Lalique (Eau de Parfum) von Lalique

Lalique 1992 Eau de Parfum

Fran
26.01.2011 - 09:46 Uhr
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage 5Flakon

Zeitreise

Ein Meilenstein in meiner Laufbahn als Parfumliebhaberin ist die Miniaturbox der örtlichen Kreissparkasse, die alle Mitarbeiterinnen Ende der 80er als Weihnachtsgeschenk erhalten haben. Über Umwege (Freundin meiner Mutter) kam die Box zu mir, unter unseren Weihnachtsbaum. Die Box war hässlich wie die Nacht (weiß mit rotem Streifen, "Sparkasse" stand natürlich drauf, innen rot ausgelegt, die Flakons alle gleich, eckig, durchsichtig, weißer Plastikdeckel), aber der Inhalt für mich ein Traum. 10 exklusive Düfte, all time favourites gemischt mit den aktuellen Lieblingen der Charts. Bis heute kriege ich nicht alle 10 Parfums zusammen, ein seit über 20 Jahre lang anhaltendes Trauma.

Folgende weiß ich noch:
1. Chanel No. 5
2. YSL Opium
3. Dior Poison
4. Cacharel LouLou
5. Cacharel Anais Anais
6. Joop! Femme
7. Paloma Picasso
... und an die anderen 3 kann ich mich partout nicht erinnern (vielleicht noch was von Jil Sander? Und evtl. Coco Chanel?) *seufz*

Und Lalique versetzt mich mit einem Riesenschubser zurück in diese Box. Lalique war nicht dabei, aber er riecht genau so, als hätte er dabei sein können. Er duftet genau so, wie die Parfums in jener Zeit geduftet haben. Er ist quasi die Mischung aus all diesen Parfums in dieser Box. Das ist nicht wörtlich gemeint, aber er verkörpert in meiner Nase den damaligen Zeitgeist. Er war bei seinem Erscheinen sicherlich sehr zeitgemäß, modern (allerdings nicht Girlie-modern, sondern Lady-modern) und angesagt. Für mich riecht er nostalgisch, aber nicht altmodisch. Ich finde ihn auch heute sehr tragbar, aber man riecht ihm an, dass er für eine andere Zeit kreiert worden ist.

Lalique ist eines dieser Parfums, die ich schlecht beschreiben kann, da ich keine Note besonders heraus riechen kann. Dieser Duft ist pickepackevoll mit Früchten, Blumen und einer warmen Basis, das alles zusammen sehr harmonisch duftet. Ein schöner Orientale, feminin, warm, blumig-süß, elegant, etwas damenhaft, dabei aber auch sehr sinnlich. Gedanken an Noa Noa kommen hoch, aber Lalique ist lange nicht so ausgefallen. An Joop! Femme muss ich auch denken, doch Lalique ist bei weitem nicht so kräftig-vanillig. Er hat eine Note, die auch in den Cacharel-Düften (LouLou, Anais Anais und Eden) drin ist - etwas dichtes, dumpfes, wie süße Knete. Orientalisierte Blumen. Sogar an Poison muss ich denken, wenn man sich die lauten, harten und kräftigen Noten wegdenkt.

Lalique macht wirklich schöne Düfte, dieser gehört definitiv dazu. Bislang habe ich diesen hier nicht großartig beachtet, dank Mari darf ich ihn kennen lernen. Merci Mari für diese Zeitreise.
10 Antworten
GaukeleyaGaukeleya vor 12 Jahren
Hach, diesen Kommi hab ich eben sehr gern gelesen :-D. Erinnert mich an meine intensive Duftphase Ende der 80er/Anfang der 90er, und ich weiss komischerweise jetzt auch genau, wie dieser Lalique wohl riecht! ^^
MarisMaris vor 14 Jahren
Die Laliquedüfte gefallen mir auch gut. Dieser ist trotz Frucht elegant.
HasiHasi vor 15 Jahren
selbst als EDT steht es einem EDP in nichts nach, und die Flakons sind einfach traumhaft!
FranFran vor 15 Jahren
Der versteckt sich ein bisschen :-) Die Marke ist wirklich erstaunlich: bislang war für meine Nase noch kein Flop dabei, im Gegenteil, ganz tolle Düfte!
BaeumchenBaeumchen vor 15 Jahren
Noch so eine mrke, die ich nicht kenne. Werd ich mir merken!
Medusa00Medusa00 vor 15 Jahren
und warum kenne ich den nicht?
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 15 Jahren
Klasse!!! Bitte bitte - immer wieder gern. Nächstes Mal komme ich mit ;-)
CloverClover vor 15 Jahren
Zumindest könntest Du es heute nicht mehr genau so wahrnehmen.. danke, toller Kommentar!
FranFran vor 15 Jahren
Die Box war wirklich der Knaller, ich war im 7. Himmel! So was gibt's heute wahrscheinlich nicht mehr...
BlauemausBlauemaus vor 15 Jahren
Oooch, so ein Weihnachtsgeschenk hätte ich auch gerne mal bekommen. Falscher Chef, schade!