15.12.2016 - 15:46 Uhr

Sonjoschka
267 Rezensionen

Sonjoschka
Top Rezension
27
Volltreffer 2016
Ich war letztens in einer größeren Parfumerie mit einer 20% Rabatt Aktion. Kaufen wollte ich nichts mehr, da ich schon online ordentlich zugeschlagen hatte.
Naja, eventuell den Etro Heliotrope. Aber ich wollte ihn vorher noch einmal testen. Es war jedoch kein Tester da. Und schon kam die Verkäuferin und fragte ob ich zurecht käme.
"Ja" sagte ich, nach kurzem Überlegen.
"Das glaube ich aber nicht", meinte sie ziemlich schnippisch.
Betretenes Schweigen meinerseits, ich schaute meinen Mann an...Wie sie denn darauf käme fragte ich dann. Ja, ich würde unsicher wirken bla, bla, bla. Hmmm, ich war jetzt doch etwas angesäuert, empfand sie als zickig und ganz schön unverschämt, aber ich sagte ihr dann doch was ich wollte. Den Heliotrope testen und es war kein Tester da. Sie kramte, fand aber auch in der Schublade keinen Tester. Schade eigentlich.
Es entwickelte sich dann letztlich doch noch ein "relativ" nettes Gespräch über die Armani Prive Reihe und Bond No. 9 sowie die Etro Düfte, die alle an etwa der gleichen Stelle standen. Ich habe ihr von Parfumo erzählt und das wir hier Duftproben tauschen und alles getestet werden kann, wenn man möchte. Nicht jeder hat so große Parfumerien in der Nähe. Das fand sie gut. Ja - es ist auch gut. :-)
Letztlich empfahl sie mir "The Silk". Das wäre ein schöner Duft, der würde zu mir passen.
Ja, hatte ich schon einmal getestet und für langweilig befunden. Außerdem hat der Veilchenblatt und das mag ich gar nicht. Ich war skeptisch, wollte ihn aber noch mal in Ruhe wirken lassen. Sie sprühte ihn mir auf die Hand. Ich war wie zuvor nicht sehr überzeugt.
Aber später in der Stadt, an der frischen Luft wehte mir ständig der frische Moschushauch von meiner Hand um die Nase. Von Veilchenblatt roch ich zum Glück nur sehr wenig. Ich glaube beim EDT ist es stärker ausgeprägt. Eine ganz schön starke Projektion für dieses zunächst als lau und schwach empfundene Duftwasser.
Sollte sie etwa mit ihrer Empfehlung Recht gehabt haben?
Ja, das muss ich wirklich eingestehen.
An dem Abend gefiel er mir plötzlich supergut. Auch wenn die Dame niemals meine Freundin werden würde, hatte sie doch ein gutes Händchen für das was ich eigentlich suchte und was wirklich zu mir passte. Ich habe den Duft später gekauft und seitdem schon oft getragen.
Auch wenn mir nicht so sehr nach Duft ist, geht dieser feine Moschushauch immer. Es ist ein unaufdringlicher, nur sehr wenig fruchtiger, trockener, gaaanz leicht bitterblumiger Seidenduft. Er legt sich wirklich wie ein zarter, seidiger Schleier auf die Haut und betont die weiblichen Vorzüge ganz sanft.
Leicht pudrig und sauber, eher cremig hält er auf meiner Haut den ganzen Tag. Ich glaube er stört mich wirklich nie und passt immer. Was am Abend und am nächsten Tag noch bleibt ist eine wundervolle Basis aus vanilliger, warmer Tonka. Das war der Volltreffer 2016.
Vielleicht entwickelt sich mein Geschmack 2017 insgesamt eher in die Richtung helle, unaufdringliche, weiße Düfte. So scheint es tatsächlich zu sein.
Wer den Artemisia von Penhaligon's mag, sollte The Silk EDP mal testen.
Ebenso stellte mir die Verkäuferin den Alaïa Blanche auf der anderen Hand vor. Auch den habe ich später gekauft. Zwei wirklich sehr feine, wunderbare Düfte, die ich beide jetzt schon sehr liebe.
So ist aus einer zunächst seltsamen Begegnung doch noch etwas tolles entstanden. Ich bin dieser Parfumberaterin sehr dankbar und wäre alleine nicht auf diese Düfte gekommen.
Naja, eventuell den Etro Heliotrope. Aber ich wollte ihn vorher noch einmal testen. Es war jedoch kein Tester da. Und schon kam die Verkäuferin und fragte ob ich zurecht käme.
"Ja" sagte ich, nach kurzem Überlegen.
"Das glaube ich aber nicht", meinte sie ziemlich schnippisch.
Betretenes Schweigen meinerseits, ich schaute meinen Mann an...Wie sie denn darauf käme fragte ich dann. Ja, ich würde unsicher wirken bla, bla, bla. Hmmm, ich war jetzt doch etwas angesäuert, empfand sie als zickig und ganz schön unverschämt, aber ich sagte ihr dann doch was ich wollte. Den Heliotrope testen und es war kein Tester da. Sie kramte, fand aber auch in der Schublade keinen Tester. Schade eigentlich.
Es entwickelte sich dann letztlich doch noch ein "relativ" nettes Gespräch über die Armani Prive Reihe und Bond No. 9 sowie die Etro Düfte, die alle an etwa der gleichen Stelle standen. Ich habe ihr von Parfumo erzählt und das wir hier Duftproben tauschen und alles getestet werden kann, wenn man möchte. Nicht jeder hat so große Parfumerien in der Nähe. Das fand sie gut. Ja - es ist auch gut. :-)
Letztlich empfahl sie mir "The Silk". Das wäre ein schöner Duft, der würde zu mir passen.
Ja, hatte ich schon einmal getestet und für langweilig befunden. Außerdem hat der Veilchenblatt und das mag ich gar nicht. Ich war skeptisch, wollte ihn aber noch mal in Ruhe wirken lassen. Sie sprühte ihn mir auf die Hand. Ich war wie zuvor nicht sehr überzeugt.
Aber später in der Stadt, an der frischen Luft wehte mir ständig der frische Moschushauch von meiner Hand um die Nase. Von Veilchenblatt roch ich zum Glück nur sehr wenig. Ich glaube beim EDT ist es stärker ausgeprägt. Eine ganz schön starke Projektion für dieses zunächst als lau und schwach empfundene Duftwasser.
Sollte sie etwa mit ihrer Empfehlung Recht gehabt haben?
Ja, das muss ich wirklich eingestehen.
An dem Abend gefiel er mir plötzlich supergut. Auch wenn die Dame niemals meine Freundin werden würde, hatte sie doch ein gutes Händchen für das was ich eigentlich suchte und was wirklich zu mir passte. Ich habe den Duft später gekauft und seitdem schon oft getragen.
Auch wenn mir nicht so sehr nach Duft ist, geht dieser feine Moschushauch immer. Es ist ein unaufdringlicher, nur sehr wenig fruchtiger, trockener, gaaanz leicht bitterblumiger Seidenduft. Er legt sich wirklich wie ein zarter, seidiger Schleier auf die Haut und betont die weiblichen Vorzüge ganz sanft.
Leicht pudrig und sauber, eher cremig hält er auf meiner Haut den ganzen Tag. Ich glaube er stört mich wirklich nie und passt immer. Was am Abend und am nächsten Tag noch bleibt ist eine wundervolle Basis aus vanilliger, warmer Tonka. Das war der Volltreffer 2016.
Vielleicht entwickelt sich mein Geschmack 2017 insgesamt eher in die Richtung helle, unaufdringliche, weiße Düfte. So scheint es tatsächlich zu sein.
Wer den Artemisia von Penhaligon's mag, sollte The Silk EDP mal testen.
Ebenso stellte mir die Verkäuferin den Alaïa Blanche auf der anderen Hand vor. Auch den habe ich später gekauft. Zwei wirklich sehr feine, wunderbare Düfte, die ich beide jetzt schon sehr liebe.
So ist aus einer zunächst seltsamen Begegnung doch noch etwas tolles entstanden. Ich bin dieser Parfumberaterin sehr dankbar und wäre alleine nicht auf diese Düfte gekommen.
5 Antworten