Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

King's Road Eau de Parfum

6.9 / 10 29 Bewertungen
Ein Parfum von Hugh Parsons für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-frisch. Es wird von Profumart / Profumitalia vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Holzig
Aquatisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit LavendelLavendel RosmarinRosmarin Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere SternanisSternanis
Herznote Herznote
aquatische Notenaquatische Noten JasminJasmin MagnolieMagnolie MuskatMuskat PimentPiment schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ZimtZimt
Basisnote Basisnote
Bourbon-VetiverBourbon-Vetiver SandelholzSandelholz Singapur-PatchouliSingapur-Patchouli weißer Moschusweißer Moschus
Bewertungen
Duft
6.929 Bewertungen
Haltbarkeit
6.521 Bewertungen
Sillage
6.120 Bewertungen
Flakon
7.230 Bewertungen
Eingetragen von VERIT, letzte Aktualisierung am 05.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Nicknorthern

2 Rezensionen
Nicknorthern
Nicknorthern
0  
Verdient mehr als eine 6 vor dem Komma.
King's Road eröffnet mit einer sehr natürlich daher kommenden Kopfnote. Gelistet sind Bergamotte, Grapefruit und scharze Johannesbeere. Die Johannesbeere nehme ich überhaupt nicht wahr. Ich persönlich bekomme eine sehr natürlich und wirklich angenehm riechende Mandarine mit einem Schuss Grapefruit. Das Ganze wird von Beginn an flankiert von einer Kräuternote (Rosmarin), die dem Duft etwas Maskulines verleiht. Recht schnell verfliegt die fruchtige Kopfnote und es bleibt eine recht dezente, hautnahe Vetiverbasis. Sandelholz oder Moschus kann ich höchstens subtil wahrnehmen. Der Duft hat durch die aquatischen Noten tatsächlich etwas Duschgelanleihen, entgegen anderer Statements aber überhaupt nicht künstlicher Art und Weise. Ich habe einige hochpotente und teure Alternativen wie den Pana Dora Aqua Dora, den Byredo Bal d' afrique oder den Terre de Hermes. Dennoch greife ich im Sommer, wenn ich vor der Entscheidung stehe, häufig zum King's Road. Er ist einfach immer passend, er macht nichts verkehrt und er ist ein perfekter Daily, der gut riecht. Für Fans eines Terre de Hermes Eau Tré Fraîche wäre dieser Duft einmal einen Versuch wert. Die Kopfnote ist natürlich Hermes typisch anders, die Basis weist für mich dennoch große Ähnlichkeiten auf.
0 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
3
Prototyp eines sehr markant frischwürzigen Dufts. Aquatischer Einschlag und leichte Duschgelanleihen. Straight, aber mir etwas zu plakativ.
0 Antworten
2
Vom grünen Hyde Park geht´s auf die sonnige, belebte King´s Road. Passendes, frisch-fruchtig-würziges Gegenstück.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Hugh Parsons

Traditional (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Oxford Street (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Whitehall (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Hyde Park (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Piccadilly Circus (Eau de Parfum) von Hugh Parsons 99, Regent Street (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Bond Street (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Notting Hill (Eau de Parfum) von Hugh Parsons Savile Row von Hugh Parsons Whitehall (After Shave) von Hugh Parsons Hyde Park (After Shave) von Hugh Parsons Traditional (After Shave) von Hugh Parsons Piccadilly Circus (After Shave) von Hugh Parsons Notting Hill (After Shave) von Hugh Parsons 99, Regent Street (After Shave) von Hugh Parsons Bond Street (After Shave) von Hugh Parsons Oxford Street (After Shave) von Hugh Parsons King's Road (After Shave) von Hugh Parsons Camden Town von Hugh Parsons