Vol 870 YUL-CDG 2011

Vol 870 YUL-CDG von Monsillage
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 17 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Monsillage für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist grün-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Fruchtig
Würzig
Harzig

Duftnoten

ZypresseZypresse AprikoseAprikose BergamotteBergamotte HarzeHarze MoschusMoschus MuskatellersalbeiMuskatellersalbei OsmanthusOsmanthus PfirsichPfirsich Ylang-YlangYlang-Ylang GewürzeGewürze TannennadelTannennadel ZedernblattZedernblatt HölzerHölzer LedernotenLedernoten

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.817 Bewertungen
Haltbarkeit
7.416 Bewertungen
Sillage
6.616 Bewertungen
Flakon
7.217 Bewertungen
Eingetragen von Autunno, letzte Aktualisierung am 23.04.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Meggi

1018 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 20  
Die Dauer eines Fluges
Ähnlich kryptisch wie zunächst sein Name (auf die Sache mit der Flugnummer, s. Statements, wäre ich nicht von allein gekommen) benimmt sich auch der Duft persönlich. Da steckt so manches drin, aber oft nur angedeutet oder irgendwie „halb“.

Ein Bergamotte-Kratzen leitet rasch über zu einem Anflug von Veilchen-Leder. Selbiges weicht wiederum zügig einer seltsam-diffusen Obst-Gemengelage. Meinetwegen spielt Aprikose mit; getrocknete. Pfirsich und Osmanthus gehen ja angeblich in eine vergleichbare Richtung, das passt. Doch alles wirkt arg dosig-vereinheitlicht. Freude bereiten demgegenüber bald bitter-harzige Nadeln und Verwandte: Tanne, Thuja, Zypresse, was immer. Frisch abgeschnitten und zerkleinert. Leider eine allzu sparsame Portion.

Highlight aus meiner Sicht ist eine nunmehr anscheinend eher der Castoreum-Ecke entstammende, dezente Ledernote, die sich charakterlich herb-markig-ermutigend mit dem zaghaften Harz mischen möchte. Letzteres ziert sich und turtelt stattdessen lieber mit der Dosenfrucht herum. Schlechte Entscheidung.

Ab mittags wähne ich das Geschehen endgültig von Allgemein-Frucht dominiert; die inzwischen nur noch säuselnde Nadelei hat dem wenig entgegenzusetzen. Dazu gibt es eine cremig-florale Note, duftig und recht hautnah. Was ich über Ylang zu wissen glaube, könnte in diesem Moment zum Einsatz gelangen. Das ist überraschend „damenhaft“ geworden, ließe sich sagen. Ein Eindruck, der zweifellos auf das Konto des Obstes geht – führen doch diverse „Fruity-Florals“ solche Universal-Frucht ins Feld.

Erst im Laufe des Nachmittags und einzig direkt auf der Haut kann ich wieder mehr Nadeln und Harz entdecken. Das ist allerdings ein relatives Aufleben, denn insgesamt geht unsere ohnehin ziemlich stille Reise zu Ende. Das ist vielleicht kein Zufall: Rund sieben Stunden dauert ein Flug von Montréal nach Paris.

Fazit: Es gelingt mir nicht, in der Komposition eine Linie zu erkennen. Schade, natürlich hätte ich meine Monsillage-Testreihe (vielen Dank an Kovex!) gerne mit einem tollen Rausschmeißer zu Ende gebracht. Daraus ist zwar nichts geworden, gleichwohl durfte ich unterwegs einige sehr gelungene Kreationen kennenlernen. Anderes gefiel mir weniger, aber eine in dieser Hinsicht gesunde Mischung spricht schließlich für und nicht gegen eine Marke.
16 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 8 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wald ohne Schrat: tannenharziger Duft, der durch Blüten und Frucht in seiner Schärfe gemildert und mit sanfter Basis unisex orientiert ist.
3 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
[Berga]Motte im Tiefflug
Nadelhölzer schnuppern>
Zwischenstop in Dosenfrucht[saftigwürzig]
genug geobstelt>
relaxed Flügel Amberharzen
4 Antworten
LilienfeldLilienfeld vor 8 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Kompott aus Aprikose & Pfirsich (leicht überstantig, es gärt schon) am oidn Lederlappn, am Tannenzapfn und indolischm Osmanthus auf Iso E S.
5 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
4
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Tanne in Kombination mit blumiger Feinseife à la Camey. Sehr dezent, somit eher Kaumsillage und leider nicht Monsillage.
2 Antworten
KingLuiKingLui vor 8 Jahren
4
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Das liegt sicher an Ylang und Osmanthus und den Fruchtnoten, aber ich muss hier an Waldmeister-Götterspeise von Dr. Oetker denken. Klasse!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Monsillage

Wazo von Monsillage Aviation Club von Monsillage Pays Dogon von Monsillage Eau de Céleri von Monsillage Eau Fraîche von Monsillage Dupont Circle von Monsillage Ipanema Posto Nove von Monsillage La Haute Route von Monsillage Route du Quai von Monsillage Tilleul d'Amérique von Monsillage