenzduft bezeichnet, als das Non-plus-Ultra. Aber ich bin mir nicht mehr sicher. Der Vetiver von Guerlain ist schwerer, krautiger, dunkler, dumpfer, erdiger.
Doch hier passiert mit dem Vetiver Veritas etwas, das fasziniert – mit jeder Minute immer mehr…
Auf der Homepage von Heeley ist zu lesen, dass es der erste Duft der neuen 100% Neutral Eau de Parfum Collection von ihm ist. Das Ergebnis kann sich sehen und schnuppern lassen und muss sich nicht hinter synthetischen Duftstoffen verstecken. Im Gegenteil! Ich bin viel mehr überrascht, dass sich aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen ein solch intensives Parfüm hergestellt lässt – ohne die „Duftverstärker“ der synthetischen bzw. chemischen Duftstoffe.
Nach dreißig Minuten:
Die Minze ist noch da, tritt aber etwas zurück – zugunsten des Vetivers. Aber sie ist nicht verschwunden, im Gegenteil die beiden verbinden sich immer mehr zu einem Ganzen! Irre! Dieses so zu erschnüffeln ist einfach umwerfend…
Nach einer Stunde:
Das Vetiver kommt mehr und mehr in den Vordergrund. Knorriges Wurzelwerk und trockenes Heu auf der einen Seite – und sauber, klar, rein und frisch auf der anderen Seite! Klingt wie die Gegensätze Minze und Vetiver – wie Zwillinge. Mag es an dem haitianischen Vetiver liegen, ich weiß es nicht, aber es begeistert mich immer mehr. Die Minze begleitet jedoch immer noch im Hintergrund. Die Silage ist sehr angenehm, auch für das Zweiraumbüro geeignet.
Nach 5 Stunden:
Das Vetiver ist um mich. Ich habe das Gefühl, es begleitet und trägt mich. Die Minze ist nur noch leicht zu spüren, und das Vetiver ist jetzt da – für mich in einer reinen Form. Es ist wunderschön erdig und von einer solch natürlichen Kraft, wie ich sie beim Vetiver noch nicht gerochen habe.
Die Silage mit 1,5 bis 2 Metern Außenwirkung lässt nach, aber der Duft bleibt auf der Haut und ich habe ihn in meiner Nase…, wenn ich stille sitze, wenn ich mich bewege - er ist da! Jetzt fange ich ganz langsam an, etwas Neues zu erschnuppern. Ist es die Grapefruit, die ich bisher nicht zu entdecken wusste?? Ich weiß es nicht!
DER neue Referenzduft?
JA – für mich ist es DER neue Referenzduft für Vetiver!!!
Kein grober, kein „ungeschlachteter“ Duft – sondern ein Duft, der trägt, der fasziniert, der bodenständig ist, aber doch Raum für Träume bietet, dich abheben lässt...
Ein Muss für jeden Vetiver-Fan!!!
überrascht, was ist das denn? Minze?? Kräftige, frische Minze - wie an einem Sommermorgen, begleitet von zartem Morgentau, frisch aus dem Kräutergarten geerntet. Mein erster Gedanke: oweiah, wohin wird das führen? Passt das zum Vetiver??
Ich schließe meine Augen, und schnuppere an meiner Hand, die Minze ist präsent, aber das Vetiver ist auch da, wie ein Zwillingsbruder, der sich nicht unterbuttern lässt. Wird aber durch die Minze immer wieder gezügelt… sehr ungewöhnlich diese Kombination, jedoch die beiden ergänzen sich hervorragend, jeder der beiden will die Führung übernehmen. Für mich ist es kein Kampf, wo es nur ein Sieger gibt – für mich ist das ein Zusammenwachsen, eine Verbindung, die so einmalig ist… jeder kann alleine, aber zusammen sind sie viel stärker, persönlicher und einmaliger!
Lavendel kann ich z. Z. noch nicht spüren. Ich vermisse ihn aber auch nicht.
Meine Gedanken schweifen ab zum Vetiver von Guerlain. Dieses wird im Allgemeinen als der (bisherige?) Referenzduft bezeichnet, als das Non-plus-Ultra. Aber ich bin mir nicht mehr sicher. Der Vetiver von Guerlain ist schwerer, krautiger, dunkler, dumpfer, erdiger.
Doch hier passiert mit dem Vetiver Veritas etwas, das fasziniert – mit jeder Minute immer mehr…
Auf der Homepage von Heeley ist zu lesen, dass es der erste Duft der neuen 100% Neutral Eau de Parfum Collection von ihm ist. Das Ergebnis kann sich sehen und schnuppern lassen und muss sich nicht hinter synthetischen Duftstoffen verstecken. Im Gegenteil! Ich bin viel mehr überrascht, dass sich aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen ein solch intensives Parfüm hergestellt lässt – ohne die „Duftverstärker“ der synthetischen bzw. chemischen Duftstoffe.
Nach dreißig Minuten:
Die Minze ist noch da, tritt aber etwas zurück – zugunsten des Vetivers. Aber sie ist nicht verschwunden, im Gegenteil die beiden verbinden sich immer mehr zu einem Ganzen! Irre! Dieses so zu erschnüffeln ist einfach umwerfend…
Nach einer Stunde:
Das Vetiver kommt mehr und mehr in den Vordergrund. Knorriges Wurzelwerk und trockenes Heu auf der einen Seite – und sauber, klar, rein und frisch auf der anderen Seite! Klingt wie die Gegensätze Minze und Vetiver – wie Zwillinge. Mag es an dem haitianischen Vetiver liegen, ich weiß es nicht, aber es begeistert mich immer mehr. Die Minze begleitet jedoch immer noch im Hintergrund. Die Silage ist sehr angenehm, auch für das Zweiraumbüro geeignet.
Nach 5 Stunden:
Das Vetiver ist um mich. Ich habe das Gefühl, es begleitet und trägt mich. Die Minze ist nur noch leicht zu spüren, und das Vetiver ist jetzt da – für mich in einer reinen Form. Es ist wunderschön erdig und von einer solch natürlichen Kraft, wie ich sie beim Vetiver noch nicht gerochen habe.
Die Silage mit 1,5 bis 2 Metern Außenwirkung lässt nach, aber der Duft bleibt auf der Haut und ich habe ihn in meiner Nase…, wenn ich stille sitze, wenn ich mich bewege - er ist da! Jetzt fange ich ganz langsam an, etwas Neues zu erschnuppern. Ist es die Grapefruit, die ich bisher nicht zu entdecken wusste?? Ich weiß es nicht!
DER neue Referenzduft?
JA – für mich ist es DER neue Referenzduft für Vetiver!!!
Kein grober, kein „ungeschlachteter“ Duft – sondern ein Duft, der trägt, der fasziniert, der bodenständig ist, aber doch Raum für Träume bietet, dich abheben lässt...
Ein Muss für jeden Vetiver-Fan!!!
13 Antworten
MarschO vor 9 Jahren
1
Wollte eigentlich auch etwas schreiben, das wäre deinem Kommentar aber zu Ähnlich geworden. 100% Zustimmung! :-)
Rebirth2014 vor 10 Jahren
Deinem Kommentar kann ich voll zustimmen, wobei ich die Grapefruit deutlich wahrnehme. Prima Kommentar und prima Duft. :-)
Chrisone vor 10 Jahren
In meinen Augen definitiv nicht der Referenzduft für Vetiver, denn das ist mit Abstand Vetiver Extraordinaire von FM. Aber der Duft hier rangiert auf Platz 2 ;-)
RoMi58 vor 10 Jahren
Kann jedes Wort unterschreiben. Ein geerdeter und doch frischer, sauberer, herrlicher Duft!
Taurus vor 10 Jahren
Glückwunsch! Ich finde auch, dass er in dieser Kombi zu den ganz großen zählt :-)
Sarungal vor 10 Jahren
Trotz einer in Teilen nachgerade diametral entgegengesetzten Einschätzung des Dufts Pokal für die Formulierung; meine Vetiver-Referenz wird er dennoch nie werden :-). Meinungs-Pokal
Stefanu155 vor 10 Jahren
Ich muss testen, ich muss testen, ich muss... Pokal, wunderbarer Erstling!
DOCBE vor 10 Jahren
Mir hat der VV leider gar nicht gefallen - ganz im Gegensatz zu deinem Kommentar. Daumen hoch!
Ernstheiter vor 10 Jahren
Fuer mich ist DIE Referenz fuer Vetiver der eingestellte von Annick Goutal. Aber auch der VV hat Klasse. Ein Wermutstropfen ist, dass VV auf meiner Haut in der Anfangsphase nach Gummi und regennassem Asphalt riecht. Aber das verfluechtigt sich schnell
Orkneyisland vor 10 Jahren
Zuerst habe ich es nicht wahrhaben wollen, dass es einen neuen Referenzduft für Vetiver gibt. Und ich freue mich, dass noch mehr meinen Eindruck für DIE Referenz bezüglich Vetiver teilen.
Dunki vor 10 Jahren
Für mich neben Extraordinaire auch DIE Referenz im Vetiver Viertel
MrWhite vor 10 Jahren
Um meine Top 5 dann noch voll zu machen: "Vetiver Extraordinaire" und "Grey Vetiver EDP".
MrWhite vor 10 Jahren
Ich habe ihn parallel mit dem "Vetiver" von Roja Dove getestet. Haben mir beide extrem gut gefallen...meine Referenz bleibt aber trotzdem der Guerlain, er ist und bleibt halt das Original :-)

