Multiple Rouge von Humięcki & Graef

Multiple Rouge 2008

Florblanca
25.07.2011 - 09:16 Uhr
14
Top Rezension
7Duft 10Haltbarkeit

Multiple Jaune

Wenn ein Deutsches Unternehmen sich ausschließlich Englisch präsentiert, ist mir das suspekt, das gebe ich zu. Will man im eigenen Land die Produkte nicht verkaufen oder glaubt man, eine solche Webseite in der eigenen Sprache nicht präsentieren zu können??? Warum auch immer, es ist befremdend, auch die mangelhafte Angabe einer Bezugsquelle für die Düfte (nur eine email-Adresse).

Mir hat ein liebes parfumo Mitglied dieses Pröbchen zugeschickt und ich habe lange gezögert, mich damit zu befassen, wie auch mit den anderen H&G Pröbchen, die ich von parfumo Members erhalten habe. Auf alle Fälle Euch allen Dankeschön dafür.

Gestern abend habe ich mich dann doch entschlossen, Multiple Rouge als erste der drei H&G Pröbchen zu versuchen und muss sagen, Versuch gelungen, obwohl der Name eher Multiple Jaune, also vielfältiges Gelb, sein müßte, und nicht Rot. Die Früchte und die Blüten sind jedenfalls gelb, sonnengelb.

Eine balsamisch-fruchtige Wolke schließt sich beim Aufbringen um mich und verwöhnt mich mit einem wunderschönen, leichten, blumigen, cremigen, fruchtigen, grünen Duft. Ich geniesse es und hebe mein Handgelenk direkt an meine Nase... um es schnellstens wieder zu entfernen.

Denn direkt auf der Haut ist eine ausgesprochen unangenehme Note dabei, irgendwie metallisch-stickig.

Die Sillage jedoch, die bei diesem Duft enorm ist, trägt diesen wundervollen Duft in den Raum. Natürlich wollte ich wissen, was einen solch schönen Duft hervorbringen kann.

Ich kann keine Orange vernehmen, weder natur noch gefrostet, keine Ananas, schon gar nicht unreif, denn unreife Ananas riecht ausgesprochen sauer-grün, aber ich kann Früchte wahrnehmen. Keine überreifen Früchte kurz vorm verfaulen, sondern reife und frische Früchte.
Diese Früchte werden begleitet von Kamillenblüten und einer mandeligen Note - welche wohl durch die Immortelle und die Pfirsichkerne hervorgerufen werden. Immortelle ist eine Mittelmeer-Heilpflanze, Kunden von L'Occitane dürften es wissen, denn dort wird eine ganze Pflegeserie, die auf Immortelle aufgebaut ist, vertrieben. Die Pflanze duftet balsamisch, holzig, warm; sie wirkt entzündungshemmend, antiviral, antibakteriell, etc. aber auch beruhigend. Eine weitere Komponente ist die leicht grün-frische Note durch den Koriander. Von Zimt fehlt jedoch jede Spur.
Mit der Duftangabe Ozon kann ich nichts anfangen. Ich war früher mal regelmäßig bei der Kosmetikerin und sie hat die Haut zur Reinigung in einem Ozondampf vorbereitet. Das roch nach nichts, einfach nur warm-feucht. So riecht Multiple Rouge jedoch keinesfalls.
Im Gegenteil, es ist ein sehr frischer und heller, süßlicher Früchte-Blüten-Duft, der sich hier im Raum verteilt.

Die unangenehme Note direkt auf der Haut bleibt leider recht lange. Es dauert Stunden, bis sie almählich verschwindet und diesem sanften, schönen Duft, der durch die Sillage verteilt wird, auch auf der Haut direkt Platz einräumt. Ich bin dennoch nicht sicher, ob ich Multiple Rouge lieben oder hassen soll. Denn die Note direkt auf der Haut ist sehr unangenehm und verursacht Übelkeit bei mir, aber der Duft, der durch die Sillage verteilt wird....... hmmmmmmm

Einen so, ja es fällt mir schwer es wirklich zu benennen, aber einen so beschwingten, hellen, süß-leichten, fruchtig-blumigen, weiblichen und angenehmen Duft habe ich bisher bei keinem anderen "Parfum" erlebt.
10 Antworten
GschpusiGschpusi vor 11 Jahren
Ui, das ist ein Schätzchen *schnupper*
Aberwitz und Torheit ist perfekt getroffen. Die Ananas springt mich auch direkt an :) gleich gefolgt vom Zimz :) hachz - aussergewöhnlich - genial für mich!
NanuNanu vor 13 Jahren
Mich springt die Ananas förmlich an ;) Leider. Pokal.
VeryVery vor 14 Jahren
Und auch wunderbar mit Geste zu layern!
CaractaCaracta vor 14 Jahren
Ja, genau, nach dem Rote-Früchte-Erstauftrag bleibt eine seltsam holzige Note zurück. Die ist das Besondere an diesem Parfüm und passt nur zu meiner Winterhaut ;-]
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
ich glaube nicht, daß ich den riechen muß
PeanutPeanut vor 14 Jahren
Wie immer geballte Duft-Kompetenz und eine schöne Lektüre. Ozon-Pulle vom Herzen (vielleicht ist Ozon ja das üble Treibgas in Deosprays).
DuftstickDuftstick vor 14 Jahren
Stimmt, ich habe ihn das erste Mal im Juni in Italy, im Urlaub entdeckt. Eigentlich die ganze Serie und war begeistert. Chapeau für deinen Kommi!!
FlorinFlorin vor 14 Jahren
Oh ja, die Humiecke & Graef-Düfte wissen zu überraschen. Auch wenn ich diesen hier noch nicht kenne, werde ich das nun bald ändern. Welche Pröbchen hast Du noch?
ChanelleChanelle vor 14 Jahren
Kommi gut, Duft kenne ich nicht. Will ihn ach nicht kennenlernen, daran ändert leider Kommi auch nichts.
ErgoproxyErgoproxy vor 14 Jahren
Mulltiples goldenes Vaäschen!