Hélianthe von L'Atelier Bohème

Hélianthe 2007

Gschpusi
09.10.2024 - 06:34 Uhr
11
Top Rezension
5
Preis
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft

Ein kurzer Augenblick...

Hélianthe bedeutet Sonnenblume.
Sonnenblume *grübel* - die riecht doch eigentlich nah nix oder?
Riecht sie nach Sonne? Nein, ein wenig nussig, süßlich.
Gut, dann kümmere ich mich mal um die anderen Duftnoten.
Birne - WO bitte wurde die versteckt? Meine Synapsen riechen leider, leider nicht das kleinste Stückchen Birne.
Grüne Noten - oh ja, Hélianthe ist grün, aber mehr so ein stumpfes grün, so wie getrocknetes, warmes Gras.
Exotische Blüten - gut, da wiederum würde ich Ylang-Ylang mit einreihen.

Ylang-Ylang wird oft bei der Herstellung von Parfümen (zum Beispiel Chanel Nº 5), parfümierten Seifen und bei der Aromatherapie verwendet. In vielen Ländern gilt es als Heilöl. Hohe Konzentrationen oder langer Gebrauch können jedoch zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. ALLERDINGS!

Bei Hélianthe ist Ylang-Ylang ein Hauptkriterium und genauso "gefährlich" wie Hyazinthe in manch anderen Düften. Zuviel und es haut Dich um. Man bekommt leider das Gefühl, den Duft abwaschen zu wollen, aber gerade diese intensiv blumig-süßen Düfte haften wie Teer.

Es hilft leider auch nicht, dass sich Sandelholz dazu mischt. Im Gegenteil, es "erschwert" das Ganze leider nur noch.
An einem MANN kann ich mir diesen Duft absolut nicht vorstellen.
Es ist wirklich nur ein kurzer Augenblick (für mein Empfinden), in dem dieser Duft einen Aha-Toll-Effekt hervorruft. Ein wohliges, karibisches Bild taucht auf. Strand, Badelatschen, raschelnde Palmen und tolle dämmrige Abendstimmung.
Aber leider bleibt es bei diesem kurzen Augenblick. Ein extremer Blütenduft mit einer bombastischen Haltbarkeit. Nur leider mir zu viel Ylang-Ylang
18 Antworten
GandixGandix vor 12 Monaten
1
YlangYlang wird auch mir schnell zu viel, nur in Maßen ist er herrlich. Aber solange aus den Raschelpalmen keine Kokosnüsse fallen, geht's ja noch.
AxiomaticAxiomatic vor 12 Monaten
1
Witzig, auf welche Duftnoten manche Marken kommen. Sonnenblume, joo…
Ylang mag ich ja, aber bitte wohldosiert.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
1
Da rennst Du bei mir natürlich offene Türen ein, ich bleibe bei den Sonnenblumen, als Öl oder als geröstete Kerne... ;-)
Helena1411Helena1411 vor 1 Jahr
1
Mir geht es da ähnlich wie Dir: Zu viel Ylang ertrage ich nicht. Und gerade Ylang haftet wie Klebstoff bei mir…
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
1
Meist sind es nur die Nervigen, die richtig lange halten, das ist gemein! Ylang-Ylang vertrag ich inzwischen besser, wer weiß...
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
1
Dass Düfte, die einem nicht gefallen, immer so laut und anhänglich sein müssen...
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
1
Haha Hammer , oder
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Dein wunderschönes, karibisches Bild fixt mich sofort an! Selbst für einen kurzen Augenblick kann es es wert sein, diesen Duft zu atmen! Trotzdem schade!
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
1
Lieben Dank mein Lieber
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Ylang-Ylang kann alles: Von wundervoll bis fast schon ekelhaft blumig-süß. Dieser scheint sehr üppig zu sein.
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
Ja, fast wie Jasmin
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
Mit L‘Erbolarios neuem Duft Girasole gibt es ja nun den ersten, der Sonnenblume mal als Geruch in den Mittelpunkt stellt. Hier geht diese kaum duftende Blume natürlich wie beschrieben unter.
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
1
Ja, aber ob man Sonnenblume wirklich im Duft braucht... schau sie mir lieber an
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
Die Raschelpalme, daran blieb ich jetzt auch hängen ;-D
CfrCfr vor 1 Jahr
😅,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
Omg nicht hängen 🤣
CfrCfr vor 1 Jahr
1
raschelnde Palmen also aha 😅
glaub der würde mich erschlagen
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
Ja, man muss nur zurück schlagen