No. 01: Nagarmotha 2017

No. 01: Nagarmotha von Raer Scents / AER Scents
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 63 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Raer Scents / AER Scents für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist würzig-harzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Harzig
Holzig
Erdig
Rauchig

Duftnoten

NagarmothaNagarmotha PatchouliPatchouli Somalischer WeihrauchSomalischer Weihrauch AtlaszederAtlaszeder Java-VetiverJava-Vetiver PalmarosaPalmarosa rote Mandarinerote Mandarine TangerineTangerine KaffernlimettenblattKaffernlimettenblatt

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.863 Bewertungen
Haltbarkeit
7.656 Bewertungen
Sillage
7.156 Bewertungen
Flakon
7.550 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.423 Bewertungen
Eingetragen von Stefankehl, letzte Aktualisierung am 23.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sancti von Liquides Imaginaires
Sancti

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
44muc

39 Rezensionen
44muc
44muc
Hilfreiche Rezension 4  
Ein Dufterlebnis zwischen Erde und Äther
Inspiriert vom Podcast "DerDuftDude" wo es eine Folge zusammen mit Frank von J.F. Schwarzlose gab. Hier wurde er nach seinem Lieblingsduft gefragt ausserhalb des eigenen Dufthauses. Hier hat er No. 01: Nagarmotha genannt. Ebenso inspiriert von dem ein oder anderen Parfumo der sehr über natürliche Inhaltsstoffe schwärmt und meine Nase noch sehr neugierig ist, habe ich mir Raer Scents näher angeschaut.

Um es in aller kürze zusammen zu fassen, eine Aussage vom Gründer Ted Rohn selber:
"I started Raer because I love perfume. But in a world full of commercial synthetics, I couldn't find ‘The Perfect Scent’. I wanted a fragrance that was bold and unique, but also fairly traded, and made with natural ingredients. I couldn't find it, so I made my own."

Der erste Wurf von Raer Scents war dann No. 01: Nagarmotha.
Ich war etwas angefixt und ja, ich gestehe, es war ein Blindbuy. Aber ich wurde nicht enttäuscht.

No. 01: Nagarmotha startet am Anfang kurz spritzig und erzeugt eine tolle ätherische Wolke die dich sehr angenehm einhüllt. Erdig, moosig, holzig, leicht ledrig. Main Player ist hier, wie der Namen schon vermuten lässt, Nagarmotha, auch Nussgrass genannt. Zusammen mit dem traumhaften, nicht sakralen Weihrauch und den anderen natürlichen Inhaltsstoffen, entsteht dabei ein besonders gefälliges, weiches und leicht sinnliches Dufterlebnis. Das habe ich so noch nicht gekannt und es gefällt mir sehr!

Die Haltbarkeit hat mich hier sehr überrascht. Die empfinde ich als wirklich gut. Abgesehen vom tollen Dufterlebnis gibt es dazu noch einen wirklich schlichten Flakon. So hat mich der No. 01: Nagarmotha sofort überzeugt.
3 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2444 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
4  
Verzauberndes aus "äherischen" Welten
Einen Duft dieser Art hatte ich als "fertiges Gebräu" noch nicht unter der Nase! Aus ausschließlich ätherischen Ölen hergestellt, riecht man vor allem die natürliche Herkunft. Als röche man die Ingredienzien in ihrer Urform.
Eine lange Schleppe an Harzen, Hölzern, Balsamen, Gräsern und Kräutern, die Anfangs als geballte, leicht minzige Duftwolke anmutet, fächert sich bald in eine wundersame Abfolge an "Bildern" auf.
Da gibt es Kegel aus feinstem Räucherwerk, grüne Kräuter im Unterholz, feuchte Wiesen, neblige Wälder, die passenden Waldschrate, die in den Wipfeln der Tannen und Zedern wohnen, dazu.
Ein geheimnisvolles Einsiedler-Paar in einer Hütte, abseits der Stadt, braut einen "Sud" über Holzfeuer.
Diese wohlriechende Mixtur ist gut gegen seelische Leiden aller Art. Es mildert Melancholie, beruhigt nervöse Geister, lässt Überaktive zur Ruhe kommen. Ein ganzes Sammelsurium an Aromatherapie, durchaus wirksam. Mit Bedacht ausgewählt, stimmig zusammengefügt und langsam sich entfaltend, so dass man die Fülle der Gerüche in aller Ruhe genießen kann, ohne dass der Gesamt-Duft "auseinanderfällt". Es gleicht eher einem Fächer, der ganz langsam aufgemacht wird, und aus wunderschönen "Einzelbildern" Blatt für Blatt ein ganzes Panorama offenbart.
Die Natur hat so viel zu bieten an ätherischen Welten, dass eine ganze Parfümerie nur mit derartigen unterschiedlichsten Düften gefüllt werden könnte!
Auch dieser hier "verzaubert" mich!
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Bogena

23 Rezensionen
Bogena
Bogena
Hilfreiche Rezension 9  
Schräger Lockstoff
Es mutet merkwürdig an, dass noch niemand diesen interessanten Duft ausführlicher kommentiert hat. Nun denn - dann eben ich als Erster. Machen wir es kurz: Harzig, holzig, etwas schräg. Hat etwas zwischen Badezusatz, Sauna-Aufguss und Tischlerei. Mit einem bitteren Unterton. Nicht synthetisch, sondern natürlich.

Ja, ja, das Marketing des Herstellers in der Torstraße in Berlin-Mitte. Ökologische Stoffe, politisch korrekt, zeitgeistgefangen und natürlich aus der Bionade-Hipster-Metropole Berlin(-Mitte). Das wäre für mich ein Grund gewesen, diesen Duft NICHT zu kaufen, denn dieser Zeitgeist geht mir total ab. Allerdings gab mir die Verkäuferin meines Vertrauens bei Lubner in Hamburg mehrere Proben von AER Scents mit und daraus stach Nargamotha auffallend positiv hervor.

Schon unisex, aber eher pro Mann. Wenn Frau, dann sollte sie mutig sein und Ecken und Kanten haben. Kein lieblicher Ausgehduft oder ein Wohlfühl-Parfum, sondern vielmehr ein spannender Lockstoff, der etwas beißend sowie quer riechend anmacht. Mich hat er voll überzeugt. Nagarmotha schmeichelt nicht, und ein Komplimenten-Fänger wird er nicht sein. Dafür ist er zu sperrig. Dennoch nicht over the top, ohne ausufernde Silage. Macht Euch selbst ein Bild. Lohnt sich. Wenn man Nische mag. Zu jeder Jahreszeit, wie ich finde. Dit is Berlin.
0 Antworten

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ätherischer Limettenweihrauch vernebelt Gräser und Vetiver.
Ganz leicht erdig. Schon besonders. Legt kräftig los, wird
aber schnell zahm.
48 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Glühwürmchen leuchten
Minzgrüne Limetten
Bourbongräser rauchen im Moor
Wurzeln entwachsen ätherischen Tümpeln
Zeder ersäuft im Erdlikör
24 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
In Kräuterwelten
stehen Weihrauchtürme
Glitzern Zitrussterne
Wiegen sich Gräser
in Rauchspiralen
Die dunkle Erde
ist warm
Entspannung...
24 Antworten
BloodxclatBloodxclat vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nag Spencer und Vetiverence Hill in: Vier Limetten für ein Patchelluja. Harzige Weihrauch Kopfnuss zu Beginn, gefolgt von zerbrochenem...
19 Antworten
BosworthBosworth vor 21 Tagen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Im tiefen Wald, es ist feucht und dunkel.
Zitrus-Sterne weisen mir den Weg.
Weihrauch liegt in der Luft,
verstecktes Ritual.
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Raer Scents / AER Scents

Accord No. 04: Cedar von Raer Scents / AER Scents Accord No. 02: Cade von Raer Scents / AER Scents No. 08: Labdanum + Oak von Raer Scents / AER Scents Accord No. 03: Ambre von Raer Scents / AER Scents No. 07: Orris Root von Raer Scents / AER Scents Accord No. 05: White Pepper von Raer Scents / AER Scents Accord No. 06: Ylang Ylang von Raer Scents / AER Scents No. 09: Angelica Root von Raer Scents / AER Scents No. 02: Cade + Frankincense von Raer Scents / AER Scents No. 05: Black + White Pepper von Raer Scents / AER Scents No. 03: Ambre + Sandalwood von Raer Scents / AER Scents No. 04: Cedar + Ginger von Raer Scents / AER Scents Berlin Collective Scent von Raer Scents / AER Scents No. 10: Holy Basil, Jasmin+Pandan von Raer Scents / AER Scents No. 06: Tuberose + Ylang von Raer Scents / AER Scents No. 07: Orris+Cacao von Raer Scents / AER Scents