Joy (Parfum) von Jean Patou

Joy 1935 Parfum

Terra
03.07.2016 - 13:02 Uhr
Top Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage

Dreckseife

keine besonders romantische Überschrift, aber ich fand es zusammengefasst sehr passend. Ich habe schon seit einiger Zeit eine Probe Joy und irgendwie fristete sie ein Schattendasein. Ich wusste nur das es ein klassischer Damenduft ist, nicht das es mal der teuerste Duft der Welt war und all die sonstigen Geschichten hierzu. Heute hatte ich irgendwie Lust auf die Richtung, schnüffelte vorsichtig am Zerstäuber und war etwas skeptisch. Doch irgendwas muss mich motiviert haben ihn vorsichtig dosiert aufzusprühen und es hat sich wirklich gelohnt.

Es ist für mich nicht ganz einfach Joy nun genau in Duftnoten zu beschreiben. Er ist sauber, blumig und fast indolisch, etwas animalisch. Trotz der animalischen Noten wird der Duft aber nicht zum Stinker, sondern wirkt immer gepflegt. Und obwohl er auch bei der von mir verwendeten, geringen Menge eine stattliche Sillage zeigt, wird er nicht zu schwer, sondern bleibt für einen solchen Klassiker erstaunlich transparent und hell.

Während meines Tests habe ich einen Spaziergang gemacht und hatte verschiedene Gerüche in der Nase von denen ich mir nicht sicher war, ob sie aus der Umgebung, oder von Joy kamen. Vor allem Cannabis und später Grillanzünder. Den Cannabisgeruch kann ich zumindest keiner anderen Quelle zuordnen und mit dem Grillanzünder bin ich mir sicher. Das klingt nun nach weniger schönen Gerüchen und Assoziationen, doch Joy riecht fantastisch.

Joy hat eben auch schmutzige Akzente, die an Parrafin oder ähnliches erinnern können. Er hat blumige und auch grüne Akzente, die an so manches Kraut erinnern können. Er ist aber auch so dicht, das es schwer ist einzelne Gerüche zu identifizieren und so komplex, das es nicht verwundert wenn verschiedene Assoziationen aufkommen. Riecht man näher an der Haut wird auch klar, woher der Eindruck stammt. Joy ist vielfältig, wirkt aber trotzdem in sich geschlossen und relativ linear.

Das Spiel zwischen Schmutz und Sauberkeit ist hier in Perfektion gelungen. Es gibt viele Düfte, die mit einem Kontrast von animalischen und weichen oder sauberen Noten spielen. Doch hier wirkt es weniger wie ein Kampf der Gegensätze, nicht wie ein Kontrast, sondern wie eine in sich geschlossene Harmonie.

Ich fand Joy heute auch an mir gar nicht so unpassend und glaube immer mehr, dass gerade sehr klassische Damendüfte heutzutage durch ihre verhältnismäßig herbe Anmutung sehr unisextauglich sind. Und wenn man erst mal den Zugang gefunden hat und sie nicht einfach nur "alt" findet, so wie es mir auch lange ergangen ist, dann können sich einem wahre Schätze offenbaren - wie man sie vermutlich auch kaum bei den klassischen Männerdüften finden wird, die meist einfach viel reduzierter sind.

Zum Glück ist Joy nicht mehr der teuerste Duft der Welt. Er riecht aber immer noch wunderbar!
8 Antworten
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Sauberes Duftwirkungsprotokoll. Fein!
TablaTabla vor 6 Jahren
1
Joy soll einst der teuerste Duft gewesen sein. Komplex und wahrlich nicht einfach auseinander zu nehmen, wie wir das heutzutage so gerne versuchen. Gut so, große Parfümkunst eben. Alt wird er niemals sein. Er bleibt im Gedächtnis, als Referenz Duft sozusagen, wie viele andere alte Düfte auch. Die neuen Parfümeure berufen sich auf die alten, messen sich damit. So wie Luc Besson sich am alten Kino berauscht und neue Werke hervorbringt.
CaecilieCaecilie vor 7 Jahren
Toll geschriebener Kommentar, der mich neugierig macht. Ich würde Dir ja gerne einen Pokal überreichen, aber aus unerklärlichen Gründen steht diese Funktion hier nicht zur Verfügung. Dann ein persönlicher Pokal von mir!
DieLoraDieLora vor 9 Jahren
Tolle Beschreibung eines wahren Duftjuwels! Chapeau!
NooshaNoosha vor 9 Jahren
Vor einiger Zeit mochte ich den Duft, inzwischen nicht mehr. Er erinnert mich an diese Duftkissen, die man zwischen die Wäsche legen kann. Dreckseife...dürfte eigentlich nicht sein, denn Joy wird seit einiger Zeit von P & G hergestellt. Tut dem Image des einst wertvollen Duftes nicht gut.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Ich hab´s nicht mit Seife.... und auch so hört er sich nicht wirklich verlockend an. Aber dein Kommentar ist gut :)
ShamisShamis vor 9 Jahren
Oh, den kannte ich noch gar nicht! Toll beschrieben, aber mit Dreck in Düften hab ich es nicht so:)
CravacheCravache vor 9 Jahren
Ein toller Duft! Es gibt eine ganz spezielle Frau, an der riecht Joy einfach nur Joy-ig (und so) :-)