Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Forêt

8.5 / 10 6 Bewertungen
Ein Parfum von Olo für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Wald”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Holzig
Harzig
Erdig

Duftnoten

KieferKiefer VetiverVetiver WacholderWacholder ZederZeder

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.56 Bewertungen
Haltbarkeit
8.26 Bewertungen
Sillage
6.26 Bewertungen
Flakon
6.511 Bewertungen
Eingetragen von AmyAmy, letzte Aktualisierung am 26.02.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9.5Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
AmyAmy

54 Rezensionen
AmyAmy
AmyAmy
Top Rezension 13  
Waldspaziergang
Olo ist eine winzige amerikanische Firma, deren Düfte in kleiner Auflage von der Parfumeurin Heather Sielaff quasi im Alleingang entworfen, gemischt, abgefüllt und verschickt werden.

Bei den Düften handelt es sich um Roll-ons, die zu 85 % aus Öl bestehen. Der Duftanteil besteht größtenteils aus natürlichen Stoffen. Synthetische Duftstoffe werden auch eingesetzt, aber nur sehr sparsam.

Heather Sielaff hatte mal in einem Blog behauptet, sie sei „not a girly girl“ und ihre Düfte seien auch dementsprechend, was ich sehr sympathisch finde. Zu „Fôret“ sagte sie „Fôret represents all the forest I have ever taken a walk through“.

Und „Fôret“ ist tatsächlich durch und durch Wald, nicht nur vordergründig, sondern von Anfang bis Ende und das auf allerschönste Weise. „Fôret“ ist erdig, moosig, grün (nicht wie zarte grüne Blätter, sondern dunkelgrün wie immergrüne Nadelbäume). Vor allem aber ist er sehr holzig, neben dem genannten Zedernholz sollen noch weitere Holzarten verwendet worden sein, die in der Summe eine traumhafte Holzigkeit ergeben. Dazu kommt dann noch eine feine Würzigkeit, die im weiteren Verlauf stärker wird und der schlichten und beruhigenden, fast schon meditativen, dunkelgrün gesprenkelten Holzigkeit etwas Lebhaftigkeit oder auch „Pepp“ verleiht. Ich meine, auch die eigenartige grüne Fruchtigkeit der Wacholderbeere wahrzunehmen. „A touch of ambergris“ soll ebenfalls enthalten sein, dieser Hauch Ambra ist wohl auch - neben dem ebenfalls sehr präsenten Vetiver mit seiner leicht süßen Erdigkeit – für die ganz dezente Wärme verantwortlich, die sich aber nie in den Vordergrund spielt und nie auch nur ansatzweise droht, einen zu erdrücken.

„Fôret“ hat eine gewisse Schlichtheit, er ist aber genau richtig so, denn er ist schön, still, erhaben, vielleicht auch ein wenig dunkel, aber fürchten muss sich niemand. In diesen Wald gehe ich sehr gerne, dort fühle ich mich am rechten Ort.

Haltbarkeit und Silage empfinde ich als gut bis sehr gut. Der einzige negative Aspekt von Olo ist eindeutig, neben der Schwierigkeit, überhaupt an die Düfte dran zu kommen, der Preis. 65,-- £ für 9 ml ist schon ein stolzer Preis, aber letztendlich ist „Fôret“ für mich jeden Pence wert.

Olo hat noch einige andere Düfte, die sich sehr vielversprechend anhören, immer diese Verlockungen…
5 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
8
1
Es ist die Waldluft - der Duft des Waldes - den Heather hier einfing. Nicht, die Nase an der Borke oder im Unterholz, sondern die Summe.
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Olo

Toji von Olo Erastus von Olo Dark Wave von Olo Victory Wolf von Olo Arboreta von Olo Valens von Olo Olo x Monocle - Maisoru von Olo Tulare von Olo Palo Santo von Olo Wyeth von Olo Olo x Monocle - Calavria von Olo Meadow von Olo Dafne von Olo Victory Wolf II von Olo Cedar & Rose von Olo 15 NW 4 von Olo Golden-Vein von Olo Spartan von Olo Vetiver (2018) von Olo Pauper von Olo