
Nicknorthern
2 Rezensionen

Nicknorthern
Verdient mehr als eine 6 vor dem Komma.
King's Road eröffnet mit einer sehr natürlich daher kommenden Kopfnote. Gelistet sind Bergamotte, Grapefruit und scharze Johannesbeere. Die Johannesbeere nehme ich überhaupt nicht wahr. Ich persönlich bekomme eine sehr natürlich und wirklich angenehm riechende Mandarine mit einem Schuss Grapefruit. Das Ganze wird von Beginn an flankiert von einer Kräuternote (Rosmarin), die dem Duft etwas Maskulines verleiht. Recht schnell verfliegt die fruchtige Kopfnote und es bleibt eine recht dezente, hautnahe Vetiverbasis. Sandelholz oder Moschus kann ich höchstens subtil wahrnehmen. Der Duft hat durch die aquatischen Noten tatsächlich etwas Duschgelanleihen, entgegen anderer Statements aber überhaupt nicht künstlicher Art und Weise. Ich habe einige hochpotente und teure Alternativen wie den Pana Dora Aqua Dora, den Byredo Bal d' afrique oder den Terre de Hermes. Dennoch greife ich im Sommer, wenn ich vor der Entscheidung stehe, häufig zum King's Road. Er ist einfach immer passend, er macht nichts verkehrt und er ist ein perfekter Daily, der gut riecht. Für Fans eines Terre de Hermes Eau Tré Fraîche wäre dieser Duft einmal einen Versuch wert. Die Kopfnote ist natürlich Hermes typisch anders, die Basis weist für mich dennoch große Ähnlichkeiten auf.