LV Lovers Louis Vuitton 2024
19
Sehr hilfreiche Rezension
Galbanum, der Eigenbrödler.
Geoffrey Beene hatte in den 80er Jahren einen Galbanumduft herausgebracht, ihm den Namen „Grey Flannel“ gegeben, und den Flakon in ein graues Flanellsäckchen gesteckt. Dadurch wirkte Galbanum für mich bisher immer ein bisschen exzentrisch.
Jacques Cavallier-Belletrud, den ich inzwischen für seine Kreationen verehre, legt das Galbanum hier über einen warmen Sonnenduft und es entsteht der Eindruck einer kühlen Brise, die an einem heißen Sommerabend aus dem Wald zieht.
Schnuppert man am Flakon mit verschlossenem Deckel, zeigt sich eine wohltuende, warme Sommerbrise, Licht durchflutet, cremig, wunderschön und gleichzeitig spannend, weil Sandelholz auch ein bisschen nach Dill duftet.
Öffnet man aber den Deckel, wird dieser traumhafte Sommerabend von der kühlen und herben Galbanum-Kopfnote und von noch mehr Dill durchschnitten.
Während zum Beispiel der beliebte Santal 33 mit seinen Dill-Sandelnoten für Mann und Frau gut tragbar ist, beschränkt sich das Einsatzgebiet von LV Lovers wegen der Galbanumnote tendenziell doch eher auf den Mann.
Da ich Grey Flanel bereits kenne und schätze, wurde ich von diesem LV nicht schockiert (wie manche andere, so wie ich seinerzeit von Grey Flannel schockiert war), höchstens ein wenig überrascht, dass man den Mut hatte, Galbanum so prominent einzusetzen.
Ich war immer etwas traurig darüber, dass Grey Flanel für mich fast untragbar ist. Aber nun gibt es mit „LV Lovers“ einen attraktiven und tragbaren Bruder. Dieser wird die Community sicherlich in „LV Lovers-Lover“ und „LV Lovers-Hater“ spalten, so wie das auch Grey Flanel tut. Ich selbst gehöre definitiv zur ersten Gruppe.
Jacques Cavallier-Belletrud, den ich inzwischen für seine Kreationen verehre, legt das Galbanum hier über einen warmen Sonnenduft und es entsteht der Eindruck einer kühlen Brise, die an einem heißen Sommerabend aus dem Wald zieht.
Schnuppert man am Flakon mit verschlossenem Deckel, zeigt sich eine wohltuende, warme Sommerbrise, Licht durchflutet, cremig, wunderschön und gleichzeitig spannend, weil Sandelholz auch ein bisschen nach Dill duftet.
Öffnet man aber den Deckel, wird dieser traumhafte Sommerabend von der kühlen und herben Galbanum-Kopfnote und von noch mehr Dill durchschnitten.
Während zum Beispiel der beliebte Santal 33 mit seinen Dill-Sandelnoten für Mann und Frau gut tragbar ist, beschränkt sich das Einsatzgebiet von LV Lovers wegen der Galbanumnote tendenziell doch eher auf den Mann.
Da ich Grey Flanel bereits kenne und schätze, wurde ich von diesem LV nicht schockiert (wie manche andere, so wie ich seinerzeit von Grey Flannel schockiert war), höchstens ein wenig überrascht, dass man den Mut hatte, Galbanum so prominent einzusetzen.
Ich war immer etwas traurig darüber, dass Grey Flanel für mich fast untragbar ist. Aber nun gibt es mit „LV Lovers“ einen attraktiven und tragbaren Bruder. Dieser wird die Community sicherlich in „LV Lovers-Lover“ und „LV Lovers-Hater“ spalten, so wie das auch Grey Flanel tut. Ich selbst gehöre definitiv zur ersten Gruppe.
21 Antworten


Bin erstaunt, dass du die Note so prominent wahrnehmen konntest.
Für mich 75% Gris Charnel mit weniger Kardamom und mehr Sandelholz.
Da ich den Vergleich zu Gris Charnel schon mehrmals gelesen habe, musste davon natürlich gleich eine Abfüllung her. Mag ja sein, dass der in die selbe Richtung geht aber vom Auftreten her ist der für mich eine völlig andere Welt. Der LV ist für mich einfach erwachsener.
Wie man nach Jil Sander bei Jacques Cavallier-Belletrud landen kann, wird mir ein ewiges Mysterium bleiben, mein Lieber!!!
Der LV wird daraufhin getestet!
Toll beschrieben!
🏆