Cigar Rum (2024) von Strangers Parfumerie

Cigar Rum 2024

Version von 2024
Axiomatic
02.08.2025 - 08:56 Uhr
30
Sehr hilfreiche Rezension
4
Preis
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft

Kitschroman ohne Kitsch

Wie reagiert man eigentlich darauf, wenn einem eine sonst verhasste Richtung plötzlich mundet?
In meinem Fall versuchte ich dem Trick auf die Schliche zu kommen, roch mir die Nase wund.

Eines vorweg, Prin Lomros hat es einfach drauf. Er verwandelt ausgelutschte Themen in wahre spannungsgeladene Erzählungen.

Ich bekam eine Probe mit dem Namen „Cigar Rum - Strangers Perfumerie“ drauf.

Nun, es gibt drei Varianten des Duftes.
Welche es wohl sein würde?

Zisch!

Ich habe es raus gerochen, ohne den Duft zu kennen, die 2024er!
Da macht mir Davana nichts vor.

Jubel!

Aber der Reihe nach.
Zunächst erhalte ich diese mir so verleidete Trockenobst-Mischung, welche häufig neben Duftkerzen zu finden ist.
Holzspäne werden damit nur allzu gern getränkt und in einer Schale neben der Couch aufgestellt.

Nicht meine Einrichtung.

Dann spritzt aber eine Mandarine nass und die wassernahe Davana eicht die kitschige Eröffnung neu.
Bitter, blumig, würzig, dunkel fruchtig.

Danke!

Red Skies riecht in dieser Phase des Duftverlaufs äußerst ähnlich.
Davana als heimliche en vogue Zutat?

Immerhin driftet sie in eine ernstere Richtung ab, färbt das Fruchtige fast schon gräulich.
Genau hier liegt der tolle Trick!

Und gräulich ernst betrete ich das Herrenzimmer des Duftverlaufs.
Holzgetäfelt, sicherlich gemütlich ambriert und leicht rauchig.
Irgendwo dampft eine Tasse Grog, welche unangetastet bleibt.

Die melancholische Denkpause über das Vergängliche - so lässt sich nämlich Obst auch modulieren - richtet den starren Blick auf die frisch kühle Gischt hinterm Fenster.
Davana, Seetang und Vetiver lassen Himmel und Meer silbrig olivengrün eins werden.

Der Herbst.

Nein. Ein Herbsterwachen!

Denn eine sehr raffiniert elegante Rose betritt das Herrenzimmer.
Keine plumpe Nacktheit.
Äußerst geschmackvoll drapiert, leicht in ihren Bewegungen, tief in ihren Absichten.

Sind es die Früchte, der Zimt und der warme Ylang, welche gekonnt maßgeschneidert wurden?
Mir gefällt diese so vermisste Rose früherer Jahrzehnte.

Davana und Rose stehen sich nun gegenüber, betrachten sich lange und wissen um einander.

Ihr Abend in der gemütlichen Stube wird stets blumig duften, ihre Reife wird dank der restlichen Komponenten gediegen untermalt.

Beide Protagonisten, Davana und Rose, beweisen, dass die restlichen Zutaten als Kulisse völlig ausreichen und nur hintergründig agieren sollen.

Und damit konnte ich endlich Frieden mit dem Thema Obst im Herrenzimmer schließen.
29 Antworten
TorfdoenTorfdoen vor 2 Monaten
Was ich von Prin Lomros testen durfte, hat mich auch sehr beeindruckt, was die Konzeption (traditioneller Anklang in zeitgenössischem Gewand), Qualität der Materialien und eine im Üppigen/Komplexen durchgehaltene Transparenz angeht. Man kann sich im Facettenreichtum seiner Düfte verlieren, auch wenn man vielleicht nicht sich selbst darin wiederfindet. Und ganz nebenbei gibt es eine Trockenobstphobie-Therapie.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Monaten
Tolle Noten. Sehr schöne Besprechung. Ein Herbsterwachen. Bitte an meinen Tisch!
Flakon11eFlakon11e vor 2 Monaten
Bei dem melancholischen Blick wäre ich auch zögerlich.. für kühlere Temperaturen lesen sich die Protagonisten sehr angenehm!
GandixGandix vor 2 Monaten
Herbsterwachen... Prin ist immer für eine Überraschung gut. ☺️
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Monaten
"Ein Herbsterwachen" ... das gefällt mir 🖤
Der restliche Text natürlich auch:-)
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Monaten
Der Stil des Parfumeurs liegt mir oft.
Skydiver19Skydiver19 vor 2 Monaten
Herrenzimmer sind für gewöhnlich weniger mein Terrain, aber laut Deiner Beschreibung legt der Duft ja eine überraschende Wende hin, was ich grundsätzlich sehr mag. Auch mit Rose kann ich gut, wenn sie raffinierte Zurückhaltung mitbringt.
Danke, gerne gelesen, hast mich auf alle Fälle neugierig gemacht.
PETPET vor 2 Monaten
Der dürfte mir natürlich auch zusagen. Ich habe nur noch nicht ganz verstanden, warum Lomros drei Serien bedient.
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Monaten
Sehr gerne gelesen 🏆
ElAttarineElAttarine vor 2 Monaten
Klingt spannend, den Verlauf hast Du toll beschrieben! Mit Red Skies konnte ich nicht so gut...
LiLu77LiLu77 vor 2 Monaten
Wieder einmal mit Freude gelesen. Davana-Düfte sind mir bisher nur drei unter die Nase gekommen und gegen eine elegante Rose hätte ich definitiv keine Vorbehalte: Mein Interesse wurde also geweckt…
YataganYatagan vor 2 Monaten
Ich kann ja mit beiden Zutaten sehr gut und natürlich ist die Marke super.
SpatzlSpatzl vor 2 Monaten
Auch wenn ich mich momentan nicht gerne mit "Herbsterwachen" beschäftigen möchte...
Gerne gelesen und wieder gut geschrieben lieber @Axiomatic !
IntersportIntersport vor 2 Monaten
1
wenn wir schon bei Literatur sind - geht das in die Richtung von 1740 M de Sade? das hat ne schoene Davana / Trockenfrucht Kombi…
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
1
@Intersport Nee, vielleicht die dunkle Seite von 1740. Sonst ist die Rose hier recht ähnlich zum Pour Homme von Van Cleef & Arpels von 1978.
BosworthBosworth vor 2 Monaten
1
Begegnungen mit suspekten Duftnoten können überraschend positiv verlaufen.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Zum Glück! Das ist hier der Beweis!
CfrCfr vor 2 Monaten
1
Die ohne Kümmel scheinen besser zu sein :)
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Der ist wirklich gut gemacht.
Und Kümmel würde mich nicht stören. 🤭
CennoCenno vor 2 Monaten
1
Da klopfe ich doch sofort an der Herrenzimmertür an!!
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
@Cenno Herein spaziert der Herr!
PlutoPluto vor 2 Monaten
1
Aha, jetzt weiß ich, welches Trockenobst du meinst
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Zum Glück ist es nur ganz am Anfang nervig, dann wird es besser.
ChnokfirChnokfir vor 2 Monaten
1
Der hat sich hier nicht schon mal die Nase wund gerochen??? 😶
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Yep, das haste recht. 😂
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 2 Monaten
1
Das klingt auf jeden Fall sehr spannend.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Sicherlich testwert, ich kann den wärmstens empfehlen. Rose sollte man allerdings mögen.
PollitaPollita vor 2 Monaten
1
Prins Kompositionen sind immer speziell. Mir gefällt ja der SM Café, auch wenn ich für gewöhnlich weder mit Kaffee- noch mit Lederdüften etwas anfangen kann. Die meisten seiner Düfte sind mir allerdings insgesamt zu unsüß.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
Ich mag ja seine Art, was völlig anderes zu präsentieren als man erwartet.