Turandot
21.07.2013 - 05:21 Uhr
34
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Gemach, gemach

Ich lehne mich offensichtlich weit aus dem Fenster, wenn ich Candour in Schutz nehme und den so sehr abwertenden Aussagen widerspreche. Ja, der Duft ist aussergewöhnlich. Aber bemängeln wir nicht immer die Einheitsparfums, die Einfallslosigkeit der Parfumeure? Nun, hier hat der Parfumeur seiner Kreativität freien Lauf gelassen, nicht auf die Umsatzzahlen geschielt und trotzdem nicht provoziert oder gar schockiert. Was dabei rausgekommen ist, ist es wert, sich darauf einzulassen, der Atmosphäre, die das Parfum ausstrahlt hinterher zu spüren. Unangenehm ist Candour für mich überhaupt nicht, aussergewöhnlich schon.

Die Kopfnote wirkt in der Tat etwas überraschend, um mal den Begriff chaotisch etwas zu relativieren. Da zeigt sich erst mal noch sehr viel grün-krautiges, bzw. ein Hauch von Küchengewürzen und ich empfinde dieses Aroma als anheimeln, fast gemütlich. Das ist sicher nicht die Eleganz, die man von einem Parfum erwartet, aber so weit weg von der Bedeutung von Nähe und Verbundenheit ist das gar nicht. Er erinnert mich ein bisschen an die Atmosphäre am Sonntagvormittag, wenn ich vom Morgenspaziergang mit meinem Vater heimkam und in der Wohnung ein Hauch von Suppengrün, Muttis Sonntagsduft und frischer Bettwäsche in der Wohnung lag. Klar, das ist nichts, was zusammenpasst, aber unangenehm finde ich das nicht, eher tröstlich, aber ich kann verstehen, dass das nicht unbedingt die Stimmung ist, die man von einem Parfum erwartet.

Im Verlauf wird der Duft glatter, kühler und grüner. Und hier ist Vorsicht geboten und sorgfältiges Testen angeraten, denn Candour wird auf meiner Haut völlig anders, als auf dem Duftstreifen. Auf der Haut überwiegen die dunklen, fast würzig-moosigen Komponenten, auf dem Streifen dominieren die Blütennoten. Veilchen wird man aber vergebens suchen, denn hier ist ja schließlich das Veilchenblatt gemeint und das duftet ganz anders als das kleine blaue Blümchen. Galbanum z.B. erkenne ich auf dem Duftstreifen deutlich, auf meiner Haut wird es völlig verschluckt, bzw. kann sich gar nicht entwickeln, dafür hält sich Kardamom harnäckig. Hier geht Candour in eine samtige, verhalten würzige Basis über, die mich zwar nicht begeistert, aber die ich in keiner Weise abstoßend oder unangenehm finde. Der Duftaufruhr hat sich gelegt und Candour flüstert nun nur noch, das aber mit Ausdauer.

Candour ist kein Parfum, das ich im Vorbeigehen mal aufsprühe und hopp oder top sagen kann. Das ist zwar bei keinem Duft zu empfehlen, aber hier ist ganz besonders Zuwendung zum Duft und wirkliches Interesse beim Testen vonnöten, um sich ein Urteil bilden zu können. Hier kommt es in besonderer Weise darauf an, ob man ein Parfum als Signaturduft oder gar als heiligen Gral sucht, oder sich an neuen Dufterlebnisse erfreuen kann.
Für mich gilt, dass Candour ein höchst vergnügliches solches Dufterlebnis ist, ich könnte mir sogar vorstellen, das Parfum in der Freizeit ab und zu zu tragen. In meiner Sammlung wird es nicht als Original landen, ich freue mich aber, seine Bekanntschaft gemacht zu haben.
11 Antworten
SetaSeta vor 3 Jahren
Danke für die differenzierte und aussagekräftige Besprechung! Bis jetzt kenne ich nur zwei Düfte von H&G, aber besonders waren sie beide.
CallisteCalliste vor 12 Jahren
Hut ab vor Deinem objektiven Urteil. Beim Schnellschnuppern fiel er mir zwar auch nicht besonders positiv auf, aber so schlechte Bewertungen hat er m.E. nicht verdient. Ich werde ihn auf jeden Fall noch mal genauer unter die Nase nehmen.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Jahren
Habe ihn heute getestet, aber die Kopfnote ist mir zu unharmonisch. Mir persönlich braucht der Duft zu lange, damit ich ihn als ansprechend empfinde.
HasiHasi vor 12 Jahren
Ich musste ihn nochmal lesen, aber ich kann ihn nicht nochmal auszeichnen ;)
YataganYatagan vor 12 Jahren
Bei einigen H & G-Düften kapituliere ich, auch nach mehrfachen Tests. Du bist tapfer!!! ;)
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Jahren
Blask war bei mir ebenfalls Zuneigung auf den zweiten Riecher und nun benutze ich den Duft häufiger und bekomme Komplimente dafür. Du hast mich sehr neugierig gemacht und Candour kommt auf meine Merkliste.
CallasCallas vor 12 Jahren
Immer wieder neue Entdeckungen und auch mal mit Geldbeutelschonung.
PaloneraPalonera vor 12 Jahren
"Candour" hatte schon nach den vorhergehenden Kommentaren mein Interesse geweckt - nach dem Deinen freue ich mich noch viel mehr auf unsere Bekanntschaft. Ich vermute, wir werden in unseren Einschätzungen einmal mehr konform gehen.
MarronMarron vor 12 Jahren
Informatitiver Kommentar, Candour bleibt weiter auf meiner Merkliste...
MurmelMurmel vor 12 Jahren
1
Wer besonders ist, muss halt nicht allen gefallen. Der Duft ist halt keine Jeans. Danke für den guten Kommi!
MissKittyMissKitty vor 12 Jahren
Dein Kommentar liest sich für mich schlüssig und ohne den Duft zu kennen, spult sich in meinem Kopfkino einiges ab.
Schön, dass es hin und wieder jemand wagen kann seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, ohne über den Verkauf nachdenken zu müssen.