11
Lila Basilikum
Das Thema Erwartungshaltung wurde ja hier in den Rezensionen schon angeschnitten. Wobei ich bei "Basilic Purpre" gar keine habe, sondern eher eine gehörige Portion Neugier, denn was könnte man sich bei rotem bzw. purpurfarbenem Basilikum verstellen?
Schließlich hat man sich bei Hermès für einen klassisch basilikumgrünen Flakon entschieden, um die Kundschaft nicht vollends zu verwirren. Selber assoziere ich nach dem Sprühen auch eher die grünen Noten eines Basilikums sowie etwas Rosengeranie, ein säuerlich-frischer Spritzer Bergamotte sowie eine bunte Gewürzmischung welche die Komposition abrundet.
Patchouli vernehme ich eher tief im Hintergrund, aber es ist vorhanden.
Interessant dabei ist trotz des relativ linearen Ablaufs eine leicht seifige-süßliche bis hell-holzige Verwirbelung. Mit etwas Phantasie meint man sogar fruchtige Nuancen herauszuschnuppern.
Insgesamt ein wirklich feiner Sommerkick, auch wenn ich hier weder auf Lila noch auf lange Haltbarkeit oder großzügige Projektion treffe. Ist ja auch eigentlich ein Cologne und somit kurz nach dem Aufsprühen wieder verpufft.
Schließlich hat man sich bei Hermès für einen klassisch basilikumgrünen Flakon entschieden, um die Kundschaft nicht vollends zu verwirren. Selber assoziere ich nach dem Sprühen auch eher die grünen Noten eines Basilikums sowie etwas Rosengeranie, ein säuerlich-frischer Spritzer Bergamotte sowie eine bunte Gewürzmischung welche die Komposition abrundet.
Patchouli vernehme ich eher tief im Hintergrund, aber es ist vorhanden.
Interessant dabei ist trotz des relativ linearen Ablaufs eine leicht seifige-süßliche bis hell-holzige Verwirbelung. Mit etwas Phantasie meint man sogar fruchtige Nuancen herauszuschnuppern.
Insgesamt ein wirklich feiner Sommerkick, auch wenn ich hier weder auf Lila noch auf lange Haltbarkeit oder großzügige Projektion treffe. Ist ja auch eigentlich ein Cologne und somit kurz nach dem Aufsprühen wieder verpufft.
20 Antworten
Und die Haltbarkeit bei diesen "Wässerchen" ist uns ja inzwischen bekannt; da nehmen sich wohl die Marken nichts: "Eau" im Namen ist hier schon richtungsweisend.
Danke für den Hinweis auf einen krautigen Sommerduft.
Gut von dir auf den Punkt gebracht.
Basilikum kann ich mir im Sommer auch als wunderbar erfrischenden Duft vorstellen.