Eau de Basilic Pourpre von Hermès

Eau de Basilic Pourpre 2022

Taurus
25.07.2025 - 06:54 Uhr
11
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft

Lila Basilikum

Das Thema Erwartungshaltung wurde ja hier in den Rezensionen schon angeschnitten. Wobei ich bei "Basilic Purpre" gar keine habe, sondern eher eine gehörige Portion Neugier, denn was könnte man sich bei rotem bzw. purpurfarbenem Basilikum verstellen?

Schließlich hat man sich bei Hermès für einen klassisch basilikumgrünen Flakon entschieden, um die Kundschaft nicht vollends zu verwirren. Selber assoziere ich nach dem Sprühen auch eher die grünen Noten eines Basilikums sowie etwas Rosengeranie, ein säuerlich-frischer Spritzer Bergamotte sowie eine bunte Gewürzmischung welche die Komposition abrundet.
Patchouli vernehme ich eher tief im Hintergrund, aber es ist vorhanden.

Interessant dabei ist trotz des relativ linearen Ablaufs eine leicht seifige-süßliche bis hell-holzige Verwirbelung. Mit etwas Phantasie meint man sogar fruchtige Nuancen herauszuschnuppern.

Insgesamt ein wirklich feiner Sommerkick, auch wenn ich hier weder auf Lila noch auf lange Haltbarkeit oder großzügige Projektion treffe. Ist ja auch eigentlich ein Cologne und somit kurz nach dem Aufsprühen wieder verpufft.
20 Antworten
RAT6EBERRAT6EBER vor 5 Tagen
1
interessant. Bei Rosengeranie wundert mich nicht, dass seifig. Und die Fruchtigkeit könnte Bergamotte mit Basilikum sein?
TaurusTaurus vor 3 Tagen
Davon würde ich auch ausgehen ...
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Tagen
1
Ich habe mir die Erwartungshaltung schon lange abgewöhnt. Der Duft klingt wie eine feine Sommererfrischung.
TaurusTaurus vor 5 Tagen
Das ist er auch, obwohl er ein wenig synthetisch geboostet wird, was allerdings keineswegs stört ;-)
YataganYatagan vor 6 Tagen
1
Den sollte ich mir unbedingt mal anschauen!
TaurusTaurus vor 6 Tagen
1
Kann auf jeden Fall nicht schaden ;-)
PonticusPonticus vor 6 Tagen
2
Meine Interesse an dem Duft ist auch sofort verpufft, was aber nicht an Deiner Rezension lag!
TaurusTaurus vor 6 Tagen
1
Na, das will ich doch hoffen :-)
FloydFloyd vor 6 Tagen
1
Sah den sehr ähnlich wie Du. Die Serie ist mir aus dem Haus eh die liebste.
TaurusTaurus vor 6 Tagen
Ja, recht hast Du :-)
SerenissimaSerenissima vor 6 Tagen
Ich mag ja Basilikum in Düften und den lilablättrigen kenne ich nur aus dem Botanischen Garten und von einigen "Grünen Holländern".
Und die Haltbarkeit bei diesen "Wässerchen" ist uns ja inzwischen bekannt; da nehmen sich wohl die Marken nichts: "Eau" im Namen ist hier schon richtungsweisend.
Danke für den Hinweis auf einen krautigen Sommerduft.
TaurusTaurus vor 6 Tagen
Den kennen viele gar nicht, aber vielleicht ist das ja für einige ein Impuls :-)
ComputerMausComputerMaus vor 6 Tagen
Hermès nennt es "Lila Basilikum" und nimmt dann einen grünen Flakon – genau mein Humor.
Gut von dir auf den Punkt gebracht.
TaurusTaurus vor 6 Tagen
1
Danke - so war es auch gedacht ;-)
PollitaPollita vor 6 Tagen
1
Ja, die Pampelmuse mag ich auch sehr gerne, wie auch @ElAttarine
Basilikum kann ich mir im Sommer auch als wunderbar erfrischenden Duft vorstellen.
TaurusTaurus vor 6 Tagen
Der ist auch in der Tat fein und erfrischend auf eine mal andere Art ... :-)
ElAttarineElAttarine vor 6 Tagen
Ich kenne Pupurbasilikum als Pflanze, das riecht gut. Und aus der Reihe die Pampelmuse, die ist toll!
TaurusTaurus vor 6 Tagen
1
Der hat jedenfalls Potential ... zumindest in der ersten halben Stunde :-)
ChnokfirChnokfir vor 6 Tagen
1
Ich mag ihn auch nach drei Jahren noch immer gerne, meinen dezenten Home-Duft
TaurusTaurus vor 6 Tagen
1
Ja, der ist wirklich fein dezent im Nachklang :-)