LV Lovers von Louis Vuitton

LV Lovers 2024

Turbobean
07.07.2024 - 09:12 Uhr
19
Sehr hilfreiche Rezension
9.5Duft 8Haltbarkeit 9Flakon 6Preis

Galbanum, der Eigenbrödler.

Geoffrey Beene hatte in den 80er Jahren einen Galbanumduft herausgebracht, ihm den Namen „Grey Flannel“ gegeben, und den Flakon in ein graues Flanellsäckchen gesteckt. Dadurch wirkte Galbanum für mich bisher immer ein bisschen exzentrisch.

Jacques Cavallier-Belletrud, den ich inzwischen für seine Kreationen verehre, legt das Galbanum hier über einen warmen Sonnenduft und es entsteht der Eindruck einer kühlen Brise, die an einem heißen Sommerabend aus dem Wald zieht.

Schnuppert man am Flakon mit verschlossenem Deckel, zeigt sich eine wohltuende, warme Sommerbrise, Licht durchflutet, cremig, wunderschön und gleichzeitig spannend, weil Sandelholz auch ein bisschen nach Dill duftet.

Öffnet man aber den Deckel, wird dieser traumhafte Sommerabend von der kühlen und herben Galbanum-Kopfnote und von noch mehr Dill durchschnitten.

Während zum Beispiel der beliebte Santal 33 mit seinen Dill-Sandelnoten für Mann und Frau gut tragbar ist, beschränkt sich das Einsatzgebiet von LV Lovers wegen der Galbanumnote tendenziell doch eher auf den Mann.

Da ich Grey Flanel bereits kenne und schätze, wurde ich von diesem LV nicht schockiert (wie manche andere, so wie ich seinerzeit von Grey Flannel schockiert war), höchstens ein wenig überrascht, dass man den Mut hatte, Galbanum so prominent einzusetzen.

Ich war immer etwas traurig darüber, dass Grey Flanel für mich fast untragbar ist. Aber nun gibt es mit „LV Lovers“ einen attraktiven und tragbaren Bruder. Dieser wird die Community sicherlich in „LV Lovers-Lover“ und „LV Lovers-Hater“ spalten, so wie das auch Grey Flanel tut. Ich selbst gehöre definitiv zur ersten Gruppe.
21 Antworten
Chs724Chs724 vor 4 Monaten
Er polarisiert definitiv. Love it or hate it, its up to you
CD1810CD1810 vor 1 Jahr
1
Ja, in der Tat, gut beschrieben! Und auf die Verbindung zu Grey Flanel wäre ich nie gekommen, aber jetzt, wo ich mich an den erinnere, kann ich deinen Vergleich sehr gut nachvollziehen. Bei dem neuen LV kann ich die Sommerassoziation aber kaum nachvollziehen, finde ihn aber dennoch toll. Grüße von einem LV Lovers- Lover!
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Und ist es nicht toll, dass nur wenige danach duften möchten? :)
ExUserExUser vor 1 Jahr
Toll beschrieben! Ich mag den Duft auch sehr!
CardeaCardea vor 1 Jahr
2
Galbanum mag ich an sich sehr, hatte aber bei diesem hier merkliche Schwierigkeiten, etwas davon zu entdecken.
Bin erstaunt, dass du die Note so prominent wahrnehmen konntest.
Für mich 75% Gris Charnel mit weniger Kardamom und mehr Sandelholz.
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Das mit der subjektiven Wahrnehmung ist ja immer so ne Sache. Und ich hatte zu meinem Flakon eine Originalprobe, bei der das Galbanum völlig fehlte. Was weiß ich. Hauptsache mein Flakon passt.
Da ich den Vergleich zu Gris Charnel schon mehrmals gelesen habe, musste davon natürlich gleich eine Abfüllung her. Mag ja sein, dass der in die selbe Richtung geht aber vom Auftreten her ist der für mich eine völlig andere Welt. Der LV ist für mich einfach erwachsener.
ScentwolfScentwolf vor 1 Jahr
Meine gut gepflegten Vorurteile bezüglich LV, werden mir einen Test ersparen ;-)
Wie man nach Jil Sander bei Jacques Cavallier-Belletrud landen kann, wird mir ein ewiges Mysterium bleiben, mein Lieber!!!
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Und so können gepflegte Vorurteile einem ne ganze Menge Geld sparen 😄
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Jahr
1
Ja das klingt doch gut. Freut mich für dich das du den gefunden hast.
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Habe eben eine Originalprobe gerochen, bei der das Galbanum fast vollständig fehlt. Ist ja schlimmer als bei Creed mit den Batch-Unterschieden 🙄
RivegaucheRivegauche vor 1 Jahr
Okay, interessante Betrachtung. Ich weiß nicht, ob ich das veilchenlastige Grey Flannel von 1975 mit einem Santal 33 ähnlichen Duft vergleichen würde :-)
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
1
Bin mir nicht sicher, ob Du diese Rezension mit der gebotenen Aufmerksamkeit gelesen hast.
Appi94Appi94 vor 1 Jahr
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Dadurch können andere besser den Duft einschätzen. 😉👍🏻
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
1
Der klingt toll! Ich mag Galbanum, auch wenn's etwas mehr ist....
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Spatzl, an Mut scheint es Dir nicht zu mangeln 😁
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
Das liest sich ja wunderbar! Mit Galbanum kriegt man mich so gut wie immer. Ich liebe ja auch Grey Flannel sehr. Und Monsieur Belletrud hat so manchen meiner Lieblingsdüfte kreiert.
Appi94Appi94 vor 1 Jahr
Meine definitiv auch 🥰
StulleStulle vor 1 Jahr
1
Das klingt doch spitze! Als Galbanum-Fan setze ich ihn natürlich sofort auf die Merkliste.
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
1
Das ist ja eine super tolle Referenz, der gute Grey Flannel, die ich schon seit ewigen Zeiten trage!
Der LV wird daraufhin getestet!
Toll beschrieben!
🏆
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Grey Flannel war für mich immer der strenge, ältere Herr, den wir als Kinder geärgert haben. Galbanum empfinde ich meistens als etwas zu streng. Das klingt jetzt echt interessant.
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
Den Herrn hatten wir auch in der Nachbarschaft. Der roch aber nicht so gut, Polli.
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>