Andin
01.08.2025 - 07:36 Uhr
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
19
45
Aus zitrusgrünem Tau steigt strahlend die Tuberosensonne
würzgelbe Funken in der gleißenden Corona
Sinkt balsamweich in Sepiawogen +
45 Antworten
NaninonunomNaninonunom vor 2 Monaten
1
ich bilde mir ein, dass mir so eine tuberose gut gefallen könnte.. ich wage mich wohl doch mal wieder an die fleischigen weißblüher :) letztens bin ich bei bangla yāsaman leider durch die starke kaugummi-note enttäuscht worden. da scheint eshal vielversprechender..
NaninonunomNaninonunom vor 2 Monaten
absolut supergern! ich hab einfach das gefühl, ich muss mich mit jasmin und tuberose nochmal ein bisschen auseinandersetzen.. ich glaub, da gibts noch was zu entdecken. aber nur, wenn man weiß, wo man sucht. und ich weiß es nicht so richtig 😂
AndinAndin vor 2 Monaten
1
Puh, diese Kaugummituberosen kann ich auch gar nicht leiden! Wenn dich opulente Weißblüher nciht abschrecken, könnte ich dir von meinem geliebten Boucheron und von Tuberose&Moss etwas zukommen lassen. Die sind für mich völlig kaugummifrei - waren die Vintagedüfte ja sowieso, irgendwie scheint das eine moderne Unart zu sein.
Danny264Danny264 vor 2 Monaten
1
das wirkt ganz ansprechend
AndinAndin vor 2 Monaten
Mich spricht sie auf jeden Fall sehr an, aber der Duft ist schon kein Leichtgewicht.
StulleStulle vor 2 Monaten
1
Tuberose kann betäuben, aber es klingt schon sehr spannend.
AndinAndin vor 2 Monaten
1
Diese hier hat schon eine kräftige Führhand🥊
JonasP1JonasP1 vor 2 Monaten
1
Wenn die Tuberosensonne strahlt, bleibe ich lieber im Haus ;-)
AndinAndin vor 2 Monaten
1
Die sollte man wirklich lieben, sonst wird er nicht glücklich machen.
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Monaten
1
Oh das klingt richtig richtig toll, kommt definitiv auf meine Liste, ich mag Tuberose und dann noch so spannende Facetten 🤩
AndinAndin vor 2 Monaten
1
Jedem Tuberosenliebhaber kann ich diesen Duft nur als Herz legen, ich finde ihn wunderschön! Aber es wurde hier ja auch schon Biomülltonne genannt, der polarisiert 😁
SebastianMSebastianM vor 3 Monaten
1
Deine Beschreibung kann ich schon nachvollziehen. Doch leider, wenn der energische Auftakt vorbei ist, wirkt das Parfüm im Ganzen träge auf mich. Und die Tuberose ist mir zu gesittet, die dürfte sich ruhig ein bisschen unanständiger ausleben.
AndinAndin vor 3 Monaten
1
@SebastianM Eine weitere Blüte oder etwas Grünes anstelle der unseligen Kurkuma würde ich auch begrüßen. Allerdings habe ich die Zitrik gut eine Stunde wahrnehmbar drunter liegen, was mir genug Frische gibt, um die Tuberosendame nicht so gelangweilt zu sehen. Letztlich ist es halt eine banale Geschmackssache. Den XPEC Orig. kenne ich nicht, aber ich fange gerade erst an, die Schönheit von Tuberosen jenseits der Kaugummiblase zu entdecken.
SebastianMSebastianM vor 3 Monaten
1
@Andin Orangenblüte, Jasmin, Maiglöckchen, Zibet, Hyracaeum - irgendwas Versautes, Lebendiges damit sie nicht so massiv langweilig dasitzt. Alternativ vielleicht kühle Iris und Ambra für salzige Luftigkeit... So viele Möglichkeiten, einen schönen Tuberosenduft zu komponieren. Einer der männlichsten Männerdüfte aller Zeiten war übrigens der verbrecherischerweise eingestellte XPEC Original. Tuberose satt.
AndinAndin vor 3 Monaten
@SebastianM Nicht nur am Ende, sondern durchweg. Aber das mag daran liegen, dass ich die helle Süße der Tuberose allgemein sehr weiblich empfinde und mir kaum an einem Mann vorstellen kann. Was hättest du dir an der Seite der Tuberose gewünscht, um sie unanständiger und spannender für dich zu machen?
SebastianMSebastianM vor 3 Monaten
1
@Andin meinst Du mit "endgradig feminin", dass er sehr feminin sei oder am Ende feminin? Letzteres finde ich nämlich auch, nach ca. 8 Stunden hat man einen klassischen Damenparfümdrydown. Vorher wirkt die Tuberose auch auf mich massiv. (Und ziemlich monoton.) Aber diese Art Schamlosigkeit ist natürlich nicht, was ich mit "unanständig" meinte.
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Die Basis hat für mich etwas von einem Vollbad, in dass die Tuberose völlig eintaucht, das kann schon ruhig wirken. Ich finde, es ist der schönste Teil des Dufts, zumal ich die Tuberose vorher als recht massiv wahrnehme, ohne jede Zurückhaltung oder Scham. Ich selbst empfinde ihn als endgradig feminin. Wenn ich noch etwas hätte, würde ich mir den Spaß machen und mal einen winzigen Tropfen auf den Arm meines Mannes sprühen 😎
TherisTheris vor 3 Monaten
1
Diese Tuberose hat wohl eine gute Seite.
Liest sich gut bei dir.
AndinAndin vor 3 Monaten
Ich entdecke die kaugummifreien Tuberosen gerade für mich und diese hier gefällt mir sehr gut.
MrtangiersMrtangiers vor 3 Monaten
1
Toll beschrieben. Wenn sogar ein Tuberosenduft es mal schafft interessant für mich zu klingen...
AndinAndin vor 3 Monaten
Der gefällt mir so gut, das wollte ich auch ausdrücken :)
FloydFloyd vor 3 Monaten
1
Was für ein Wortgemälde.
AndinAndin vor 3 Monaten
Vielen Dank, für mich wirkt der Duft auch sehr opulent und präsent.
SpatzlSpatzl vor 3 Monaten
1
Der Flakon mutet sehr nostalgisch an.
AndinAndin vor 3 Monaten
Stimmt, ich finde, das passt auch sehr gut zum Flair des Hauses.
Rosalie234Rosalie234 vor 3 Monaten
1
Sei gedankt für deinen tollen Einblick!
Die Noten lesen sich sehr spannend und birgen so einig' Interessantes
AndinAndin vor 3 Monaten
Schön, dass dir mein Bild gefällt, mir hat der Duft wirklich Spaß gemacht.
BosworthBosworth vor 3 Monaten
1
Mit Tuberose tue ich mich ja arg schwer, liest sich trotzdem toll.
AndinAndin vor 3 Monaten
An der Tuberose kommt man in diesem Duft wirklich nicht vorbei, aber vielleicht würde dich die Basis dann versöhnen.
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
1
Danke für die wundervolle Beschreibung, auch unten! Tolles Haus...
AndinAndin vor 3 Monaten
Sehr gerne :) Das ist nach Trayee erst der zweite Duft aus dem Haus, den riechen darf. Aber während ersterer mich nicht erreicht hat, trifft der gerade in mein Blumenherz.
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Monaten
1
Da bräuchte ich wohl Sonnenschutz:-)
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Die strahlt zwischendrin schon massiv. Das, zuammen mit der Kurkumaphase, ist der Wermutstropfen dabei, sonst wäre es eine 9 geworden.
WisivcWisivc vor 3 Monaten
1
Wunderbar, freut mich sehr, dass er dir so gefällt 🤩 ich sag ja, jeder findet die richtige Tuberose für sich ☺️
AndinAndin vor 3 Monaten
Das klingt nach einem tollen Plan für das nächste Jahr! Momentan steht nur ein Balkon zur verfügung, un der steht mit Erdbeeren, Tomaten und Wäschenständer voll. Aber nächstes Jahr wird der hintere Balkon renoviert und dann ist da wieder üppig Platz für Blumen. Eine Tuberose ist fest eingeplant.
WisivcWisivc vor 3 Monaten
1
@Andin ach, als Zwiebel und in lebendig sind sie viel schöner als als Schnittblumen. Sind aich ganz pflegeleicht, halten sogar leichte Fröste aus wenn sie trocken stehen im Winter. Sobald sie blühen ist abends der Duft, den sie verströmen, himmlisch 🤩
AndinAndin vor 3 Monaten
1
@Wisivc Leider noch nicht, ich habe selten Schnittblumen zu Hause. Aber ich überlege, es nächstes Jahr mal mit einer Zwiebel im Kübel auf dem Balkon zu versuchen.
WisivcWisivc vor 3 Monaten
1
❤️ Freut mich, dass du die weiße Fleischesblüte für dich entdeckt hast! Hast du sie eigentlich schonmal 'in Echt' gerochen?
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Vielen Dank nochmal, vielleicht habe ich Glück und kann mal eine größere Abfüllung ergattern. Tuberose&Moss gefällt mir auch sehr gut, mit dem könnte ich alternativ auch glücklich sein. Moon Bloom war mir auf die dauer zu cremig, aber es hat sich eine Tür für Tuberosen bei mir geöffnet. Dank deinen schönen Proben ist mir das richtig bewusst geworden.
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Monaten
1
Wundervoll beschrieben. Oben und unten. ♡
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Danke sehr, momentan habe ich so viel Spaß an dichten Blütenfloren, der passt wunderbar.
AndinAndin vor 3 Monaten
7
Dieser Duft wird komplett von der Tuberose dominiert und zeigt wunderschön verschiedene Facetten. Anfangs noch hellgrün, frisch und mit spritzigherber Zitrik gebunden, wirkt die Blüte noch frühlingshaft. Nach wenigen Minuten gewinnt die weißeblumige Süße an Kraft, wirkt in ihrer Intensität und Dichte fast narkotisch. Für mich strahlt sie wunderschön, zumal jegliche Kaugummiblasen fehlen. Vor einem Blumen-Knock-Out bewahrt mich die immer noch wahrnehmbare zitrische Frische. Mit Kurkuma in der ersten halben Stunde habe ich gefremdelt, allerdings rieche ihn die nur auf der Haut und bleibt nicht lang. Wundervoll hingegen fügt sich später Zimt ein, der der aufkommenden Cremigkeit eine trocken-holzige Note gegenüber stellt und das Highlight des Dufts ankündigt: die traumhafte Retrobasis. Ich habe eine feine und cremige Blütensüße, die zart harzummantelt ist und zunehmend mit den anderen Noten verschmilzt. Neben dem Balsam bin ich ganz sicher, dass auch Sandelholz, Patchouli und Vanille...
AndinAndin vor 3 Monaten
6
...dabei sind (auf der Hompage sind zumindest auch Vanille und Patch gelistet, Treffer). Das ist so fein verwoben und erinnert mich an so manche elegantweiche Vintagebasis. Der Duft strahlt deutlich und begleitet mich den ganzen Tag.
Ein großes Dankeschön an @Wisivc für diesen Sommertraum ( funktioniert bei mir besser 😉 )
Skydiver19Skydiver19 vor 3 Monaten
1
zauberhaftes Bild hast Du gezeichnet
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Vielen Dank, dann passt es auch zu dem schönen Duft. Ich bin selbst erstaunt, wie sehr sich mein Duftherz für Blumen geöffnet hat.